Willkommen im Tesla Light Show Xlights Guide! Sie können Ihre eigenen Lichtshows auf Tesla -Fahrzeugen erstellen und ausführen.
Eine benutzerdefinierte Show kann auf einem unterstützten Fahrzeug ausgeführt werden, indem sie über ein USB -Flash -Laufwerk geladen wird. Erstellen und teilen Sie Ihre Shows mit anderen! Eine einzelne Show kann geteilt und auf jedem unterstützten Fahrzeug ausgeführt werden. Sie sind nicht modellspezifisch. Die Sequenzdaten werden in einer .fseq -Datei gespeichert und die Musik stammt aus Ihrer Wahl von .mp3 oder .wav.
Mehrere Lichtshow -Repositories finden Sie online. Ein Screenshot von Teslalightshare.io ist unten.
Setzen Sie das Flash-Laufwerk in einen der USB-, USB-C-Anschlüsse oder den USB-Anschluss an. Warten Sie dann einige Sekunden.
Wählen Sie in Toybox Light Show und Tippen Sie auf die Zeitplan -Show.
Wenn die Dateien auf dem USB-Flash-Laufwerk die Anforderungen erfüllen, können die benutzerdefinierten Sendungen im Dropdown-Menü ausgewählt werden.
reddit.com/r/teslalightshow/
Jeder Übergang eines Lichts oder Verschlusses trägt zu dieser Befehlsgrenze bei. Ein Licht ein- und ausgeschaltet ist 2 Übergänge.
Innerhalb der folgenden 3 Kategorien tragen Übergänge, die im selben Zeitstempel stattfinden, nur 1 Befehl zur Gesamtgrenze bei. Daher wird in diesen Kategorien empfohlen, Übergänge so weit wie möglich am selben Zeitstempel auszurichten.
In diesem Beispiel werden zwei Lichter wieder ein- und ausgeschaltet, eine wird gestoßen und wieder ausgeschaltet, und ein Verschluss beginnt sich zu bewegen. Da sie ausgerichtet sind, zählt dieser Effekt nur als zwei Übergänge - eine am Anfang und einen am Ende des Effekts.
Sie können sowohl das MP3- als auch das WAV -Format verwenden (.WAV wird empfohlen). Stellen Sie sicher, dass die Datei mit einer Stichprobenrate von 44,1 kHz codiert ist. Weniger 48 -kHz -Dateien synchronisieren sich nicht ordnungsgemäß mit der Lichtshow.
Besuchen Sie Xlights -Downloads, um die XLights -Anwendung herunterzuladen und zu installieren.
Download und entpep tesla_xlights_show_Folder.zip, das Tesla Xlights Bare Project Directory ist.
Öffnen Sie die XLights -Anwendung.
Wichtig: Wählen Sie in Datei> Einstellungen> Sequenzen> FSEQ -Version "V2 unkomprimiert".
In Datei> Ordner auswählen, navigieren Sie zu und wählen Sie das nicht ausgeputzte Projektverzeichnis und wählen Sie dann Öffnen.
Wählen Sie die Registerkarte Layout aus, um das Tesla 3D -Fahrzeugmodell anzuzeigen.
Stellen Sie sicher, dass das 3D -Vorschau -Kontrollkästchen ausgewählt ist.
Wählen Sie die Registerkarte Sequenzer. Für die beste Bearbeitungserfahrung sind nur die Zeitleiste und die Vorschau auf die Haustiere erforderlich.
Beachten Sie, dass die mit dem CyberTruck in Kombination mit dem CyberTruck in Kombination von Tesla Model S enthält die Überprüfung der Lichter und Verschlüsse, die für alle unterstützten Fahrzeuge benötigt werden, und zur Erzeugung von Shows für alle Fahrzeugtypen verwendet werden sollten. Informationen zu den Lichtern auf jedem Fahrzeug finden Sie unter leichten Kanalorten.
