Google Cloud -Plattform C ++ Client -Bibliotheken
Dieses Repository enthält idiomatische C ++ - Client -Bibliotheken für die folgenden Google Cloud -Plattformdienste.
Bitte überprüfen Sie den ChangeLog auf wichtige Ankündigungen und bevorstehende Änderungen.
QuickStart
Jede Bibliothek (siehe unten) enthält ein Verzeichnis namens quickstart/
das Ihnen helfen soll, innerhalb weniger Minuten auf dem Betrieb zu werden. Dieses quickstart/
Verzeichnis enthält ein minimales "Hello World" -Programm, das zeigt, wie die Bibliothek verwendet wird, zusammen mit minimalen Build -Dateien für gemeinsame Build -Systeme wie CMake und Bazel.
Als Beispiel sollte das folgende Code -Snippet, der aus Google Cloud Storage entnommen wird, ein Gefühl dafür geben, wie es ist, eine dieser C ++ - Bibliotheken zu verwenden.
# include " google/cloud/storage/client.h "
# include < iostream >
# include < string >
int main ( int argc, char * argv[]) {
if (argc != 2 ) {
std::cerr << " Missing bucket name. n " ;
std::cerr << " Usage: quickstart <bucket-name> n " ;
return 1 ;
}
std::string const bucket_name = argv[ 1 ];
// Create a client to communicate with Google Cloud Storage. This client
// uses the default configuration for authentication and project id.
auto client = google::cloud::storage::Client ();
auto writer = client. WriteObject (bucket_name, " quickstart.txt " );
writer << " Hello World! " ;
writer. Close ();
if (!writer. metadata ()) {
std::cerr << " Error creating object: " << writer. metadata (). status ()
<< " n " ;
return 1 ;
}
std::cout << " Successfully created object: " << *writer. metadata () << " n " ;
auto reader = client. ReadObject (bucket_name, " quickstart.txt " );
if (!reader) {
std::cerr << " Error reading object: " << reader. status () << " n " ;
return 1 ;
}
std::string contents{std::istreambuf_iterator< char >{reader}, {}};
std::cout << contents << " n " ;
return 0 ;
}
GA -Bibliotheken
Weitere README.md
finden Sie unter:
- Wo kann man die Dokumentation für die Bibliothek und den Dienst finden.
- So beginnen Sie mit der Bibliothek.
- So einbeziehen Sie die Bibliothek in Ihr Build -System.
- Den Unterstützungsstatus der Bibliothek, wenn nicht allgemein verfügbar (GA); Sofern nicht in
README.md
einer Bibliothek festgestellt, werden diese Bibliotheken alle GA und von Google unterstützt.
Erweitern Sie, um die vollständige Liste der GA -Bibliotheken anzuzeigen
- Zugriffsgenehmigung API [QuickStart] [Referenz]
- Access Context Manager API [QuickStart] [Referenz]
- Beratungsmeldungen API [QuickStart] [Referenz]
- Scheitelpunkt AI API [QuickStart] [Referenz]
- Alloydb -API [QuickStart] [Referenz]
- API Gateway API [QuickStart] [Referenz]
- Apigee Connect API [QuickStart] [Referenz]
- APIschlüssel API [QuickStart] [Referenz]
- App Engine Admin -API [QuickStart] [Referenz]
- App Hub -API [QuickStart] [Referenz]
- Artefaktregistrierung API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud Asset API [QuickStart] [Referenz]
- Versicherte Workloads -API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud Automl API [QuickStart] [Referenz]
- Backup- und DR -Service -API [QuickStart] [Referenz]
- Bare Metall -Lösung API [QuickStart] [Referenz]
- Batch -API [QuickStart] [Referenz]
- BeyondCorp API [QuickStart] [Referenz]
- Google Cloud BigQuery [QuickStart] [Referenz]
- Google Cloud Bigtable [QuickStart] [Referenz]
- Cloud -Abrechnungs -Budget -API [QuickStart] [Referenz]
- Binäre Autorisierungs -API [QuickStart] [Referenz]
- Certificate Manager API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud Channel -API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud Build API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud Controls Partner API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud Quotas API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud Commerce Consumer Procurement API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud Composer [QuickStart] [Referenz]
- Motor -API berechnen [QuickStart] [Referenz]
- Vertrauliche Computer -API [QuickStart] [Referenz]
- Infrastrukturmanager -API [QuickStart] [Referenz]
- Connectors API [QuickStart] [Referenz]
- Contact Center AI Insights API [QuickStart] [Referenz]
- Kubernetes Engine API [QuickStart] [Referenz]
- Containeranalyse -API [QuickStart] [Referenz]
- Dokument AI Warehouse API [QuickStart] [Referenz]
- Google Cloud -Datenkatalog -API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud Data Fusion API [QuickStart] [Referenz]
- Datenbankmigrations -API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud Dataplex -API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud DataProc -API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud DataStore -API [QuickStart] [Referenz]
- DataStream -API [QuickStart] [Referenz]
- Google Cloud -API bereitstellen API [QuickStart] [Referenz]
- Entwickler Connect API [QuickStart] [Referenz]
- Dialogflow CX API [QuickStart] [Referenz]
- Dialogflow ES -API [QuickStart] [Referenz]
