Fantastische kreative Codierung
Sorgfältig kuratierte Liste der fantastischen kreativen Codierungsressourcen hauptsächlich für Anfänger/Zwischenprodukte.
Die kreative Codierung ist eine andere Disziplin als Programmiersysteme. Ziel ist es, etwas Ausdrucksvolles anstelle von etwas Funktionalem zu schaffen. Interaktionsdesign , Informationsvisualisierung und generative Kunst sind alle verschiedene Arten von kreativer Codierung - was zu einem Haushaltsbegriff geworden ist , der Kunstwerke beschreibt, die als Code artikuliert werden .
Bitte lesen Sie die Beitragsrichtlinien vor, bevor Sie einen Beitrag leisten.
Inhalt
- Bücher
- Online -Bücher
- Kurse
- Werkzeuge
- Frameworks • Bibliotheken • Ökosysteme
- Visuelle Programmiersprachen
- Sound -Programmiersprachen
- Webprogrammierung • Bibliotheken
- Projektionszuordnung • Vjing
- Online
- Hardware
- Andere
- Ressourcen lernen
- Videos
- Gespräche
- Artikel
- Shaders • OpenGL • WebGL
- Leinwand
- Hardware
- Andere
- Interaktiv
- Schnelle Referenzen • Betrügerblätter
- Gemeinschaften
- Mathe
- Maschinelles Lernen • Computer Vision • KI
- Inspiration
- Ereignisse
- Schulen • Workshops
- Blogs • Websites
- Verwandt
Bücher
- Generative Kunst: Ein praktischer Leitfaden - Praktischer Leitfaden mithilfe der Verarbeitung.
- Generatives Design - Visualisieren, Programmieren und Erstellen mit Verarbeitung.
- Die Art des Code - simulieren natürliche Systeme mit der Verarbeitung.
- Programmierdesignsysteme - Praktische Einführung in die neuen Grundlagen des Grafikdesigns.
- Lernen moderne 3D -Grafikprogrammierung - Reihe von Tutorials zur Verwendung von OpenGL, um grafisches Rendering durchzuführen.
- Programmierung Interaktivität - Designerhandbuch für Verarbeitung, Arduino und OpenFrameworks.
- OpenFrameWorks Essentials - OpenFrameworks -Anfängerleitfaden für Programmierer, Bildende Künstler oder Designer.
- Mastering OpenFrameWorks: Kreative Codierung entmystifiziert - Fortgeschrittene Tiefenhandbuch für OpenFrameworks.
- Algorithmen für visuelles Design unter Verwendung der Verarbeitungssprache - Experimentieren Sie mit Designproblemen, um 3D -Animationen, GUIs und mehr zu erstellen.
- Foundation HTML5 -Animation mit JavaScript - Alles, was Sie wissen müssen, um Animation mithilfe der HTML5 -Leinwand zu erstellen.
- Spielen mit Chaos - Programmierfraktale und seltsame Attraktoren in JavaScript.
- Ray Tracing an einem Wochenende - Mini -Buch über Ray Tracing.
- Verarbeitung 2: Kreatives Programmierkochbuch - Führt Sie zur Erkundung der Verarbeitungsumgebung mit praktischen und nützlichen Rezepten.
- Datengesteuerter Grafikdesign - kreative Codierung für die visuelle Kommunikation.
- Echtzeit-Rendering-Erfahren Sie, wie Sie moderne Techniken verwenden, um synthetische dreidimensionale Bilder in einem Bruchteil einer Sekunde zu erzeugen.
- Grafik -Shaders: Theorie und Praxis - Einführung in die Shader -Programmierung im Allgemeinen, aber konzentriert sich auf die GLSL -Schattierungssprache.
- Antons OpenGL 4 Tutorials - Praktischer Leitfaden zum Starten der 3D -Programmierung mit OpenGL.
- Physik für JavaScript -Spiele, Animation und Simulationen - Lehrt JavaScript -Programmierer, wie man echte Physik in ihre HTML5 -Spiele, -Animationen und -Simulationen einbezieht.
- Mathematik für Programmierer - Buch lehrt Sie, mathematische Probleme im Code zu lösen.
- Synthèse d'imites AVEC OpenGL (ES) - Buch in Französisch, das OpenGL, OpenGL ES und WebGL abdeckt.
- Praktische Musikgenerierung mit Magenta - Erforschen Sie die Rolle des Deep -Lernens in der Musikgeneration und assistierter Musikkomposition.
Online -Bücher
- Das Buch der Shaders-Schritt für Schritt durch das abstrakte und komplexe Universum von Fragment-Shaders.
- WebGL -Grundlagen - WebGL von Grund auf. Keine Magie.
- WebGL 2 Grundlagen - WebGL2 von Grund auf. Keine Magie.
- Lernen Sie OpenGL - umfangreiche Tutorial -Ressource zum Erlernen moderner OpenGL.
- CRODAPIXEL 2.0 - Lernen Sie Computergrafiken von Grund auf neu.
- Ofbook - Community -geschriebenes Buch/Leitfaden zu OpenFrameworks.
- OGLDEV - Sammlung moderner OpenGL -Tutorials von Etay Meiri.
- OpenGL -Tutorial - Site, die den Tutorials für OpenGL 3.3 und später für Tutorials gewidmet ist.
- Open.GL - Leitfaden, der Ihnen die Grundlagen der Verwendung von OpenGL beigebracht hat.
- Pixel Shaders - Interaktive Einführung in die Grafikprogrammierung.
- OpenGlbook - kostenloses OpenGL -Programmier -Tutorial im Online -Buchformat.
- Grafikprogrammierungsprojekte - Buch über 3D -Computergrafiken von Morgan McGuire.
- Auf generativen Algorithmen - Hinweise zur Erzeugung verschiedener organischer Muster mit Beispielen und Python -Code von Anders Hoff.
- Computergrafik von Grund auf neu - ein Raytracing- und Rasterisierungslehrbuch, in dem Sie unterrichten, wie OpenGL und DirectX funktionieren.
