TLF ist ein Protokollierungsprogramm für Radiosport- oder Ham -Radio -Wettbewerbe. Es unterstützt CQWW-, CQ-WPX-, ARRL-DX-, ARRL-FD-, PACC- und EU-Sprint-Wettbewerbe sowie vieles mehr und verfügt auch über allgemeine QSO- und DXPedition-Modi. Benutzer können neue Wettbewerbe hinzufügen, indem sie eine Textdatei bearbeiten.
TLF -Schnittstellen mit einem Morse -Code -Generator, Ihrer Soundkarte, einer großen Anzahl von Funkgeräten und einem DX -Cluster. Es kann Clusterdaten in das exzellente XPLANET -Programm projizieren, das von Hari Nair verfasst wurde.
Contest Operation ahmt das beliebte TR-Log-Programm für DOS nach, und die Ausgabedatei ist sowie Cabrillo kompatibel. Die Benutzeroberfläche wurde mit über 30 Jahren Erfahrung im CW -Wettbewerb entwickelt, und eine Gruppe aktiver Wettbewerbe aktualisiert weiterhin den Code.
TLF wird im Konsolenmodus (ein Terminalfenster) ausgeführt, sodass es auf kleineren Maschinen oder remote mit begrenzter Bandbreite ausgeführt werden kann. Lassen Sie sich jedoch nicht vom "Retro" -Lokus der Konsole täuschen. Dies ist ein voll moderner Wettbewerbslogger, der alles von einer Teilzeit-Single-OP-Anstrengung bis hin zu einer großen Multi-Multi-Operation "Big Gun" unterstützen kann.
Eine Erläuterung der Benutzeroberfläche und detaillierte Beschreibungen von Setups für CW-, RTTY- und SSB -Wettbewerb finden Sie unter Handbuch.md. Für bestimmte Fragen geben Sie nach der Verwendung von TLF einfach man tlf
in der Befehlszeile ein.
Als Konsolenprogramm gibt es in TLF keine Menüs oder Pop-up-Fenster. Stattdessen werden zwei Konfigurationsdateien verwendet: logcfg.dat
und eine Wettbewerbsspezifische Regelndatei. Ausgehend von einem leeren Verzeichnis wird <PREFIX>/logcfg.dat
gelesen, wobei <PREFIX>
das Verzeichnis ist, in dem die Datendateien installiert wurden ( /usr/local/share/tlf
standardmäßig). Jede logcfg.dat
oder Regelndatei, die im lokalen Verzeichnis gespeichert sind, in dem TLF -Starts die Standardeinstellungen überschreibt, die Sie wahrscheinlich ausführen möchten. Ein Beispiel -Setup finden Sie in der Schnellstarthandbuch . Die Standarddatei logcfg.dat
enthält umfangreiche Kommentare, die die Einstellungen dokumentieren und in jedem Texteditor geöffnet werden können. Zumindest müssen Sie Ihr Rufzeichen festlegen.
Der einfachste Weg, TLF zu installieren, ist das Repo Ihrer Verteilung. Auf Debian-Geschmacksverteilungen (einschließlich Ubuntu):
sudo apt install tlf
Wenn Sie diese Route wählen, können Sie den Abschnitt "Gebäude aus der Quelle" überspringen.
Wenn Sie CWDaemon für CW verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass es installiert ist, und stellen Sie es entweder ein, um beim System Startup zu beginnen, oder planen Sie, es manuell zu starten, bevor Sie TLF starten.
Wenn Sie einen K1el Winkeyer für CW verwenden möchten, laden Sie und installieren Sie entweder Winkeyer_Server oder Winkeydaemon, folgt den Anweisungen auf diesen Seiten. Sie müssen den Winkeyer Server (beide) starten, bevor Sie mit TLF beginnen. Beide Programme können sich als CWDaemon ausgeben, die TLF automatisch verwendet, wenn Sie die NetKeyer -Einstellungen in der Datei logcfg.dat
aktiviert haben.
Wenn Sie es vorziehen möchten, TLF aus der Quelle zu erstellen oder nicht in Ihrem Repo, müssen einige andere Komponenten zuerst installiert werden.