Es wird eine Beispielsequenz bereitgestellt, die mit dem Fahrzeug ausgeführt und/oder in Xlights geöffnet werden kann. Diese Anweisungen bedecken, wie man es in Xlights öffnet.
Befolgen Sie die Anweisungen für die Erste Schritte, um das XLights -Projekt einzurichten.
Laden Sie die Beispiel -Light -Show herunter und entpacken Sie: lightshow_example_1_elevator_music.zip oder lightshow_example_2_max_carlisle_auld_lang_syne_the_city.zip.
In der Datei> Öffnen Sie die Sequenz, navigieren Sie zum unzippierten Ordner und wählen Sie die Beispieldatei lightshow.xsq
aus und wählen Sie dann Öffnen.
Auf der Registerkarte Sequenzer klicken Sie in der Zeitleiste in der Timeline, um die individuelle Steuerung des linken / rechten / rechts anzuzeigen.
Befolgen Sie die Anweisungen für die Erste Schritte, um das XLights -Projekt einzurichten.
Datei auswählen> Neue Sequenz
Wählen Sie musikalische Sequenz
Navigieren Sie zu Ihrem ausgewählten .wav- oder MP3 -Datei, wählen Sie sie aus und wählen Sie dann Öffnen. Beachten Sie, dass .WAV -Dateien möglicherweise versteckt sein, es sei denn, der Dateityp ist auf XLIGHTS -Audiodateien festgelegt.
Wählen Sie in der Registerkarte Assistent benutzerdefiniert.
Ändern Sie das Rahmenintervall auf 20 ms und wählen Sie dann OK.
Hinweis: Jeder Wert zwischen 15 ms und 100 ms wird vom Fahrzeug unterstützt, für nahezu alle Anwendungsfälle wird jedoch 20 ms empfohlen. Die maximalen Zeiggrößengrenzen hängen nicht vom Rahmenintervall ab.
Wählen Sie Schnellstart und warten Sie, bis der Sequenzer geladen wird
Wählen Sie oben links in der Zeitachse "Gruppenansicht" im Ansichtsselector aus. Sie können auch "alte Ansicht" für das Vor-Update-Layout auswählen.
Wenn Sie die empfohlene "Gruppenansicht" verwenden, können Sie auf die Lichtgruppen klicken, um die einzelnen linken/rechten Steuerung einzeln zu enthüllen und auszublenden. Durch das Platzieren von Lichteffekten in das Gruppenobjekt aktiviert das linke als auch das rechte Licht
Wenn Sie die alte Ansicht verwenden, klicken Sie auf "GRP Tesla Model S", um alle Kanäle anzuzeigen
Weitere Informationen zum Workflow zum Erstellen von Xlights -Sequenzen verwenden Sie vorhandenen Online -Ressourcen. Der Rest dieser Anweisungen enthält Tesla-spezifische Informationen für Show-Ersteller.
Ein Python -Validator -Skript wird bereitgestellt, um zu überprüfen, ob Ihre benutzerdefinierte Lichtshow -Sequenz diese Einschränkungen erfüllt, ohne ein Tesla -Fahrzeug zu benötigen.
Für die Nutzung rennen Sie:
python validator.py lightshow.fseq
MacOS -Benutzer sollten stattdessen diesen Befehl verwenden:
python3 validator.py lightshow.fseq
Die erwartete Ausgabe sieht aus wie:
> python validator.py lightshow.fseq
Found 2247 frames, step time of 20 ms for a total duration of 0:00:44.940000.
Used 16.45% of the available memory
Die meisten im Fahrzeug erhältlichen Lichter können nur sofort ein- oder ausschalten, was 0% oder 100% Helligkeit eines „Effekts“ in Xlights entspricht.
Das Minimum pünktlich zu booleschen Lichtkanälen zur Erzeugung von Licht beträgt 15 ms, obwohl menschliche Augen Schwierigkeiten haben, etwas so kurz zu sehen! Mindestens pünktlich oder frei von 100 ms macht die Show im Allgemeinen angenehmer.