- Eine Grundierung für Bézier -Kurven - ein kostenloses Buch, wenn Sie wirklich wissen müssen, wie man bézier Dinge macht.
- 3D-Spiel-Shader für Anfänger-Schritt-für-Schritt-Anleitung zu Echtzeit-Schattierungstechniken.
- XEM WebGL-Handbuch-Schritt-für-Schritt-Anleitung zu WebGL.
- Kreative Coding -Notizbücher - Eine Autoritätsgruppe grundlegender Python -Rezepte für kreative Codierung und Computerkunst von Diego Inácio.
- WebGL Academy - Lernen Sie auf progressive und interaktive Weise WebGL und 3D -Algorithmic.
Kurse
- Erstellen Sie 3D -Grafiken in JS mit WebGL - Erstellen Sie Inhalte mit WebGL ohne Frameworks.
- Lernen Sie HTML5 -Grafiken und Animation - Einführung in die Canvas 2D -Zeichnungs -API.
- Interaktive 3D -Grafik - Udacity -Kurs, in dem Sie die Prinzipien der 3D -Computergrafiken vermitteln.
- Interaktive Computergrafik - Computergrafikkurse von Coursera.
- Kadenze Creative Coding - Auswahl der Kadenze -Kurse, die P5.Js, Tensorflow, Max/Jitter und Chuck abdecken.
- Kreative Programmierung für digitale Medien und mobile Apps - Coursera -Kurs zur kreativen Codierung mit Verarbeitung.
- Imaginary Institute - Erfahren Sie, wie Sie wunderschöne interaktive Grafiken erstellen.
- Future Learn: Creative Coding - Verwenden Sie Computerprogrammierung als kreative Disziplin, um Sounds, Bilder, Animationen und mehr zu generieren.
- Intro zu JS: Zeichnen & Animation - Verwenden Sie JavaScript und die ProcessingJS -Bibliothek, um Zeichnungen und Animationen zu erstellen.
- Advanced JS: Natural Simulations - Kombinieren Sie JS, ProcessingJS und mathematische Konzepte, um die Natur in Ihren Programmen zu simulieren
- Interaktive Datenvisualisierung mit Verarbeitung - Lesen, Karten und Veranschaulichung von Daten mit der Verarbeitung.
- Programmierdatenvisualisierungen: Ein Codierungs -Toolkit für die Verarbeitung - Verbinden Sie den Informationsdesigner Nicholas Felton in der Welt der Verarbeitung.
- Einführung in die Datenvisualisierung - Treten Sie Nicholas Felton für ein intelligentes, umfassendes und inspirierendes Intro für die Datenvisualisierung bei.
- Programmiergrafik I, 2, 3 - Generative Kunst und Verarbeitung mit Kunst mit Joshua Davis.
- Kreative Codierung mit Canvas & WebGL - Workshop von Matt Deslauriers. Das lehrt Sie über generative Kunst, interaktive Animationen, 3D -Grafiken und Shader.
- Erweiterte kreative Codierung mit WebGL & Shaders - Workshop von Matt Deslauriers, die tiefer in Grafikprogramme, Mathematik und Shader eingehen.
- Drei.js Reise - Dieser Kurs von Bruno Simon bringt Ihnen die Geheimnisse bei, um die coolsten Webgl -Websites mit drei.js zu erstellen, ob Sie ein Anfänger oder ein fortschrittlicher Entwickler sind.
- 3D -Computergrafikprogrammierung - Lernen Sie die gesamte Theorie und die Mathematik hinter 3D -Grafiken, während Sie einen Software -Renderer mithilfe der C -Programmiersprache von Grund auf neu erstellen
Werkzeuge
Frameworks • Bibliotheken • Ökosysteme
- Verarbeitung [plattformübergreifend] - Computerprogrammiersprache und IDE für visuelle Künste.
- PY5 [plattformübergreifend] - Eine Bibliothek, die die Verarbeitung in das Python 3 -Ökosystem integriert.
- Cinder [plattformübergreifend]-Open-Source-Bibliothek für kreative Codierung professioneller Qualität in C ++.
- OpenFrameWorks [plattformübergreifend] - Open Source C ++ Toolkit für kreative Codierung.
- C4 [iOS] - Open -Source Creative Coding Framework für iOS.
- Unity [Mac, Win] - Game Engine, aber nützlich für kreative Codierung und Installationen.
- Godot [plattformübergreifend] - Open Source Game Engine, die auch für alle möglichen Dinge verwendet werden kann.
- Playcanvas [plattformübergreifend] - Open Source, Echtzeit kollaborative WebGL -Engine.
- HG_SDF [plattformübergreifend] - GLSL -Bibliothek zum Erstellen signierter Distanzfunktionen.
- Nannou [plattformübergreifend]-Open-Source Creative Coding Framework für die Rostsprache.
- Thi.ng [plattformübergreifend] - Open -Source -Sammlung von Computer -Design -Tools für JavaScript-, Typscript-, Clojure- und ClojureScript -Sprachen.
- Pixelkit [iOS, Mac] - Open Source, Live -Grafiken, Swift -Framework, mit Metall angetrieben.
- OpenRNDR [plattformübergreifend] - Open -Source -Bibliothek für kreative Codierung in Kotlin.
- Phaser [plattformübergreifend] - HTML5 -Framework zum Erstellen von Spielen verwendet sowohl einen Leinwand als auch einen WebGL -Renderer.
- Canvas-Sketch [plattformübergreifend]-HTML5-Framework zum Erstellen generativer Kunstwerke in JavaScript und im Browser.
- AsyncGraphics [iOS, macOS] - Open Source, Live Graphics, Async / Auseait, Swift -Paket, mit Metall angetrieben.
- Lygia [plattformübergreifend]-Granulare und mehrsprachige (GLSL, HLSL, WGSL, MSL und CUDA) Shader-Bibliothek für Leistung und Flexibilität.
- Fragment.tools [plattformübergreifend] - Eine Webentwicklungsumgebung für kreative Codierung.
Visuelle Programmiersprachen
- VVVV [Win] - Hybrid visuelle/textuelle Live -Programmierungsumgebung für einfache Prototypen und Entwicklung.
