JSP (JavaServer Pages) ist ein von Sun Microsystems initiierter und unter Beteiligung vieler Unternehmen etablierter dynamischer Webseiten-Technologiestandard. Die Website-Adresse lautet http://www.javasoft.com/products/jsp. Durch das Hinzufügen von Java-Programmfragmenten (Scriptlet) und JSP-Tags (Tags) zu herkömmlichen Webseiten-HTML-Dateien (*.htm, *.html) entsteht eine JSP-Webseite (*.jsp). Wenn der Webserver auf eine Anforderung zum Zugriff auf eine JSP-Webseite trifft, führt er zunächst das Programmfragment aus und gibt dann das Ausführungsergebnis im HTML-Format an den Client zurück. Programmfragmente können Datenbanken betreiben, Webseiten umleiten, E-Mails senden usw. Dies ist die Funktionalität, die zum Aufbau einer dynamischen Website erforderlich ist. Alle Programmoperationen werden auf der Serverseite ausgeführt und nur die Ergebnisse werden über das Netzwerk an den Client gesendet. Die Anforderungen an den Browser des Clients sind minimal und können ohne Plugin, ActiveX, Java-Applet oder sogar Frame erreicht werden.
Expandieren