In diesem Beispiel schaltet der linke Frontnebel 3X ein und aus:
Einige Kanäle können die Intensität während der Ein- oder Ausschalten langsam rampen, um anmutige visuelle Effekte zu erzielen. Einige ermöglichen sogar eine volle Helligkeitskontrolle:
Kanal | Modell s | Modell x | Modell 3/y | Cybertruck |
---|---|---|---|---|
Äußerer Hauptstrahl | Rampen | Rampen | Rampen bei LED -Reflektor -Scheinwerfern; Boolean bei LED -Projektor -Scheinwerfern | Rampen |
Innerer Hauptstrahl | Rampen | Rampen | Rampen | Rampen |
Unterschrift | Boolean | Boolean | Rampen | - - |
Kanäle 4-6 | Rampen | Rampen | Rampen | - - |
Vordere Kurve | Boolean | Boolean | Rampen | Rampen |
Vorderseite Marker | Boolean | Boolean | Boolean | Rampen |
Vorderlichtleiste | - - | - - | - - | Volle Helligkeitskontrolle |
Offroad Light Bar | - - | - - | - - | ? |
Hintere Lichtstange | - - | - - | - - | Volle Helligkeitskontrolle |
Bremslicht | Boolean | Boolean | Boolean | Volle Helligkeitskontrolle |
Hintere Kurve | Boolean | Boolean | Boolean | Volle Helligkeitskontrolle |
Bettlichter | - - | - - | - - | Rampen |
Um ein Licht zum Ein- oder Ausschalten zu befehlen und einem Rampenprofil zu folgen, platzieren Sie den Effekt mit der entsprechenden Tastaturverknüpfung:
Rampenfunktion | Xlights wirken Helligkeit aus | Hotkey |
---|---|---|
Ausschalten; Sofort | 0% | leere Zeitleiste |
Ausschalten; 500 ms | 10% | W |
Ausschalten; 1000 ms | 20% | S |
Ausschalten; 2000 ms | 30% | X |
Einschalten; 500 ms | 70% | E |
Einschalten; 1000 ms | 80% | D |
Einschalten; 2000 ms | 90% | C |
Einschalten; Sofort | 100% | F |
Das Tastaturlayout ist so konzipiert, dass sie einfach zu bedienen sind. Beachten Sie, dass die Effekttypen in vertikale Tastaturreihen unterteilt und nach Dauer sortiert werden.
Links innerer Hauptstrahl, einschalten; 2000 ms , Effektdauer 1s: Das Licht von 0% bis 50% intensität über 1s und dann sofort ausschalten (wegen der leeren Zeitleiste).
Links innerer Hauptstrahl, einschalten; 2000 ms , Effektdauer 4s: Das Licht von 0% bis 100% intensität über 2s rampe, dann 2S bei 100% Intensität und schalten dann sofort nach 4S aus.
Links innerer Hauptstrahl, einschalten; 2000 ms für 2,06s, ausschalten; 2000 ms für 1,9s, einschalten; 2000 ms für 2,06s: Leichtes Licht bis zu 100% Intensität, dann in der Nähe, aber nicht zu erreichen, 0% Intensität, dann bis zu 100% Intensität und schalten Sie dann sofort aus.
Einige Lichter auf CyberTruck haben die volle Helligkeitskontrolle. Ihre Helligkeit entspricht immer dem in Xlights festgelegten Wert.
Legen Sie einen Effekt mit der Verknüpfung f . Lichter können auf einen stationären Helligkeitssatz zwischen 0% und 100% intensität eingestellt werden, indem der Schieberegler "Helligkeit" im Fenster "Farben" angezeigt wird.