- NODEBOX [MAC, Win]-plattformübergreifende, knotenbasierte GUI für effiziente Datenvisualisierungen und generatives Design.
- TouchDesigner [MAC, Win] - Visuelle Entwicklungsplattform zur Erstellung von Echtzeitprojekten.
- Quartz Composer [MAC] - Entwicklungstool zur Verarbeitung und Rendern grafischer Daten.
- VUO [MAC] - Live Interactive -Media -Programmierumgebung.
- Max [Mac, Win] - Visuelle Programmiersprache für Medien.
- Reine Daten [plattformübergreifend] - visuelle Programmiersprache Open Source für Multimedia.
- OSIA-Score [plattformübergreifend]-Interaktive, intermedia-audio-visuelle Sequenzer.
- Tos [Win] - Open Source -Tool zum Erstellen interaktiver 3D -Inhalte und -Animationen.
- XOD [plattformübergreifend]-Visuelle Programmiersprache und -umgebung für mikrocontrollerbasierte Projekte.
- Isadora [plattformübergreifend] - Szenenbasierte Medienkontrollsoftware mit integriertem Projektion Mapper.
- Kabel [plattformübergreifend/web] - Ihr Modellkit zum Erstellen wunderschöner interaktiver Inhalte. Derzeit können in privaten Beta Einladungen angefordert werden.
- Eternal [Web] - Programme als Diagramme und Grafiken als Kompositionswerkzeuge für die Erstellung
- Notch Builder [Win]-Knotenbasierter Autoring-Tool mit einem starken Fokus auf Echtzeitgrafiken. Derzeit in Beta.
- Joy.js - Echtzeit visuelles Codierungswerkzeug, leicht zu verstehen und an Anfänger zu richten.
- Kreise [iPhone, iPad, Mac] - Live -Grafikknoten -Editor, betrieben von AsyncGraphics.
- TIC -80 - Machen Sie Pixel Art Style -Spiele und Kunst auf einem 240*136 -Pixel -Bildschirm.
Sound -Programmiersprachen
- Supercollider [Multi -Plattform] - Plattform für die Audio -Synthese und die algorithmische Zusammensetzung.
- Chuck-stark abgestimmte, gleichzeitige und musikalische Programmiersprache in der Fliege.
- Tidalcycles - Domänenspezifische Sprache für die Live -Codierung des Musters.
- Sonic Pi - Der Live -Coding -Musiksynth für alle.
- Csound - Ein Sound- und Musik -Computing -System.
- ORCA - Live -Codierungsumgebung zum schnellen Erstellen prozeduraler Sequenzer.
- Händel - Eine kleine prozedurale Programmiersprache zum Schreiben von Songs im Browser.
- OUPONE - Eine Open -Source -Audioumgebung, mit der neue musikalische Ideen von Synthese und Instrumentenbildung bis zum Live -Coding erforscht werden sollen.
- Melrōse - Eine MIDI -produzierende Umgebung zum Schaffen (Live-) Musik.
- GLICOL - Graph -orientierte Live -Codierungssprache und Musik-/Audio -DSP -Bibliothek in Rost.
Webprogrammierung • Bibliotheken
- Drei.js - JavaScript 3D -Bibliothek.
- Regl - Funktional WebGL.
- STACKGL - Open Software -Ökosystem für WebGL, das auf dem Browserify und NPM aufgebaut ist.
- Paper.js - Das Schweizer Armeemesser des Vektorgrafik -Skripts.
- Pixi.js - HTML 5 2D -Rendering -Engine, die WebGL mit Canvas -Fallback verwendet.
- P5.JS - JavaScript -Bibliothek, die mit dem ursprünglichen Ziel der Verarbeitung beginnt.
- PTS.JS - JavaScript -Bibliothek für Visualisierung und kreatives Codieren.
- Fabric.js-JavaScript Canvas Library, SVG-to-Canvas-Parser.
- Maker.js - Parametrische Zeilenzeichnung für SVG-, CNC- und Laserschneider.
- OpenJSCAD - Programmatische 3D -Modellierung in JavaScript.
- Sketch.js - Minimal JavaScript Creative Coding Framework.
- Two.js - Zweidimensionale Zeichnungs -API, die auf moderne Webbrowser ausgerichtet ist.
- Claygl - WebGL -Grafikbibliothek zum Erstellen skalierbarer Web3D -Anwendungen.
- Proton - eine leichte und leistungsstarke JavaScript -Partikelmotor.
- LIGHTGL.JS - Eine leichte WebGL -Bibliothek.
- picogl.js - eine minimale WebGL 2 -Rendering -Bibliothek.
- Alfrid - ein WebGL -Toolset.
- Babylon.js - Komplettes JavaScript -Framework zum Erstellen von 3D -Spielen mit HTML 5 und WebGL.
- Twigl - Eine winzige Webgl -Helferbibliothek.
- Luma.gl - WebGl2 -Komponenten für die Datenvisualisierung.
- CSS -Doodle - Eine Webkomponente zum Zeichnen von Mustern mit CSS.
- OGL.JS - JavaScript 3D -Bibliothek (WebGL).
- Zdog - Ein Pseudo -3D -Motor für Leinwand & SVG.
- Oimo.js - Leichte 3D -Physik -Engine für JavaScript
- Munmo.js - Direkter Port der Bullet Physics Engine in JavaScript mit EMSCIPTEN.
- Theatre.js - Motion Design Library mit visuellen Werkzeugen
- GraphicsJS - Eine leichte Open -Source -JavaScript -Bibliothek für Grafiken und Animationen (SVG/VML).
Projektionszuordnung • Vjing
- MADMAPPER [MAC] - Projektionen für Videozuordnung und Lichtzuordnung.
- VDMX [MAC] - Echtzeit -Multimedia -Leistungsanwendung.
- Modul8 [MAC] - Echtzeit -Video -Mischen und -verbindung.
- Resolume [MAC, Win] - Mischung digitaler Videos und Effekte in Echtzeit.