Insbesondere hängt es von:
hamlib
-Bibliothek zur Steuerung Ihres Radios,ncurses
und tinfo
für die Handhabung des Textbildschirms,XMLRPC_C
-Bibliothek für die Kommunikation mit Programmen wie Fldigi
,Glib-2.0
für die Unterstützung von C-Funktionen undGNU Autoconf
zum Konfigurieren und Erstellen des Codes.Wenn Sie eine Verteilung der Debian -Familie (einschließlich Ubuntu) verwenden, können Sie alle diese Abhängigkeiten erhalten, indem Sie ein Terminalfenster und eingeben:
sudo apt install autoconf libglib2.0-dev libhamlib-dev libncurses5-dev libtinfo-dev libxmlrpc-core-c3-dev
Obwohl keine strengen Aufbauabhängigkeiten, sind auch die folgenden Pakete auch hilfreich:
sox
für die Handhabung von Audiosignal bei SSB -Wettbewerben undxplanet
, mit dem Sie die neuesten DX -Spots auf der Welt sehen können.Unter Debian Linuxes:
sudo apt install sox xplanet
Sobald die Abhängigkeiten installiert sind, ist der einfachste Weg, um die Quelle von TLF zu erhalten, indem Sie den neuesten Tarball (Version 1.4.1) von hier herunterladen und dann in Ihr Terminal zu dem Verzeichnis navigieren, in dem Sie es auspackten, und eintippen:
./configure
make
sudo make install
Wenn Sie vorhaben, Wettbewerbe in Digimodes mit Fldigi durchzuführen, starten Sie die obige Sequenz mit
./configure --enable-fldigi-xmlrpc
gefolgt von den Befehlen make
and make install
.
Wenn Sie TLF aus einem Klon des Github -Repositorys anstelle des Tarballs zusammenstellen, tun Sie dies bitte
autoreconf --install
Vor den obigen Befehlen.
Standardmäßig wird TLF zusammen mit den Shell -Skripten aus dem Skriptverzeichnis in /usr/local/bin
installiert. Datendateien werden in /usr/local/share/tlf
installiert.
Wenn Sie einen dieser Pfade ändern möchten, können Sie dies auch mit dem Konfigurationsskript tun, z. B.
./configure --prefix=/usr --datadir=/usr/share
Installiert TLF und Skripte in /usr/bin
, Datenfiles in /usr/share/tlf
.
Wenn Sie CWDaemon für CW verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass es installiert ist, und stellen Sie es entweder ein, um beim System Startup zu beginnen, oder planen Sie, es manuell zu starten, bevor Sie TLF starten.
Wenn Sie einen K1el Winkeyer für CW verwenden möchten, laden Sie und installieren Sie entweder Winkeyer_Server oder Winkeydaemon, folgt den Anweisungen auf diesen Seiten. Sie müssen den Winkeyer Server (beide) starten, bevor Sie mit TLF beginnen. Beide Programme können sich als CWDaemon ausgeben, die TLF automatisch verwendet, wenn Sie die NetKeyer -Einstellungen in der Datei logcfg.dat
aktiviert haben.
TLF kann in allen Arten von Wettbewerben verwendet werden, aber unabhängig vom Modus ist ein Großteil des ersten Setups gleich. In diesem Beispiel wird angenommen, dass eine in den USA ansässige Station für den ARRL -DX -Wettbewerb eingerichtet wird. Ersetzen Sie einfach die entsprechende Regelndatei für jeden Wettbewerb, den Sie eingeben.
Der einfachste Weg, die Dinge organisiert zu halten, besteht darin, für jeden Wettbewerb ein neues Verzeichnis zu erstellen und dann die Standardkonfigurationsdateien zu kopieren. Sie können dies in Ihrem Dateimanager oder in der Befehlszeile tun:
mkdir arrldx
cd arrldx
mkdir rules
cp /usr/share/tlf/logcfg.dat .
cp /usr/share/tlf/rules/arrldx_usa rules/
Beachten Sie, dass die obigen Dateipfade auf einer Debian -Installation aus dem Repo basieren. Wenn Sie aus der Quelle zusammengestellt haben, anstatt aus Ihrem Repo zu installieren, kann Ihr share
stattdessen /usr/local/share/tlf
sein.
Jetzt haben wir ein Verzeichnis namens arrldx
mit einer logcfg.dat
-Datei und ein arrldx/rules
-Verzeichnis mit arrldx_usa
darin. Diese werden die Standardeinstellungen überschreiben, wenn wir TLF starten.
Öffnen Sie die lokale logcfg.dat
-Datei in Ihrem bevorzugten Texteditor. Die Kommentare in der Datei erläutern die Funktionen. Setzen Sie RULES=arrldx_usa
, wenden Sie sich an alle Einstellungen, die Sie aktivieren möchten, kommentieren (#) alle, die Sie deaktivieren möchten, und geben Sie Einzelheiten wie Ihren Rufzeichen und Ihren bevorzugten Konsolen-Texteditor ein. Letzteres wird verwendet, um diese Datei in TLF aus zu bearbeiten.
Wenn Sie vorhaben, CW mit TLF zu generieren, benötigen Sie entweder CWDaemon oder einen Winkeyer -Server, der ausgeführt wird, und für digitale Modi benötigen Sie Fldigi. Die Steuerelemente benötigt Hamlib. Weitere Informationen finden Sie unter Manual.md
. Wenn Sie möchten, dass DXCluster -Spots auf einer Bandkarte in TLF angezeigt werden, geben Sie Ihre bevorzugten Einstellungen in den Abschnitt "Paketschnittstelle" ein und wenden Sie sich auch die Cluster -Linie unter "Information Windows".
