Eine Python -Bibliothek für die isogeometrische Analyse (IGA) unter Verwendung der Fenics. Der folgende Artikel beschreibt das Design von Tigar:
@article{Kamensky2019,
title = "{tIGAr}: Automating isogeometric analysis with {FEniCS}",
journal = "Computer Methods in Applied Mechanics and Engineering",
volume = "344",
pages = "477--498",
year = "2019",
issn = "0045-7825",
doi = "https://doi.org/10.1016/j.cma.2018.10.002",
author = "D. Kamensky and Y. Bazilevs"
}
Installieren Sie alle Abhängigkeiten, klonen Sie das Repository (oder laden Sie sie aus einem Archiv aus) und fügen Sie das Verzeichnis der obersten Level des Repositorys (nämlich die mit Unterverzeichnis tIGAr
, docs
usw.) an die Umgebungsvariable PYTHONPATH
, z. B. durch, an Hinzufügen
export PYTHONPATH=/path/to/repository/: $PYTHONPATH
zu Ihrer ~/.bashrc
-Datei (und source
-ing -It). Um (optional) die API -Dokumentation zu erstellen, ändern Sie das Verzeichnis in docs
und make html
. Die Hauptdokumentation befindet sich dann in ./_build/html/index.html
, der mit einem Webbrowser geöffnet werden kann.
Die bequemste Möglichkeit, Fenics (und damit Tigar) für HPC -Cluster zu verwenden, ist die Singularität. Ein Singularity-Rezept für die Verwendung von Tigar befindet sich in der Datei singularity-recipe.def
. In den Kommentaren dieser Datei finden Sie einige zusätzliche Notizen.
petsc4py.PETSc.Mat object has no attribute PtAP
: Dies ist auf eine alte Version von petsc4py
zurückzuführen. Versuchen Sie, die neueste Version über pip3
zu installieren.ImportError: No module named dolfin
: Dies tritt beim Versuch, python
anstatt python3
zu verwenden, auf. Fenics 2018.1 und neuer unterstützen Python 2 nicht mehr.Python.h: No such file or directory
: Dies erfordert die Installation der Header -Dateien für die Python C API. Auf Ubuntu können diese über sudo apt-get install python3-dev
installiert werden.ModuleNotFoundError: No module named 'scipy._lib.decorator'
: Versuchen Sie, Scipy erneut zu installieren, was mit der Befehls- pip3 install --force-reinstall scipy
durchgeführt werden kann.dolfin-version
in einem Terminal aus, um Ihre Version der Fenics zu überprüfen. Beachten Sie insbesondere, dass Ubuntu -PPAs für die aktuelle stabile Version der Fenics nur für die letzten wenigen Ubuntu -Veröffentlichungen aufrechterhalten werden. Die Installation über den Paketmanager in einer alten Ubuntu -Version kann eine ältere Version von Fenics installieren.libgfortran.so.3 cannot be found
oder andere Probleme mit libgfortran
bei Verwendung des Singularity-Containers: Fügen Sie apt-get -y install libgfortran3
unter dem Abschnitt %post
in der Datei singularity-recipe.def
.