- Coge VJ [Mac] - VJ -Software für Echtzeit -HD -Video -Mischen und -Compositing mit einer modularen Benutzeroberfläche.
- VirtualMapper - Echtzeit -Vorschau -Tool für Projektionszuordnungen.
- Millumin [MAC] - Eine Software zum Erstellen und Ausführen interaktiven audiovisuellen Shows.
- Smode [Win]-Eine Echtzeit-2D/3D-Erstellung, Komposition und Videokabinenmotor.
- Veejay [Linux] - Ein Live -Performance -Tool mit einer einfachen nichtlinearen Bearbeitung und Mischung aus mehreren Quellen (Dateien, Geräte, Streams ...)
Online
- Shadertoy - Bauen und teilen Sie Shader mit der Welt und lassen Sie sich inspirieren.
- Shader Park - Eine JavaScript -Bibliothek zum Erstellen interaktiver prozeduraler 2D- und 3D -Shader.
- GLSL Sandbox - Online -Shader -Editor und Galerie.
- SHDR -Editor - Online -Shader -Editor.
- CodePen - Zeigen Sie den Fall fortgeschrittener Techniken mit bearbeitbarem Quellcode.
- ShaderShop - Schnittstelle zum Programmieren von GPU -Shadern.
- VertexShaderart - Online -Shader -Editor und Galerie.
- Cyos - Online -Shader -Editor.
- GLSLEDITOR - Simple WebGL Fragment Shader Editor.
- OpenProcessing - Erstellen und experimentieren Sie mit algorithmischem Design, Verarbeitung und P5.Js.
- P5.JS Editor - Online -Web -Editor für P5.js.
- LiveCodelab-Run-as-you-Typ-Tool für VJs, Musiker, Lehrer, Schüler, Kinder.
- Turtletoy - Minimalistische API und Online -Showcase für generative Code. (JavaScript)
- Shadergif - Open Source Home für Kunst mit Code (WebGL1/2, JavaScript Canvas & P5.js).
- P5Live - P5.JS Live -Coding -Umgebung.
- NEORT - Digitale Kunstplattform für kreative Codierer (Fragment Shader, JavaScript Canvas).
- Shelly - Programmieren lernen, indem Sie Anweisungen an eine Schildkröte ergeben.
- Tixy.land - Die minimalistischste kreative Codierungsumgebung ist lebendig.
- BBC Micro Bot - Führen Sie Ihren Tweet auf einem 8 -Bit -Computer -Emulator aus.
- Hydra - Live -Code -fähige Video -Synth und Codierungsumgebung.
Hardware
- Arduino - Open -Source -Mikrocontroller -Kits zum Erstellen digitaler Geräte und interaktiven Objekte.
- Raspberry Pi - Kleine Single -Board -Computer.
- Puck.js - Open Source JavaScript -Mikrocontroller Sie können drahtlos programmieren.
- Beagleboard-Open-Source-Single-Board-Computer mit niedriger Leistung.
- Makey Makey - Wenden Sie alltägliche Objekte in Touchpads und kombinieren Sie sie mit dem Internet.
- Leap Motion - Sensorgerät, das Hand- und Fingerbewegungen als Eingabe unterstützt.
- Axidraw - Einfacher, moderner und präziser Stiftplotter.
- Phidgets - Sensoren, Eingabegeräte und Controller für Computer.
- Teensy - USB -basiertes Mikrocontroller -Entwicklungssystem.
- Lightform - AR -Projektionskartierung mit integriertem Tiefensensor.
Andere
- Struktursynthesizer [plattformübergreifend] - Anwendung zur Erzeugung von 3D -Strukturen durch Angabe einer Entwurfsgrammatik.
- F3 [MAC] - leistungsstarke 3D -Design -App, mit der Sie das 3D -Formular für Live -Code ermöglichen.
- Fragment [MAC]- App zu Live-Code-GLSL-Grafiken.
- Shadertool [Win] - Modern Shader IDE für Programmierer und FX -Künstler.
- SIPHON [MAC] - ermöglicht es Anwendungen, Frames in Echtzeit miteinander zu teilen.
- Kodelife-Echtzeit-GPU-Shader-Editor, Live-Code-Performance-Tool und Grafikprototyping-Sketchpad.
- ISF - GLSL -Shader zur Verwendung in interaktiven Anwendungen.
- GLSLViewer - Live -Coding -Konsolen -Tool, das GLSL -Shader rendert.
- Shoebot [plattformübergreifend] - Shoebot ist eine kreative Codierungsumgebung, die zum Erstellen von Vektorgrafiken und Animationen mit Python entwickelt wurde.
- DRAGBOT [MAC] - Education Oriented 2D Graphics -Programmierumgebung basierend auf Python.
- Klak - Eine Sammlung von Skripten für die kreative Codierung mit Einheit.
- Basil.js - Skript (JS) in InDesign für Designer und Künstler im Geiste der Verarbeitung.
- KONGONSUCT [plattformübergreifend] - Ein Befehlszeilen -Tool zum Generieren unterschiedlicher skalierbarer Muster als SVGs.
Ressourcen lernen
Videos
- The Coding Train - Daniel Shiffman macht Videos über kreative Codierung.
- MFGD - Fragment Shaders - YouTube -Playlist über Fragment -Shader.
- Shader Laboratory - YouTube -Kanal über Shader.
- Makin 'Sachen sehen gut aus - YouTube -Kanal über Shader -Fallstudien.
- OpenFrameWorks Tutorial Series - YouTube -Serie zum Erlernen von OpenFrameworks
- OpenFrameWorks -Tutorial - YouTube -Playlist über OpenFrameWorks - Nicht aktualisiert [2015].
- Shader Tutorial Series - YouTube -Wiedergabeliste über Shaders mit Visual Studio -Code.
- KHA -Tutorial -Serie - YouTube -Playlist über das KHA -Framework in Haxe.
- Spaß mit WebGL 2.0 - YouTube -Wiedergabeliste über WebGL 2.0.
- Moderne OpenGL 3.0+ Tutorials - YouTube -Playlist über Modern OpenGL.