Benutzerdefinierte Rampendauern können mit "Wertkurven" erreicht werden. Das Menü wird geöffnet, wenn Sie auf den grünen Pfeil neben dem Helligkeits -Schieberegler klicken. Um eine grundlegende Rampe zu erstellen, wählen Sie "Ramp" aus der Dropdown-Liste aus und setzen Sie die Start-/Enddauer auf 0%/100%. Das Licht erreicht am Ende des Effekts von 0%/100% Helligkeit.
Wertekurven können auch verwendet werden, um fortschrittlichere benutzerdefinierte Helligkeitseffekte zu erzielen. Denken Sie daran, dass die maximale Helligkeit 100 beträgt.
Bei Autos ohne volle Helligkeitskontrolle setzt jede Helligkeit über 50% das Licht ein und sonst wird es ausgeschaltet.
Die folgenden Tabellen und Bilder zeigen, welche Kanäle auf jedem Auto gesteuert werden. Einige Fahrzeuge haben Lichter, die nicht vorhanden sind, oder mehrere Lichter von derselben Steuerausgabe angetrieben - siehe Hinweise in den Details zur Mapping -Mapping für diese Informationen.
Leichter Kanalname | Kennung in Bild - Modell S/x | Kennung in Bild - Modell 3/Y |
---|---|---|
Äußerer Hauptstrahl | 1 | 1 |
Innerer Hauptstrahl | 2 | 2 |
Unterschrift | 3 | 3 |
Kanal 4 | 4 | 4-6 |
Kanal 5 | 5 | 4-6 |
Kanal 6 | 6 | 4-6 |
Vordere Kurve | 7 | 7 |
Frontnebel | 8 | 8 |
Aux Park | 9 | 9 |
Seitenmarker | 10 | 10 |
In benutzerdefinierten XLights -Shows können die folgenden Schließungen befohlen werden:
Kanal | Modell s | Modell x | Modell 3/y | Cybertruck | Unterstützt Tanz? | Befehlsbegrenzung pro Show |
---|---|---|---|---|---|---|
Heckklappe | Ja | Ja | Nur Fahrzeuge mit Stromausfall | Ja (Frunk) | Ja | 6 |
Spiegel | Ja | Ja | Ja | Ja | - - | 20 |
Anschlusspflicht | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | 3 |
Fenster | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | 6 |
Türgriffe | Ja | - - | - - | - - | - - | 20 |
Vordertüren | - - | Ja | - - | - - | - - | 6 |
Falken -Türen | - - | Ja | - - | - - | Ja | 6 |
Um einen Verschluss auf eine bestimmte Weise zu bewegen, haben Sie einen Effekt mit den folgenden Tastaturverknüpfungen:
Schließbewegung | Xlights wirken Helligkeit aus |
---|---|
Leerlauf | leere Zeitleiste |
Offen | Q |
Tanzen | A |
Schließen | Z |
Stoppen | F |
Für Leerlauf, Öffnen, Schließen und Stopp gibt es keine minimale Xlights -Effektdauer, damit der Befehl wirksam wird. Beispielsweise hat die folgende Sequenz einen HIFTERGATE Open -Befehl mit nur 1s vor dem Tanz, der später kommt, und dies reicht aus, um den Hloßguss auf den ganzen Weg zu öffnen:
Für den Tanz muss der Xlights -Effekt bestehen bleiben, bis das Tanzen aufhören soll.
