Für einen kurzen Einblick in die verschiedenen Anwendungsfälle und Fähigkeiten von Odin -Runen können Sie Odin Runes Wiki erkunden. Das Wiki enthält viele kurze GIF -Demos, die die einzigartigen Merkmale und Funktionen von Odin -Runen zeigen. Es wird regelmäßig mit neuen Inhalten aktualisiert, um Sie über die neuesten Fortschritte und Möglichkeiten bei Odin Runes auf dem Laufenden zu halten.
Erleben Sie die Kraft von Odinrunes in Aktion mit einer ansprechenden Demo. Klicken Sie unten auf die Play -Schaltfläche, um zu beobachten, wie dieses nützliche Java -Tool, das von GPTs gesteuert wird, Ihre Produktivität steigert und Ihnen wertvolle Zeit spart. Weitere aktuelle und kürzere Demos finden Sie im obigen Wiki, da das Demo -Video unten nicht die neuesten Updates und hinzugefügten Funktionen enthält.
Odin Runes bietet eine Reihe leistungsstarker Funktionen, die Ihre Interaktion mit GPT -Modellen verbessern:
Odin Runes bietet mehrere Vorteile gegenüber traditionellen GPT -Kunden:
Vermeiden Sie die Verkäufersperrung : Indem Odin Runes Sie einen Multi-Cloud-Ansatz nutzen, befreit Sie die Anbieter-Lock-In. Sie sind nicht mehr auf einen einzelnen GPT-Anbieter eingeschränkt und bieten Ihnen die Freiheit, den Anbieter auszuwählen, der die beste Leistung, Kosteneffizienz oder Funktionen für Ihre spezifische Anwendung bietet. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Sie sich an die Änderung der Anforderungen anpassen und die Fortschritte verschiedener GPT -Anbieter nutzen können. Odin Runes integriert sich derzeit in mehrere GPT-Anbieter, darunter OpenAIs GPT-3,5-Turbo sowie Googles Gemini-Pro und Chat-Bison über den Vertexai von GCP. Seien Sie gespannt auf zukünftige Integrationen mit zusätzlichen GPT -Anbietern. Darüber hinaus bietet Odin Runes die Flexibilität, Ihre eigenen GPT -Anbieter durch die Implementierung der WellsofWisdom -Schnittstelle zu integrieren. Auf diese Weise können Sie die Funktionen der Plattform erweitern und Ihren bevorzugten GPT -Anbieter nahtlos einbeziehen. Weitere Informationen zur Integration Ihres eigenen Anbieters finden Sie in der bereitgestellten Demo.
Verbesserte Benutzererfahrung : Durch die nahtlose Integration von GPT -Modellen in Ihren bevorzugten Texteditor über Odin Runes können Sie eine Vielzahl von Vorteilen freischalten. Sie haben die Befugnis, die umfangreichen Funktionen Ihres vertrauenswürdigen Texteditors zu nutzen und Ihre Interaktionen mit GPT -Modellen vielseitiger und effizienter zu gestalten. Stellen Sie sich vor, Sie könnten leistungsstarke Textbearbeitungsfunktionen wie Syntax-Hervorhebung, Codefaltung und Such- und Replace-Funktionalität verwenden, während Sie sich mit GPT-Modellen unterhalten. Mit dieser Integration können Sie das volle Potenzial von GPT -Modellen in der vertrauten Umgebung Ihres Texteditors nutzen. Da Chat -Sitzungen als Dateien in Ihrem Dateisystem gespeichert sind, können Sie vorhandene Funktionen für Betriebssysteme wie Grep nutzen, um Ihre früheren Gespräche mit GPT -Modellen problemlos zu durchsuchen und zu verwalten.
Verbessertes kontextbezogenes Verständnis : Odin Runes ermöglicht es Ihnen, GPT-Modellen durch verschiedene Quellen wie Zwischenablage, OCR-basierte Bildschirmregion, OCR-basierte Scroll-Region-Capture und dynamisch aus einer Datei einen Kontext bereitzustellen. Durch die Anreicherung von Gesprächen mit relevanten Informationen verfügen die GPT -Modelle über ein besseres Verständnis des Kontextes, was zu genaueren und aussagekräftigeren Antworten führt. Dieses kontextbezogene Verständnis ermöglicht Anwendungen wie Dokumentenübersicht, Inhaltsgenerierung und mehr.