- VertexShaderart - YouTube -Playlist über Vertex -Shader.
- Tauchen in drei.js - YouTube Playlist Tauchen in drei.js.
- Shadertoy -Tutorials - YouTube -Playlist beigebracht, wie man Shader macht, beginnend mit null Wissen mit Shadertoy.
- WebGL Lightning - Einführung in WebGL Lightning mit Greg Tatum.
Gespräche
- Intro in WebGL Slides Video - Intro zu WebGL mit drei.js.
- Inigo Quilez Live - Sammlung von Live -Codierungsvideos von íñigo quílez.
- Es gibt auch Canvas - Bruno Imbrizi werden die Verwendung von Leinwand für die kreative Codierung bei WebExpo 2016 durchlaufen. Interaktive Folien hier.
- OpenGL 3D -Spiel -Tutorials - Anfänger -Tutorial -Serie zum Erstellen von 3D -Spielen OpenG.
- Wie wir diese Scheiße machen - sprechen Sie darüber, wie technische Künstler dies finanziell machen.
- Webgl -Tanz machen - wie ich gelernt habe, mich nicht mehr Sorgen zu machen und lineare Algebra zu lieben.
- The Pixel Factory - Sprechen Sie über WebGL, GPUs und Math von Steven Wittens.
- Poetische Berechnung - Inspirierender Vortrag von Zach Lieberman.
- Generative Machines - Fitc Talk von Matt Deslauriers über seine Leidenschaft für generative Kunst.
Artikel • Tutorials
Shaders • OpenGL • WebGL
- Einführung in Shaders - Teil 1 einer Einführung in Shaders mit dreijs.
- Drei.js 101 - Einführung in drei.js aus kreativer Codierer -Perspektive.
- LWJGL: Shaders - Shader -Tutorial im Kontext von LWJGL -Basics.
- Shaders: Ein Primer - eine Primer für Shader.
- Shaders: Zweite Stufe - der zweite Teil der vorherigen.
- WebGL -Lektionen - Fragment -Shader - Eine kurze Einführung in Fragment -Shader.
- WebGL -Lektionen - Dreijs -Shader - verwenden benutzerdefinierte Scheitelpunkte und Fragment -Shader in dreijs.
- Dreijs-Post-Proces-Beispiel-Beispiel für Nachbearbeitungseffekte in drei JS.
- Ray -Marschier- und Unterzeichnungsfunktionsfunktionen - Einführung in die Ray Tracing.
- Einführung in die Ray Tracing - Eine einfache Methode zum Erstellen von 3D -Bildern.
- GLSL Lighting Walkthrough - Phong Shading Tutorial mit GLSLIFY.
- Drei GLSLIFY -Beispiel - Beispiel für die Verwendung von drei.js mit GLSLIFY.
- WebGL Beyond DOM - Greg Tatum Erklären Sie die Basis von WebGL mit REGL.
- FBO -Partikel - Artikel über FBO/GPGPU -Partikel von @nicoptere.
- Ray Marching (mit drei.js) - Artikel über Ray marschiert mit drei.js von @nicoptere.
- Benutzerdefinierte Shader mit drei.Js - Einführung in benutzerdefinierte Shader, Uniformen, Texturen und Beleuchtung in drei.js.
- Ein Intro in Modern OpenGL - Erster Teil einer Einführung in die moderne OpenGL.
- Moderne OpenGL -Serie - Gute Einführung in einige der OpenGL -Begriffe.
- Smooth Minimum - Artikel über die glatte primitive Vereinigung.
- Modellierung mit Entfernungsfunktionen - Sammlung von Entfernungsfunktionen an einem zentralisierten Ort.
- Volumenrenderung - Erklärt, wie komplexe 3D -Formen innerhalb der volumetrischen Shader erzeugt werden.
- Echtzeit-Rendering-Buch, Blog und Sammlung von Ressourcen in Bezug auf Echtzeit-Rendering.
- OpenGL 4 Shaders - kurze und süße Einführung in OpenGL Shader von Anton Gerdelan.
- Auf Ray Casting, Ray Tracing, Ray marschiert und dergleichen - der Titel sagt alles. Einführung durch Adok.
- Schreiben eines kleinen Software -Renderers - Wirklich gute Einführung in die Funktionsweise von Basissoftware -Rendering.
- WebGL -Tutorials - Website mit einer wirklich guten Sammlung von WebGL -Tutorials.
- Erzeugung Geometrie: 1, 2, 3 - Anfänger Einführung zum Erstellen von Geometrieobjekten.
- In Scheitelpunkt -Shaders - Reihe von Tutorials über WebGL, drei.js und drei.bas.
- Die Räume von WebGL - Kurzer Überblick über die verschiedenen Koordinatensysteme über die 3D -Grafikpipeline.
- WebGL Workshop - Kurzer und süßes Online -Einführung in WebGL.
- Drei.js & Instanzgeometrie - flauschiges Raubtier mit drei.js und Instanzgeometrie.
- Partikeleffekte über Werbetafeln - So erzeugen Sie Partikeleffekte mit Billboarding und WebGL.
- Schöne Punkte mit WebGL und Regl - So erstellen Sie GPGPU -Partikel mit Regl.
- WebGL -Tutorial: Richtungsschattenzuordnung ohne Erweiterungen - Einführung in die Konzepte hinter Echtzeit -Richtungslicht -Schatten -Mapping.
- WebGL Quest - Ein Tutorial und eine Liste nützlicher Ressourcen, um WebGL Raymarching- und Distanzfunktionen problemlos zu verwenden.
- Erkundung der Bump -Mapping mit WebGL - Einführung in verschiedene Bump -Mapping -Techniken.
- OpenGL/GLSL Shader Programing - Deck auf OpenGL/GLSL Shader Programing.
- Partikel in einem Simplex -Rausch -Flussfeld - Tutorial des Perlin -Rauschflusses.
- Durchflussfelder, Teil 1 - Einführung in Fließfelder, auch als Vektorfelder bezeichnet.
- Durchflussfelder, Teil 2 - Einführung in Fließfelder, auch als Vektorfelder bezeichnet.
