Spark Prompt ist ein modernes Tool, das den Prozess der Erstellung, Bewertung und Verfeinerung von Problemanlagen und Eingaben verbessern soll. Die Spark -Eingabeaufforderung, die von Langchain und der Gemini -API angetrieben wird, bietet ein nahtloses Erlebnis, um präzise und kontextbezogene Aufforderungen über verschiedene Bereiche hinweg zu erzeugen.
Live -Demo: Sparkprompt
Erstellung von Problemen zur Erklärung : Erstellen Sie automatisch prägnante und relevante Problemanweisungen, die auf Ihrer ausgewählten Domäne und Ihren Fähigkeiten basieren.
Schnellbewertung : Liefert ein detailliertes Feedback zu benutzergenerierten Eingabeaufforderungen und bewertet ihre Relevanz, Klarheit und Vollständigkeit.
Schnelle Verfeinerung : Schlägt Verbesserungen vor, um die Qualität und Effektivität Ihrer Eingabeaufforderungen zu verbessern.
Interaktive Schnittstelle : Bietet eine benutzerfreundliche Weboberfläche für Echtzeitinteraktion und Feedback.
Befolgen Sie diese Schritte, um die Spark -Eingabeaufforderung einzurichten und zu verwenden:
Python 3.x
Straffung
Langchain
Gemini API -Schlüssel
Klonen Sie das Repository :
Git Clone https://github.com/your-username/spark-prompt.git
Navigieren Sie zum Projektverzeichnis :
CD Spark-Prompt
Installieren Sie die erforderlichen Python -Pakete :
PIP Installation -r Anforderungen.txt
Richten Sie Ihren Google -API -Schlüssel ein :
Exportieren Sie google_api_key = 'your_google_api_key_here'
Führen Sie die Anwendung aus :
streamlit run app.py
Greifen Sie auf das Tool zu : Öffnen Sie Ihren Webbrowser und gehen Sie zu http: // localhost: 8501, um die Verwendung von Spark -Eingabeaufforderung zu verwenden.
Erzeugen Sie Problemanweisungen : Geben Sie die Domain und die Fähigkeiten ein, um eine Problemanweisung zu generieren, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Eingabeaufforderungen bewerten : Senden Sie Eingabeaufforderungen, um Feedback zu ihrer Effektivität und Relevanz zu erhalten.
Eingabeaufforderungen verfeinern : Erhalten Sie Vorschläge zur Verbesserung Ihrer Eingabeaufforderungen basierend auf der generierten Problemanweisung.
Die Spark -Eingabeaufforderung soll den sofortigen Erstellungsprozess optimieren und verbessern. Durch die Nutzung fortschrittlicher KI -Techniken stellt sie sicher, dass die Eingabeaufforderungen nicht nur relevant, sondern auch sehr effektiv bei der Behandlung bestimmter Problemanweisungen sind. Dieses Tool ist ideal für Pädagogen, Forscher und Fachkräfte, die qualitativ hochwertige Aufforderungen für verschiedene Anwendungen herstellen müssen.
Wir begrüßen Beiträge zu Spark Proform! Dazu beitragen:
Geben Sie das Repository auf .
Erstellen Sie einen neuen Zweig .
Nehmen Sie Ihre Änderungen vor .
Senden Sie eine Pull -Anfrage .
Weitere Informationen finden Sie in unseren beitragenden Richtlinien.
Dieses Projekt ist unter der MIT -Lizenz lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in der Lizenzdatei.