Müheloser Kontext und Chat -Management : Mit Odin -Runen wird das Verwalten von Kontext und Chats nahtlos. Sie können den Kontext unabhängig voneinander speichern und laden und die Wiederverwendung des zuvor gespeicherten Kontexts über mehrere Gespräche hinweg ermöglichen. Darüber hinaus ermöglicht das Speichern und Laden von Chats unabhängig voneinander eine größere Flexibilität und Kontrolle über die Gespräche. Dieser mühelose Kontext und dieser Chat -Management strömen Ihren Workflow und ermöglicht eine effiziente Interaktion mit GPT -Modellen.
Einfache Integration in neue Modelle : Das modulare Design von Odin Runes bietet eine solide Grundlage für die Integration neuer GPT -Modelle und -anbieter. Das Hinzufügen von Unterstützung für neue Modelle wird durch die Erweiterung der vorhandenen Codebasis und die Implementierung der benutzerdefinierten GPT -Schnittstelle erleichtert. Während sich die Landschaft der GPT -Modelle weiterentwickelt, können Sie aufkommende Modelle mühelos integrieren und experimentieren, ohne die gesamte Anwendung überarbeiten zu müssen.
Flexibilität bei Open-Source LLMs : Odin Runes ermöglicht es Ihnen jetzt, Ollama zu nutzen, um mehrere Open-Source-LLMs lokal auszuführen. Durch die Integration von Ollama in Odin Runes können Sie die vielfältige Spektrum an Open-Source-LLMs im OLLAMA-Repository nutzen und Ihre Optionen für Sprachmodelle erweitern.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um ODIN -Runen zu installieren und einzurichten:
Klonen Sie das Repository in Ihre lokale Maschine:
git clone https://github.com/leonid20000/OdinRunes.git
Navigieren Sie zum Projektverzeichnis:
cd OdinRunes
Erstellen Sie das Projekt mit Maven:
mvn clean install
Stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Abhängigkeiten installiert und Ihrem Projekt hinzugefügt werden. Die Liste der Abhängigkeiten finden Sie in der Datei pom.xml
. (Maven hilft Ihnen dabei)
Richten Sie die erforderlichen Umgebungsvariablen ein:
GCLOUD_VERTEX_AI_ACCESS_TOKEN
: Setzen Sie diese Umgebungsvariable auf das Zugriffstoken für die Google Cloud -Vertex AI. Es ist erforderlich, um Anforderungen an die Scheitelpunkt -AI -API zu authentifizieren. ( Erforderlich für die Verwendung von Google GPT -APIs. )
OPENAI_API_KEY_ODIN_FIRST
: Setzen Sie diese Umgebungsvariable auf den API -Schlüssel für OpenAI. ( Erforderlich für die Verwendung von OpenAIs GPT -APIs. )
TESSDATA_PREFIX
: Setzen Sie diese Umgebungsvariable auf den Pfad, in dem sich der tessdata
-Ordner von Tesseract befindet. Es ist für Tesseract erforderlich, um die erforderlichen Sprachdaten für OCR zu finden.
VERTEXAI_API_ENDPOINT
: Setzen Sie diese Umgebungsvariable auf den API -Endpunkt für Google Cloud Vertex AI. Es gibt den Ort des Vertex -AI -Dienstes für API -Anfragen an. ( Erforderlich für die Verwendung von Google GPT -APIs. )
VERTEXAI_PROJECT_ID
: Setzen Sie diese Umgebungsvariable auf die Projekt -ID für Ihr Google Cloud -Projekt. Es ist erforderlich, API -Anfragen an den Vertex -AI -Dienst zu stellen. ( Erforderlich für die Verwendung von Google GPT -APIs. )
Sobald die Installation und die Einrichtung abgeschlossen sind, können Sie Odin -Runen ausführen. Sie können Odin-Runen ausführen, indem Sie auf das JAR- target/OdinRunes-1.5-SNAPSHOT-jar-with-dependencies.jar
oder alternativ klicken, indem Sie den folgenden Befehl verwenden:
java -jar target/OdinRunes-1.5-SNAPSHOT-jar-with-dependencies.jar
Dadurch wird die ODIN Runes -Anwendung gestartet.
Glückwunsch! Sie haben Odin Runen erfolgreich installiert und eingerichtet. In der Datei readme.md finden Sie im Abschnitt Verwendungsabschnitt für Anweisungen zur Verwendung von ODIN Runes, um mit GPT -Modellen zu interagieren.