- Grafiken für Spiele - Einführung in 3D -Grafikprogramme einschließlich Shaders, Mathematik -Nachbearbeitung usw. von der Newcastle University.
- Drei.JS -Grundlagen - Einführung in drei.js von Eric Haines.
- Eine interaktive Einführung in WebGL und Three.js - Folien aus dem WebGL -Workshop Siggraph 2017.
- So lernen Sie Computergrafikprogrammierung - Ratschläge und Gedanken, wie Sie von Eric Arnebakk beginnen.
- Was jeder Codierer über Gamma wissen sollte - tief in die Wichtigkeit von Gamma eintauchen.
Leinwand
- HTML Canvas Deep Dive - tiefgreifende Einführung in die Canvas -API.
- 31 Tage der Leinwand -Tutorials - Sammlung von Leinwand -Tutorials von Seb Lee -Delisle.
Hardware
- Stift -Plotter -Kunst & Algorithmen Teil 1, 2 - So verwenden Sie den Axidraw Pen -Plotter mit JavaScript.
Andere
- Rauschen in der kreativen Codierung - eingehender Blog -Beitrag über Lärm als unverzichtbares Werkzeug für die kreative Codierung.
- Katze wie Codierung - Tiefe Tutorials für Mathematik, Algorithmen und Einheit.
- Unterhaltsame Programmierung - Lernen Sie kreatives Codieren, das einfache Programme schreiben.
- Kreatives Codieren auf iOS mit C4 - Einführung in C4 veröffentlicht in kreativen Anwendungen.
- COSMOS-Ein End-to-End-Tutorial zum Design, Programmieren und Starten einer App mit C4.
- Partikelphysik - Partikelphysik erklärt.
- Visualisierung von Algorithmen - Betrachtet man die Verwendung der Visualisierung, um Algorithmen zu verstehen, zu erklären und zu debuggen.
- Abenteuer in der Spieleentwicklungswelt - leicht zu verstehen Sammlung von Artikeln zur Spielentwicklung, aber auch für die kreative Codierung relevant.
- Amits Game -Programmierungsinformationen - Sammlung von Ressourcen für Sachen wie Pfadfinden, KI, Mathematik usw.
- Tipps zur Verbesserung Ihres generativen Kunstwerks - Tipps, um Ihre Kunst besser aussehen zu lassen.
- Arbeiten mit Farbe in generativen Kunst - Tipps, wie man Farbe richtig macht.
Interaktiv
- Shader -School - Workshop für GLSL -Shader und Grafikprogrammierung.
- WebGL-Workshop-Die Fortsetzung von Shader-School: Lernen Sie die WebGL-API.
- Fragment -Offry - Interaktiver Fragment -Shader -Tutorial.
- SDF -Tutorial 1: Box & Ballon - Shadertoy -Tutorial auf Raytracing.
- Howto: Ray Marching - Shadertoy -Tutorial über Ray Marsching.
- Raymarch Tutorial2 - Shadertoy Raymarch Tutorial.
- GLSL 2D -Tutorials - Shadertoy GLSL 2D -Tutorial.
- Bubble Breakdown - Shader Breakdown von Perlin.
- Lassen Sie uns einen Ray Marcher - Interactive Shader -Toy über das Schreiben eines Ray -Marschierers machen.
- Raymarching - Interaktiver Shader -Toy Raymarching Tutorial.
Schnelle Referenzen • Cheatsblätter
- Shaderific GLSL - OpenGL ES Shading Language Referenz.
- Das Buch der Shaders Glossary - Shader Glossary nach Thema.
- Gltut Glossarseiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 - OpenGL 3D -Programmierglossar.
- Canvas -Cheatsheet - Schnell und visuelles Leinwand -Cheatsblatt.
- WebGL Cheatsheet - WebGL 1.0 API -Referenzkarte.
- Glossar von Computergrafiken - Glossar von Begriffen in Bezug auf Computergrafiken.
- GLSL -Referenzhandbuch - OpenGL Shading Language Quick Referenzhandbuch.
- 3D Maths Cheat Sheet - Math Cheatsheet von Anton Gerdelan aus seinem OpenGL -Buch.
- docs.gl - Verbesserung der offiziellen OpenGL -Dokumentation.
- OpenGL Shading Language - Khronos Gruppe GLSL Wiki.
- OpenGL 4.3 Referenzkarte - PDF -Referenzkarte für die OpenGL 4.3 -API.
- Sägnisse - Interaktive Lockerungsfunktionen Cheatsheet.
- Pixelspirit - GLSL -Bibliothek auf der Rückseite von Tarotkarten, zum Lernen und zur Referenz.
- Verfahrensmuster und Geräusche - Sammlung von Verfahrensmustern und Verfahrensgeräuschen.
- Visuelle Geräusche - Visualisieren Sie Rauschalgorithmen in 1D und 2D.
- Trigonopartie - Einfache Trigonometrievisualisierung.
- Morphogenese - Untersuchung der Art und Weise, wie Formen, Formen und Muster in der Natur hervorgehen.
Gemeinschaften
Subreddits
- R/CreateRecoding - Teilen und Diskussion der Verwendung von Computerprogrammierungen als kreative Disziplin.
- R/Raytraycing - Subreddit auf Raytracing.
- R/OpenGL - Nachrichten und Diskussion über OpenGL auf allen Plattformen.
- R/GraphicsProgramming - Subreddit zur Grafikprogrammierung.
- R/Verarbeitung - Subreddit bei der Verarbeitung.
- R/Shader - Subreddit auf Shader.
- r/proceduralgeneration - Subreddit zur Verfahrensgenerierung.
- r/machinelearning - Subreddit über maschinelles Lernen.
- R/Generative - Subreddit über generative Kunst und Musik.
Locker
- Creative Coding Club - Creative Coding Club Slack.
Andere
- Der Creative Coding Podcast - Iain und Seb diskutieren die Vor- und Nachteile der kreativen Codierung.
- realTimevfx.com - Echtzeit -VFX -Community.
- Datengeschichten - Podcast zur Datenvisualisierung.
