Ausführen ./wordle-finder --help
für weitere Informationen.
Wenn Sie das GUI -Frontend verwenden möchten, können Sie sie durch ./wordle-finder -g
starten. Sie können Buchstaben in ihre jeweiligen Felder eingeben und die Rücktaste verwenden, um sie zu löschen. Um gelbe und dunkelgraue Buchstaben umzuschalten, können Sie auf die entsprechende Taste in der Tastatur klicken. 1 Klicken Sie auf Dunkelgrau, klicken Sie erneut darauf, um es in gelb zu verwandeln, und klicken Sie ein drittes Mal, um es wieder in den ursprünglichen Zustand zu ändern. Mit der Reset -Taste werden alle getippten Buchstaben und Tastaturschlüsse zurückgesetzt, die aktuell angezeigte WordList behalten. Die Eingabetaste sendet den aktuellen Zustand und gibt alle möglichen Wörter in der Spalte rechter Seite zurück.
Ich pflege ein AUR -Paket für Arch Linux -Benutzer:
git clone https://aur.archlinux.org/wordle-finder.git && cd wordle-finder makepkg -si
Für andere andere oder wenn Sie die tragbare Version möchten, stelle ich vorgefertigte Binärdateien auf der Seite "Releases" an. Ich teste die Windows Binary nicht, aber es kann funktionieren.
Wenn Sie das Programm durch Doppelklicken starten und es sofort schließt, oder Sie erhalten einen ähnlichen Fehler: thread 'main' panicked at 'Error when running GUI: WebView2Error(WindowsError(Error { code: 0x80070002, message: The system cannot find the file specified., win32_error: 2 }))'
Installieren Sie zuerst Rost mit Ihrem Paketmanager oder unter https://www.rust-lang.org/.
Linux-Systeme mit dem Installieren von Made können das Projekt auf diese Weise erstellen, make linux
oder make windows-x64
indem die jeweiligen Binärdateien erzeugt und sie im dist/
Ordner ausgeben.
Andere Systeme können das Binärdatum für ihr System aufbauen, indem sie in den Repository -Ordner cargo build --release
ausführen. Die resultierende Binärdatei finden Sie unter ./target/release/wordle-finder
oder ./target/release/wordle-finder.exe
wenn Sie unter Windows sind.