Um die Fähigkeiten von Odin -Runen zu nutzen, müssen Sie die erforderlichen Abhängigkeiten einrichten (Maven hilft Ihnen bei den meisten Teilen):
Die Verwendung von Odin -Runen zur Interaktion mit GPT -Modellen ist unkompliziert. Die Verwendung kann in verschiedene Szenarien unterteilt werden:
Vor oder während einer Chat -Sitzung mit einem gewünschten GPT -Modell können Sie einen relevanten Kontext aus verschiedenen Quellen erfassen und hinzufügen. Odin Runes bietet die folgenden Optionen für Kontextaufnahmen (bleiben Sie auf dem Laufenden für weitere Optionen):
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Kontext hinzufügen aus der Zwischenablage hinzufügen", um den Text aus der Zwischenablage zu erfassen. Der erfasste Text wird im Abschnitt "Kontext" des Einstellungsbereichs angezeigt.
Klicken Sie mit OCR auf die Schaltfläche "Kontext hinzufügen aus Regionshot hinzufügen", um Text aus einem bestimmten Bereich auf dem Bildschirm zu erfassen. Auf diese Weise können Sie einen präzisen Kontext aus einem bestimmten Bereich Ihres Bildschirms bereitstellen.
Klicken Sie mit OCR auf die Schaltfläche "Kontext hinzufügen von Scrollshot", um den Text aus einem Bildschirmbereich auf dem Bildschirm zu erfassen. Dies erfasst den gesamten Inhalt, der in der scrollbaren Region sichtbar ist, so dass Sie praktisch den Kontext von überall erfassen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Kontext hinzufügen aus der Datei hinzufügen", um den Kontext dynamisch aus einer Datei hinzuzufügen. Alle Änderungen an der Datei danach werden automatisch im Kontext angezeigt. Bitte beachten Sie, dass derzeit nur Klartextdateien unterstützt werden. Die Unterstützung für andere Dateiformate wie PDF- oder Word -Dokumente ist in der Entwicklung. Bleiben Sie also auf dem Laufenden, um Aktualisierungen zu diesen Dateitypen zu erhalten.
Bei der Verwendung von Odin -Runen haben Sie die Flexibilität, den GPT -Anbieter auszuwählen, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Odin Runes integriert sich derzeit in mehrere GPT-Anbieter, darunter OpenAIs GPT-3,5-Turbo, Google Gemini-Pro, Chat-Bison über die Vertex AI von GCP und OLLAMA. Ollama ist ein Open-Source-Tool, das unter https://github.com/ollama/ollama verfügbar ist, das die lokale Ausführung mehrerer Open-Source-LLMs (Sprachmodelle) erleichtert.
Um einen GPT -Anbieter auszuwählen, navigieren Sie zum Einstellungsfeld in Odin -Runen und konfigurieren Sie den Anbieter, indem Sie die erforderlichen Parameter bereitstellen.
Um eine Chat -Sitzung zu starten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Chat", die Ihren bevorzugten Texteditor öffnet. Sie können jetzt ein Gespräch mit dem GPT -Modell initiieren.
Sie können Eingabeaufforderungen mit Ihrem Texteditor an den Chat anhängen. Geben Sie einfach Ihre gewünschten Eingabeaufforderungen und Fragen ein und klicken Sie dann in Odin Runes erneut auf die Schaltfläche "Chat", um die Eingabeaufforderung zu verarbeiten. Die Antworten des GPT-Modells werden in Echtzeit an den Chat-History angehängt (so können Sie den Chat-Historie mit Ihrem bevorzugten Editor verkleinern, um die Ergebnisse in Echtzeit zu sehen).
Speichern Sie den aktuellen Kontext in einer Datei mit der Schaltfläche "Kontext speichern" im Einstellungsfeld. Auf diese Weise können Sie den Kontext in verschiedenen Gesprächen wiederverwenden.
Laden Sie einen zuvor gespeicherten Kontext mit der Schaltfläche "Kontext laden", wenn dies erforderlich ist. Dies erleichtert die aktive Verwendung verschiedener vorgefangener Kontexte in verschiedenen Chat-Sitzungen.
Dieses Projekt ist unter der MIT -Lizenz lizenziert.
Um Ihr Verständnis zu verbessern und Ihre Verwendung von Odin -Runen zu optimieren, sollten Sie sich auf die folgenden Ressourcen beziehen:
Odin Runes ist eine Open-Source-Liebesarbeit, ein Wochenendprojekt, das die Macht der Gemeinschaft umfasst. Betrachten Sie ihm einen Stern? Wenn Sie glauben, dass es einen verdient. Ihr Star hilft dabei, die kollektiven Anstrengungen hinter diesem Projekt anzuerkennen und weitere Verbesserungen zu motivieren.
Vielen Dank, dass Sie Teil unserer Open -Source -Community sind! ?