- 3D -Programmierung wöchentlicher Artikel - Tolle Sammlung von Shader- und Mathematikressourcen.
- Pass the Pen - Eine Community von Front -End -Entwicklern, die gemeinsame kreative Codierungsprojekte auf Codepen aufbauen.
- Creative Tech Weekly - ein wöchentlicher Newsletter mit Ressourcen in Bezug auf kreative Technologie.
Mathe
- Mathematik als Code - Cheat -Blatt für mathematische Notation in Codeform.
- Mathematik codieren - lehrt Sie die Mathematik, die Sie als Programmierer verstehen müssen.
- Mathematikausschnitte - Mathematikausschnitte mit grafischer Programmierung.
- Formelanimationen - Die Prinzipien der Malerei mit Mathematik.
- Wieder lernen Mathematik - Sammlung von JS- und GLSL -Mathematikausschnitten.
- Locker - Grab -Bag modularer Lockerungsgleichungen.
- Mathematik für Bewegung - Visualisierung verschiedener Bewegungsgleichungen.
- Matrix -Multiplikation - Matrix -Multiplikation visualisiert.
- Algebra -Regeln - Die nützlichsten Regeln für grundlegende Algebra.
- Eintauchende Mathematik - vollständig interaktive lineare Algebra.
- Bildkerne - Interaktive und visuelle Einführung in Bildkerne.
- Sinus und Cosinus - Interaktive Erklärung von Sinus und Cosinus.
- Perlin Rauschen - Perlin Rauschen im Detail erläutert.
- Vektormathematik für 3D -Computergrafiken - Tutorial zu Vektoralgebra und Matrixalgebra aus dem Gesichtspunkt der Computergrafik.
- DESMOS - Grafikfunktionen, Diagrammdaten, Evaluieren von Gleichungen, Erforschen von Transformationen und vieles mehr.
- MFGD - Math für Spieleentwickler YouTube -Playlist.
- Essenz der linearen Algebra - Essenz linearer Algebra -YouTube -Playlist.
- Mathematik der Animation - Folien über die Mathematik der Animation (Repo).
- Skizzieren mit Mathematik und Quasi -Physik - Schöne und visuelle Einführung in Mathematik und Quasi -Physik.
- Gene Kogan: Perlin Rauschen - Einführung in 2D und 3D Perlin Rauschen.
- Matrix Math und Sie - Einführung in Matrizen auf hoher Ebene.
- Mathematische Symbole - Liste aller mathematischen Symbole und Zeichen.
- Das prächtige 2D -Matrix -interaktive Tool, um Transformationsmatrizen besser zu verstehen.
- Game Dev Movement Cheatsheet mit Beispielen - JavaScript -Mathematik -Snippets für Bewegung.
- Mathematik & Trigonometrie Cheat Sheet für 2D- und 3D-Spiele-Mathematik-Cheat-Blatt für 2D- und 3D-Spielmacher.
- Matrizen für die kreative Codierung - Einführung in Matrizen von Greg Tatum.
- Dinge mit Mathematik machen - Reden von Steven Wittens über Bezier -Kurven, prozedurale Generation, Physikmotoren und Fraktale.
- MyphysicSLab - Interaktive Echtzeit -Physik -Simulationen mit Formeln und Code.
- Intuitive Mathematik - Erklärungen von Feldern wie linearer Algebra und Geometrie, mit denen Sie eine visuelle Intuition für das entwickeln können, was vor sich geht.
- L-Systems-Ein Haskell-Paket für L-Systems.
- Lineare Interpolation - Einführung in die lineare Interpolation (auch als Mix/LERP bekannt).
- Praktische Verwendung von Vektormathematik in Spielen - eingehender Artikel über Vektoren für Spielmathematik.
- Zufallszahlen schälen - winzige Anleitung zum Hirten von Zufallszahlen.
- Zufällige Gitter schämen - winzige Anleitung zum Hirten von Zufallsnetze.
- Zufälliges Wachstum verhindern - winzige Leitfaden, um zufälliges Wachstum zu verhindern.
Maschinelles Lernen • Computer Vision • KI
- ML4A - maschinelles Lernen für Künstler.
- Keras.js - Keras -Modelle (TensorFlow -Backend) im Browser mit GPU -Unterstützung ausführen.
- Tesseract.js - reines JavaScript Mehrsprachiger OCR.
- Google ML - Cloud -maschinelles Lernen von Google.
- TensorFlow - Open -Source -Software -Bibliothek für Machine Intelligence.
- Convnetjs - Deep Learning in Ihrem Browser.
- WEKELATER - Ermöglicht jedem, maschinelles Lernen zu verwenden.
- Maschinelles Lernen - Codierungs -Zug -Repo mit Links zu Ressourcen für maschinelles Lernen.
- CreativeAI.net - Raum, um kreative KI -Projekte auszutauschen.
- AI Playbook - AI Microsite, um Neuankömmlingen beim Einstieg zu erleichtern.
- Unterrichtbare Maschine - Erforschen Sie, wie maschinelles Lernen funktioniert, leben im Browser.
- TensorFlow.js - JavaScript -Bibliothek zum Training und Bereitstellen von ML -Modellen im Browser und auf Node.js.
- Hallo TensorFlow - vollständig kommentiert TensorFlow.js Demo.
- ML5.JS - Freundliches maschinelles Lernen für das Web.
- Modellzoo - Entdecken Sie Open Source Deep Learning Code und vorgefertigte Modelle.
- Runway - Toolkit, das künstliche Intelligenzfunktionen für die Design- und kreativen Plattformen hinzufügt.
- Lappen - Bauen, trainieren und versenden Sie benutzerdefinierte Deep Learning -Modelle mit einer einfachen visuellen Schnittstelle.
- ModelDepot - Plattform zum Entdecken, Teilen und Diskussionen einfach zu bedienender und vorgebildeter maschineller Lernmodelle.
Inspiration
- OpenProcessing - Algorithmische Designs mit Verarbeitung, P5Js und VerarbeitungJs.
- Dwitter - Soziales Netzwerk für kurze JavaScript -Demos.