- Discovery Engine API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud Data Loss Prevention (DLP) API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud -Dokument AI API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud Domains API [QuickStart] [Referenz]
- Distributed Cloud Edge Container -API [QuickStart] [Referenz]
- Distributed Cloud Edge Network API [QuickStart] [Referenz]
- Essentielle Kontakte API [QuickStart] [Referenz]
- Eventarc API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud FileStore API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud Funktionen API [QuickStart] [Referenz]
- Sicherung für GKE -API [QuickStart] [Referenz]
- Schließen Sie die Gateway -API an [QuickStart] [Referenz]
- GKE HUB [QuickStart] [Referenz]
- Anthos Multi-Cloud-API [QuickStart] [Referenz]
- Google Cloud IAM [QuickStart] [Referenz]
- Cloud-Identität-bewusstes Proxy-API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud -IDS -API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud Key Management Service (KMS) API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud Natural Language API [QuickStart] [Referenz]
- Google Cloud -Protokollierung [QuickStart] [Referenz]
- Managed Service für Microsoft Active Directory -API [QuickStart] [Referenz]
- Managed Service für Apache Kafka API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud MemoryStore für Memcached API [QuickStart] [Referenz]
- Dataproc Metastore -API [QuickStart] [Referenz]
- Migrationszentrum -API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud -Überwachungs -API [QuickStart] [Referenz]
- NetApp -API [QuickStart] [Referenz]
- Netzwerkkonnektivitäts -API [QuickStart] [Referenz]
- Netzwerkverwaltungs -API [QuickStart] [Referenz]
- Netzwerksicherheits -API [QuickStart] [Referenz]
- Netzwerkdienste -API [QuickStart] [Referenz]
- Notebooks API [QuickStart] [Referenz]
- OAuth2 Access Token Generation [QuickStart] [Referenz]
- Cloud -Optimierungs -API [QuickStart] [Referenz]
- Organisationspolitik API [QuickStart] [Referenz]
- OS -Konfigurations -API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud OS Login API [QuickStart] [Referenz]
- Parallelstore -API [QuickStart] [Referenz]
- Richtliniensimulator -API [QuickStart] [Referenz]
- Policy TrouBeshooter API [QuickStart] [Referenz]
- API der Zertifikatbehörde [QuickStart] [Referenz]
- API für privilegierte Access Manager [QuickStart] [Referenz]
- Cloud -Profiler -API [QuickStart] [Referenz]
- Öffentliche Zertifikatbehörde API [QuickStart] [Referenz]
- Google Cloud Pub/Sub [QuickStart] [Referenz]
- API der schnellen Migrationsbewertung [QuickStart] [Referenz]
- Recaptcha Enterprise API [QuickStart] [Referenz]
- Empfohlen [QuickStart] [Referenz]
- Google Cloud MemoryStore für REDIS -API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud Resource Manager -API [QuickStart] [Referenz]
- Ressourceneinstellungen API [QuickStart] [Referenz]
- Einzelhandels -API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud Run Admin -API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud Scheduler -API [QuickStart] [Referenz]
- Secret Manager API [QuickStart] [Referenz]
- Secure Source Manager API [QuickStart] [Referenz]
- Sicherheitsbefehlszentrum -API [QuickStart] [Referenz]
- Security Center Management API [QuickStart] [Referenz]
- Service Control API [QuickStart] [Referenz]
- Service Directory API [QuickStart] [Referenz]
- Service Health API [QuickStart] [Referenz]
- Service Management API [QuickStart] [Referenz]
- Service -Nutzungs -API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud Shell API [QuickStart] [Referenz]
- Google Cloud Schraubenschlüssel [QuickStart] [Referenz]
- Cloud-Sprach-zu-Text-API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud SQL Admin -API [QuickStart] [Referenz]
- Google Cloud -Speicher [QuickStart] [Referenz]
- Speicherkontroll -API [QuickStart] [Referenz]
- Speicherung der Erkenntnisse API [QuickStart] [Referenz]
- Speicherübertragungs -API [QuickStart] [Referenz]
- Google Cloud Support API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud -Talentlösung API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud -Aufgaben -API [QuickStart] [Referenz]
- Telco Automation API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud Text-to-Speech-API [QuickStart] [Referenz]
- Timeseries Insights API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud TPU -API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud Trace -API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud Translation API [QuickStart] [Referenz]
- Videodienste [QuickStart] [Referenz]
- Cloud Video Intelligence API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud Vision API [QuickStart] [Referenz]
- VM Migration API [QuickStart] [Referenz]
- VMware Engine API [QuickStart] [Referenz]
- Serverless VPC Access API [QuickStart] [Referenz]
- Webrisiko -API [QuickStart] [Referenz]
- Web Security Scanner API [QuickStart] [Referenz]
- Workflow Executions API [QuickStart] [Referenz]
- Cloud Workstations API [QuickStart] [Referenz]
Bauen und Installieren
Dies ist ein QuickStart -Leitfaden für Entwickler, die die Bibliotheken kompilieren und die in den Bibliotheken enthaltenen Beispiele ausführen möchten.
