Der Standortschutz ist eine Browser-Erweiterung, mit der Sie Ihren Standort schützen können, während Sie auf Standortwebsites verwendet werden, indem Sie kontrolliertes Geräusch hinzufügen. Es unterstützt die Followng -Browser:
Standortwache ist entweder unter der MIT/X11- oder der Cecill-B-Lizenz erhältlich.
Websites können den Browser nach Ihrem Standort (über JavaScript) fragen. Wenn sie dies tun, bittet der Browser zuerst Ihre Erlaubnis, und wenn Sie akzeptieren, erkennt er Ihren Standort (in der Regel durch Übertragung einer Liste der verfügbaren WLAN -Zugangspunkte an einen Geolocation -Anbieter wie Google -Standortdienste oder über GPS) und gibt an) und gibt an) und gibt an) und gibt an) und gibt an) und geben es auf die Website.
Standortwache ist eine Browser -Erweiterung, die dieses Verfahren abfängt. Der Berechtigungsdialog wird wie gewohnt angezeigt, und Sie können sich immer noch entscheiden, zu leugnen. Wenn Sie die Erlaubnis erteilen, erhält der Standort Guard Ihren Standort und fügt ihm "Zufallsgeräusche" hinzu, wodurch ein gefälschter Ort erstellt wird. Anschließend wird der gefälschte Standort der Website übergeben.
Um den Standortwächter in Aktion zu sehen, verwenden Sie diese Demo, eine geolokalisierte Wettervorhersage, oder gehen Sie zu Google Maps und drücken Sie die Taste. Wenn die Website nach Ihrem Standort fragt, sehen Sie die der
Symbol in der Adressleiste (die auch Konfigurationsoptionen bietet).
Der Standortwächter bietet Privatsphäre in einem bestimmten Schutzbereich , indem sichergestellt wird, dass alle Standorte in diesem Bereich plausibel aussehen, um die wirkliche zu sein. Dies wird erreicht, indem zufällige Rauschen auf eine Weise hinzugefügt werden, so dass alle Standorte innerhalb des Schutzbereichs denselben gefälschten Ort mit einer ähnlichen Wahrscheinlichkeit erzeugen können. Infolgedessen bietet der gefälschte Standort keine Informationen auf der Website für die Unterscheidung zwischen Standorten innerhalb des Schutzbereichs.
WARNUNG: Hintergrundwissen kann weiterhin von Websites verwendet werden, um den realen Standort im Schutzbereich zu erraten. Wenn sich das Schutzgebiet beispielsweise in der Mitte eines Sees befindet, der nur eine kleine Insel enthält, ist es leicht zu schließen, dass sich der eigentliche Standort auf der Insel befindet. In solchen Szenarien sollten Sie ein höheres Datenschutzniveau auswählen oder die Offenlegung Ihres Standorts überhaupt verweigern.
Der Datenschutzniveau bestimmt die Menge an Rauschen, die Ihrem realen Standort hinzugefügt werden. Ein höherer Level fügt mehr Lärm hinzu, sodass der gefälschte Standort weiter vom realen entfernt sein wird. Dies bietet Schutz in einem größeren Bereich, kann jedoch den von der Website bereitgestellten Service weniger nützlich machen.
Standardmäßig verwenden alle Websites die "mittlere" Ebene (dies kann aus den Optionen der Erweiterung geändert werden). Sie können eine andere Ebene für eine bestimmte Website mit der auswählen Symbol. Beispielsweise können Sie eine niedrigere Datenschutzniveau für Websites auswählen, die einen genauen Standort (z. B. Karten) und eine höhere für Websites benötigen, die nur ungefähre Informationen benötigen (z. B. Wettervorhersage).
Für mehr Flexibilität kann jede Ebene auf der Registerkarte Datenschutzstufen konfiguriert werden. Der rote Kreis ist der Schutzbereich : Die Standorte in diesem Bereich sehen plausibel aus, um die wirkliche zu sein (siehe "Welche Art von Privatsphäre bietet Ort Wache?" Oben). Der blaue Kreis ist die Genauigkeit : Der gefälschte Standort befindet sich in diesem Kreis mit hoher Wahrscheinlichkeit (beachten Sie, dass das Rauschen zufällig ist). Verwenden Sie den Schieberegler, um die beiden Bereiche an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Die Datenschutzstufe kann so eingestellt werden, dass "fester Speicherort verwendet werden". In diesem Fall meldet der Standortwächter der Website immer einen vordefinierten festen Ort, an dem sich nie ändert (anstatt einen gefälschten Ort zu generieren, indem Sie dem realen Geräusch hinzufügen). Dies bietet die höchste Privatsphäre, da der gemeldete Standort auf Kosten einer sehr geringen Genauigkeit völlig unabhängig von der Real ist.
