Mit diesem Paket können Sie Videos und Bilder auf mehreren Bildschirmen wieder abspielen. Bauen Sie mühelos eine riesige Videoband.
Ähnlich wie bei anderen Paketen können Sie eine Wiedergabeliste konfigurieren, die aus Bildern und Videos besteht. Es wird empfohlen, den Asset -Browser für eine einfache Auswahl der Vermögenswerte zu verwenden.
Im Abschnitt "Layout -Konfiguration" können Sie festlegen, wie viele Bildschirme Ihr Video -Wand -Setup besteht. Sie können das System auch erkennen, ob alle Monitore (im Uhrzeigersinn) gedreht werden. Ein Setup mit 3x1 -Bildschirmen um 90 Grad könnte so aussehen:
Schließlich müssen Sie jedem Rasterort Geräte zuweisen. Klicken Sie auf das Gerät hinzufügen , dann die Gitterposition (x = 1, y = 1 in der oberen linken Ecke) und das Gerät aus, das diesen Speicherort anzeigen soll.
Wenn Sie über mehrere Videobauern verfügen, die denselben Inhalt anzeigen sollten, können Sie derselben Gitterposition auch mehrere Geräte zuweisen.
Dieses Paket als experimentelle Unterstützung für Live -Streaming. Geben Sie einfach eine Stream -URL ein und Ihr Gerät wird diesen Stream anstelle der konfigurierten Wiedergabeliste abgespielt.
Da es keine Kommunikation über Geräte über ein Video -Wand -Setup gibt, ist die Synchronisation schwierig. Im Moment funktioniert Streaming wirklich nur, wenn Sie einen RTP -Multicast -Stream konfigurieren. Sie können den "Multicast -Video -Streamer" verwenden, um einen solchen Stream aus einem angeschlossenen Kameramodul zu generieren. Erfahren Sie mehr über das Paket: https://info-beamer.com/pkg/7314
Schauen Sie sich die mitgelieferte eigenständige.md-Datei an, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie dieses Paket außerhalb des gehosteten Infoamer verwenden können.