Wenn Sie mit logcfg.dat
fertig sind, gehen Sie zu Ihrer lokalen Kopie von rules/arrldx_usa
und bearbeiten Sie es. Es sollte nicht viel zu tun haben, außer dass Sie Ihren Austausch festlegen (es sei denn, Sie befinden sich in PA) und Änderungen vornehmen, die Sie an den CW -Nachrichten mögen, wenn Sie sie verwenden. Das gleiche Verfahren gilt für eine andere Regelndatei. Wenn Sie einen Wettbewerb mit einem Wettbewerb mit einer ähnlichen Ruldatei bearbeiten möchten, und diese ändern Sie es. Lassen Sie es uns bitte wissen, damit wir sie der Sammlung hinzufügen können.
Sobald die Konfigurationsdateien nach Ihren Wünschen sind, stellen Sie sicher, dass das Terminalfenster auf 80x25 Größe eingestellt ist und TLF aus Ihrem Wettbewerbsverzeichnis starten:
tlf
(oder /usr/local/bin/tlf
wenn Sie explizit sein möchten).
Als Konsolenprotokoll stützt sich TLF ausschließlich auf Tastaturbefehle. Befehle sind entweder Schlüsselakkorde (z. B. Alt-H
um den Hilfebildschirm aufzurufen) oder Text direkt in das Feld Leer-Rufzeichen-Eintrag eingegeben (z. B :help
, die vollständige Liste der Tastaturbefehle zu öffnen). Wenn Sie eine Zahl wie 14050 eingeben, wird die Stromfrequenz in Kilohertz festgelegt. Wenn die Steuerung des Rig aktiv ist, stimmt TLF das Rig automatisch auf diese Frequenz ab. Die F-Keys wirken wie erwartet, um Wettbewerbsmakros zu senden. Eine abgekürzte Liste ihrer aktuellen Einstellungen befindet sich in der oberen Zeile der Konsole.
Wenn Sie andere moderne Wettbewerbslogger wie N1MM+verwendet haben, ist das Tastaturverhalten sehr vertraut: Es ist die Standardoperation "Eingabets -Nachrichten (ENTS)". Die Leertaste führt Sie nach dem Eintritt in einen Rufzeichen zum Austauschfeld, und der Eingabetaste löst verschiedene Makros aus, je nachdem, in welchem Modus Sie sich befinden (Ausführen vs. Suche und Sturz) und welcher Teil des QSO stattfindet.
Der Standardmodus ist "Protokoll", das dem "Ausführen" -Modus in anderen Wettbewerbslogger entspricht. Sie werden das Wort "Protokoll" in der oberen linken Ecke sehen, und TLF wird davon ausgehen, dass Sie CQ anrufen und auf jeden antworten, der zurückruft. In diesem Modus sendet das Aufschlagen von "Eingabern" in das Feld Blank Callsign Ihren CQ.
Um zwischen "Protokoll" und "Suchen und Stürzen" -Modus zu wechseln, klicken Sie auf "+", und beachten Sie, dass die obere linke Ecke jetzt "S & P" besagt. Wenn Sie nun in das Feld Blanker Rufzeichen auf "Eingeben" eingeben, senden Sie Ihr Rufzeichen (das gleiche wie die F-6-Nachricht standardmäßig) anstelle Ihres CQ, und der Rest der Such- und Stürze-Protokollierungsfluss wird folgen.
Eine vollständige Durchführung und weitere Details zu bestimmten Arten von Operationen finden Sie unter doc/Manual.md
, die wir gerade überarbeiten. Antworten auf bestimmte Fragen finden Sie normalerweise im eingebauten Handbuch, das aus jedem Konsolenfenster zugegriffen werden kann:
man tlf
Eine Kopie des alten TLF -Handbuchs ist auch im GitHub -Repository erhältlich. Während viele neue Funktionen hinzugefügt wurden, funktionieren ein Großteil der alten Informationen weiterhin.
Wenn Sie Codierungsfähigkeiten verfügen und beim Projekt helfen möchten, können Sie das Repo freigeben, Änderungen vornehmen und einen Patch oder eine Anfrage senden.
Bitte direkte Fehlerberichte, Feature -Anfragen und Fragen in die Mailingliste.
Vielen Dank an Joop, PA4TU für die Hilfe bei den Made -Dateien und dem CWDaemon.
Vielen Dank an Ivo, 9A3ty für das serielle Port /Dev /CWKeyer -Gerät.
Vielen Dank an Eric, PA3FKN für das parallele Port /dev /cwKeyer -Gerät.