Sie können den festgelegten Speicherort aus den Optionen der Erweiterung (Registerkarte "festgelegt) ändern.
Bei der Verwendung eines festen Standorts wird die Geolokalisierung des Browsers überhaupt nicht durchgeführt. Dies bietet eine bessere Privatsphäre, da die Liste der WLAN -Zugriffspunkte nicht auf die Server von Google übertragen wird. Es hat jedoch den Nebeneffekt, dass der Berechtigungsdialog überhaupt nicht angezeigt wird . Dieses Verhalten ist normalerweise akzeptabel, wenn der feste Ort dumm ist, kann jedoch geändert werden, wenn Sie dies wünschen.
Einige Websites erkennen Ihren Standort anhand Ihrer IP -Adresse (einem numerischen Etikett, das jedem Gerät im Internet zugeordnet ist), das für alle von Ihnen besuchten Websites sichtbar ist. Die meiste Zeit ist diese Art der Geolokalisierung jedoch nicht genau und ist auf die Stadt- oder Post-/Postleitzahlebene beschränkt. Beispiele für solche Websites sind iplocation.net und tracemyip.org.
Standortwache schützt Ihre IP -Adresse nicht. Es verbirgt den vom Browser enthüllten Ort durch die JavaScript -API, die normalerweise sehr genau ist. Weitere Informationen darüber, wie der Browser Ihren Standort erhalten, finden Sie hier.
Um Ihre IP -Adresse zu verbergen, müssen Sie ein anonymer Kommunikationssystem wie TOR verwenden. Beachten Sie jedoch, dass Ihr Browser auch dann, wenn Ihre IP -Adresse versteckt ist, Ihren Standort über JavaScript weiterhin angeben kann, sodass Sie auch den Standortschutz verwenden müssen.
Standortwache nimmt Ihre Privatsphäre ernst! Erstens hat die Erweiterung selbst keine "besondere Erlaubnis", auf Ihren Standort zuzugreifen. Sie kann sie nur erhalten, wenn eine Website darum fragt, und nur, wenn Sie den Zugriff im Berechtigungsdialog zulassen.
Der Standortwächter läuft lokal in Ihrem Browser und sendet keinerlei Informationen an das Netzwerk. Es vermittelt nur Ihren gefälschten Standort zu der Website, die danach fragt.
Standortwache speichert auch nie Ihren wirklichen Ort. Der gefälschte Standort wird für einen kleinen Zeitraum zwischengespeichert. Wenn in dieser Zeit eine Website nach Ihrem Standort fragt, wird der Gegner gefälschter Standort zurückgegeben. Dies verbessert die Privatsphäre, indem es vermeidet, zu viele gefälschte Orte zu erzeugen, die sich um das reale konzentrieren würden. Der Cache -Zeitraum kann aus den Optionen der Erweiterung (Registerkarte Datenschutzstufen) konfiguriert werden, und es gibt auch eine Schaltfläche zum Löschen des Cache.
Location Guard ist ein Produkt von Untersuchungen, die an der Ecole Polytechnique von Paris, CNRS und INRIA durchgeführt wurden. Es basiert auf Arbeiten von Miguel Andrés, Nicolás Bordenabe, Kostas Chatzikokolakis, Catuscia Palamidessi und Marco Stronati.
Standortwache implementiert eine Standortverschleierungstechnik, die auf dem Hinzufügen von Rauschen aus einer zweidimensionalen Laplace-Verteilung basiert. Diese Methode kann offiziell gezeigt werden, um eine Datenschutzgarantie zu bieten, die eine Variante der unterschiedlichen Privatsphäre darstellt. Weitere Details finden Sie im CCS'13 -Papier oder in der Doktorarbeit von Nicolas Bordenabe.
Messung der Privatsphäre mit Unterscheidbarkeitsmetriken: Definitionen, Mechanismen und Anwendung auf den Ort der Privatsphäre .
N. Bordenabe. PhD -Dissertation , École Polytechnique, Paris, 2014.
Entwerfen von Standort Datenschutzmechanismen für Flexibilität im Laufe Zeit und Raum . M. Stronati. PhD -Dissertation , École Polytechnique, Paris, 2015. [PDF]