- Chromexperimente - Präsentation von Web -Experimenten, die von der Creative Coding Community geschrieben wurden.
- Codedoodl.es - Präsentation von kuratierten kreativen Codierungsskizzen.
- Für Ihre Verarbeitung - Projekte und Tutorials zur Verarbeitung.
- Kunst aus Code - Code -Skizzen von Keith Peters.
- Generator.x - Flickr -Gruppe über generative Strategien in Kunst und Design.
- Generative Kunst - Flickr -Gruppe über generative Kunst.
- Online inspirierend - Open Source Micro -Blog über inspirierende und kreative Werke online veröffentlicht.
- Personen, die Sie auf Codepen folgen - Liste interessanter Personen, die es wert sind, gefolgt zu werden.
- Raven Kwok - Tumblr des bildenden Künstlers Raven Kwok.
- P5art - Wirklich gute Sammlung von Experimenten in der Verarbeitung.
- Echophon - Tumblr mit visueller Inspiration.
- Bienen & Bomben - Tumblr mit GIFs von Dave.
- Devart - Feier der Kunst mit Code von Künstlern, die die Möglichkeiten der Kreativität vorantreiben.
- Folds2d - Tumblr mit Kurven, Oberflächen, Skalar- und Vektorfeldern.
Ereignisse
- OFFF Festival - Digital Design Festival ( Online -Flash -Filmfestival ).
- Grey Area Festival - Kreatives Coding, Kunst- und Technologiefestival.
- Signal Festival - Präsentation von Lichtkunst und aufstrebenden Technologien in Prag, der Tschechischen Republik.
- Eyeo Festival - Bringen Sie kreative Codierer, Datendesigner und Schöpfer zusammen, die an der Schnittstelle von Daten, Kunst und Technologie arbeiten.
- Mutek - Organisation, die sich der digitalen Kreativität in Klang, Musik und audiovisueller Kunst widmet.
- Knoten - Eine offene Plattform für den Austausch über Kultur, Kunst und Technologie.
- Digital Design Days - 3 day event offering conferences, workshops, digital showcases & installations.
- CODAME ART+TECH - Projects and nonprofit events, to inspire through experience.
- NextArt Night - Inspiring people through creative uses of tech.
Museums • Galleries
- ZKM — Zentrum für Kunst und Medien, Karlsruhe/Germany - ZKM organizes exhibitions and events on the effects of media, digitization, and globalization.
- Ars Electronica Center, Linz/Austria - Museum of the Future — a place where diverse blends of artistic genres, scientific domains and technological directions are displayed and processed.
- Technorama, Zurich/Switzerland - Technorama allows hands-on experiences of hundreds of natural phenomena and technology.
- Kate Vass Gallery - Zürich/Switzerland - Contemporary art gallery presenting works by international established, mid-career, and emerging artists focusing on photography and new technologies.
- Digital Art Museum - Berlin/Germany - Digital Art Museum is an online resource for the history and practice of digital fine art.
- NXT Museum - Amsterdam/Netherlands - The first museum in the Netherlands dedicated to new media art.
Schools • Workshops
- Goldsmiths, UoL, MA Computational Art - Graduate program in London which develops your arts practice through the expressive world of creative computation
- UAL Creative Computing Institute - school in London working at the intersection of creativity and computational technologies
- School for Poetic Computation - School in New York that explore the intersections of code, design, hardware and theory.
- Copenhagen Institute of Interaction Design - Hosts a range of educational initiatives, most notably, the Interaction Design Programme and the CIID Summer School.
- Residencies, Fellowships, Summer Schools - Huge list of residencies, fellowships and summer schools around the world (Navigate with the bottom left tabs).
Blogs • Websites
- CreativeApplications.Net [CAN] - Famous digital art blog.
- iquilezles.org - Home of Íñigo Quílez, specialised in GLSL and math snippets.
- bit-101.com - Blog by Keith Peters, specialised in creative coding.
- ibreakdownshaders - Explore the math behind shaders.
- adriancourrèges.com - Blog of software engineer Adrian Courrèges. Articles about game graphics studies etc.
- clicktorelease.com - Home of Jaume Sanchez Elias, with demos, talks, articles on WebGL and WebVR.
- syntopia - Blog about generative art and systems, by Mikael Hvidtfeldt Christensen.
- madebyevan.com - WebGL experiments and articles by Evan Wallace.
- songho.ca - Home of Song Ho Ahn, with a good collection of tutorials on OpenGL and math.
- simonschreibt.de - Game art tricks, design tricks by Simon schreibt.
- sighack.com - Blog about generative art algorithms and techniques, by Manohar Vanga.
- jsdo.it-archives - Compilation of WebGL experiments including comparisons on WebGL frameworks and physics engine (oimo.js, cannon.js, ammo.js)
- WebAudio Weekly - Newsletter to know everything about the WebAudio API
Verwandt
- Awesome opengl - Curated list of awesome OpenGL libraries, debuggers and resources.
- Awesome webgl - Curated list of awesome WebGL libraries, resources and much more.
- Awesome canvas - Curated list of awesome HTML5 canvas with examples, related articles and posts.
- Awesome audio visualization - Curated list about Audio Visualization.
- Awesome computer vision - Curated list of awesome computer vision resources.
- Awesome visualization research - Curated list of recommended research papers and other readings on data visualization.
- Awesome livecoding - Curated list of livecoding languages and tools.
- Awesome graphics - Curated list of computer graphics tutorials and resources.
- Graphics resources - Curated list of graphic programming resources.
- Magic tools - Curated list of game development resources to make magic happen.
- Hanecci's link collection - Link collection of ray marching on the GPU.
- Awesome public datasets - Curated list of public available datasets, mostly free resources.
- Link collection of ray marching on the GPU - Curated list from 2013.
- 3D Machine Learning - A resource repository for 3D machine learning.
- Awesome creative technology - Curated list of Creative Technology groups, companies, studios, collectives and more.
Lizenz
To the extent possible under law, Terkel Gjervig has waived all copyright and related or neighboring rights to this work.