Schließbewegung | Ungefähre Dauer (en) |
---|---|
Offene Heckklappe | 14 |
Schleuderung schließen | 4 |
Offene Vordertüren | 22 |
Vordertüren schließen | 3 |
Öffnen Sie Falken Türen | 20 |
Schließen Sie Falken -Türen | 8 |
Fenster | 4 |
Spiegel, Türgriffe, Ladungsanschluss | 2 |
In diesem Beispiel werden Aux Park Lights in Modell 3/Y ständig eingeschaltet:
In diesem Beispiel blinkt die Aux Park -Lichter auf Modell 3/y (beachten Sie die leere Zeit zwischen jeder Box im Vergleich zum anderen Beispiel):
(Left side marker || Left aux park || Right side marker || Right aux park)
Anforderungen von Xlights.(Left side marker || Left aux park)
(Right side marker || Right aux park)
(Channel 4 || Channel 5 || Channel 6)
.In diesem Beispiel blinzelt jeder Kanal 3x und fährt nach seinem letzten Blinzeln nach unten. Beachten Sie, wie ein Schalt und ein 500 -ms -Effekt immer auf Kanal 4 hinzugefügt wird, auch wenn es sich um Kanal 5 oder Kanal 6 handelt, die eingeschaltet wurden.
In diesem Beispiel rampt Channel 4 und 6 wieder auf und rampt wieder herunter. Beachten Sie, wie Channel 6 den Einschalten hat; Effektiv wirksam, während Kanal 4 den zu aktiven Effekt definiert; 1000 ms für beide Kanäle.
(Left tail || Right tail)
von XLIGHTS aktivieren - Beachten Sie, dass der Nummernschildleuchten Xlights Channel keinen Einfluss auf diese Fahrzeuge hat. Die vordere und hintere Lichtstange hat jeweils 60 einzeln steuerbare LEDs.
Es wird empfohlen, die integrierten Effekte von Xlights zu verwenden, um die Lichtleiste zu programmieren. Gute für den Einstieg sind: Vorhang, Marmor, Morph und weiter. Die meisten Effekte können mit dem Fenster "Effekteinstellungen" angepasst werden. Die Visualisierung zeigt alle Effekte genau, aber denken Sie daran, dass die Lichter sehr diffus sind.
Die vordere Lichtstange ist intro gegraben. Drei Segmente: links, Mitte, rechts. Links/rechts sind die äußeren abgewinkelten Teile der vorderen Lichtstange. Auf die Segmente kann zugegriffen werden, indem Sie doppelt auf die Lichtleiste in der Zeitleiste klicken.
Die hintere Lichtstange ist in die gleichen drei Segmente gruppiert. Das Zentrum besteht aus den 52 LEDs an der Betttür, während links/rechts 4 LEDs über den Turnsignalen sind.
Sogar die einzelnen LEDs können durch Doppelklicken auf die Segmente (links, Mitte, rechts) in der Zeitleiste programmiert werden.
Damit alte Lichtshows bei den neuen Cybertruck -Lichtern so gut wie möglich aussehen lassen, werden die folgenden Kanäle gestellt:
Alle alten .xsq- und .fseq -Dateien sind mit diesem Light -Show -Update vollständig kompatibel. Sie können ältere .xsq -Dateien sofort bearbeiten, ohne sie zu konvertieren. Denken Sie daran, dass es keine Rückwärtskompatibilität gibt. Sobald Sie sie gespeichert haben, können Sie sie nicht mehr mit dem alten Projektordner öffnen.
Alle alten .FSQ -Dateien sind mit diesem Light Show -Update vollständig kompatibel. Sie müssen nur alte Showdateien konvertieren, wenn Sie sie mit der aktualisierten XLights -Konfiguration bearbeiten möchten.
Erstellen Sie einen neuen Ordner für das konvertierte Projekt und kopieren Sie die alte Audiodatei über.
Erstellen Sie eine neue Sequenz mit der Audiodatei aus dem neuen Ordner.
Wählen Sie importieren -> Effekte importieren und wählen Sie Ihre alte .xsq -Datei.
Wählen Sie im Fenster "Kartenkanäle" "Mapping" und wählen Sie "2022_Mapping.xmap" in der Tesla_xlights_show_Folder.
Drücken Sie "OK", die alte Sequenz wird importieren. Es wird empfohlen, die "alte Ansicht" für die Arbeit mit konvertierten Dateien zu verwenden.
Drücken Sie "Render alle", um die importierten Effekte in der Vorschau zu sehen.