- Verpackungspartner oder Entwickler, die es vorziehen, die Bibliothek in einem festen Verzeichnis (wie
/usr/local
oder /opt
) zu installieren, sollten den Verpackungshandbuch konsultieren. - Entwickler, die es vorziehen, einen Paketmanager wie VCPKG oder Conda zu verwenden, sollten den Anweisungen für ihren Paketmanager befolgen.
- Entwickler, die die Bibliotheken als Teil eines größeren CMake- oder Bazel -Projekts verwenden möchten, sollten die QuickStart -Führer für die Bibliothek oder die Bibliotheken konsultieren, die sie verwenden möchten.
- Entwickler, die die Bibliothek zusammenstellen möchten, um einige Beispiele oder Tests auszuführen, sollten das aktuelle Dokument lesen.
- Mitarbeiter und Entwickler von
google-cloud-cpp
sollten den Leitfaden zur Einrichtung einer Entwicklungsworkstation konsultieren.
Gebäude mit Basel
Diese Bibliothek erfordert Bazel> = 6.0. Führen Sie die üblichen Befehle aus dem Verzeichnis der obersten Ebene aus.
Bauen mit CMake
Diese Bibliothek erfordert CMake> = 3.10. Wenn Sie planen, die Bibliotheken zu installieren, konsultieren Sie bitte den Verpackungshandbuch, diese Anweisungen werden keine Artefakte erstellen, die Sie in /usr/local
einsetzen oder mit Ihren Kollegen teilen können.
Führen Sie aus dem obersten Verzeichnis von google-cloud-cpp
diese Befehle aus:
git -C $HOME clone https://github.com/microsoft/vcpkg.git
env VCPKG_ROOT= $HOME /vcpkg $HOME /vcpkg/bootstrap-vcpkg.sh
cmake -S . -B cmake-out/ -DCMAKE_TOOLCHAIN_FILE= $HOME /vcpkg/scripts/buildsystems/vcpkg.cmake
cmake --build cmake-out -- -j $( nproc )
Die binären Artefakte wie Beispiele werden in cmake-out/
.
Unterstützung
- Dieses Projekt folgt von der fundamentalen C ++ - Support -Richtlinie von Google, die in der fundamentalen C ++ - Support -Matrix zusammengefasst ist.
- Sprachversion (> = C ++ 14).
- Betriebssysteme: Windows, MacOS und Linux.
- Build Systems: Bazel (> = 6,0), CMake (> = 3.10).
- Compiler: GCC (> = 7,5), Clang (> = 6,0), MSVC (> = 2022), Apple Clang (> = 12).
- In diesem Projekt werden Abhängigkeiten verwendet, die in doc/packaging.md beschrieben werden.
- Dieses Projekt funktioniert mit oder ohne Aktivitäten aktiviert.
- Dieses Projekt reduziert monatliche Veröffentlichungen mit detaillierten Versionshinweise.
Öffentliche API und API -Veränderungen
Dieses Projekt folgt von Googles OSS -Bibliothek, die die Änderungsrichtlinie brechen.
Im Allgemeinen vermeiden wir es, rückwärts inkompatible Änderungen an unserer öffentlichen API vorzunehmen. Manchmal bringen solche Änderungen unseren Kunden Vorteile, in Form von besserer Leistung, leichter zu verständnisvoller APIs und/oder konsistenterer APIs in allen Dienstleistungen. Wenn diese Leistungen dies rechtfertigen, werden wir:
- Kündigen Sie diese Änderungen in unserer Datei
CHANGELOG.md
und in den Notizen der betroffenen Version bekannt. - Erhöhen Sie die Hauptversion für
google-cloud-cpp
.
Obwohl wir wirtschaftlich vernünftige Anstrengungen unternehmen, um dies zu verhindern, ist es möglich, dass rückwärts inkompatible Änderungen unentdeckt und daher ohne Papiere bleiben. Wir entschuldigen uns, wenn dies der Fall ist, und begrüßen Feedback- oder Fehlerberichte, um das Problem zu beheben.
Kontaktieren Sie uns
- Github -Diskussionen - für Fragen und allgemeine Kommentare
- GitHub -Probleme - für die Meldung von Fehler und Feature -Anfragen
Veränderungen beitragen
Weitere Informationen zum Beitrag zu diesem Projekt finden Sie CONTRIBUTING.md
.
Lizenzierung
Apache 2.0; Weitere Informationen finden Sie LICENSE
.