Ich bin auf ein sehr praktisches Problem gestoßen: Da ich die Tiefe des Verzeichnisses nicht erhöhen und die Zeit für die Suche auf der Festplatte nicht verkürzen möchte, muss ich einige Verzeichnisebenen reduzieren.
Jeder weiß, dass Ordner erstellt werden, um die Dateiverwaltung komfortabler zu gestalten. Jetzt ist es notwendig, die Anzahl der Ordner zu reduzieren. Es fällt uns leicht, dieses Problem durch Benennung zu lösen. Kann ein beliebiger Name verwendet werden, um die Verwaltung zu erleichtern? Gelten die Namenskonventionen für Stile? Die Benennung von Stilen wurde in „ [Update] Stilbenennungsregeln “ besprochen, aber die Benennungsregeln von Stilen können nicht auf die Benennung von Dateien angewendet werden. Schließlich sind die verwendeten Umgebungen unterschiedlich und die zu lösenden Probleme sind auch unterschiedlich. Das Problem der Stilbenennung liegt in der Semantik des Namens, und das Problem der Dateibenennung besteht darin, die entsprechende Datei leichter zu finden wird auch hilfreich sein, um das Problem zu lösen, wie Dateien im selben Ordner schneller gefunden werden können.
Wie kann ich die benötigten Dateien schneller finden? Das Betriebssystem kann die entsprechende Datei über den Pfad korrekt finden, da in jeder Verzeichnisebene alle Tags (Verzeichnisname, Dateiname) eindeutig sind. Wenn wir eine Datei finden, benötigen wir im Allgemeinen die folgenden Informationen:
Wann wurde der Pfad geändert (auch wenn Sie ihn kennen, ist er normalerweise nicht direkt verwendbar und erfordert mehrere Klicks)
Für Computer ist es nicht erforderlich, dass der Verzeichnisname oder der Dateiname leicht verständlich ist, solange er den Benennungsregeln entspricht und auf derselben Ebene eindeutig ist. Wir hoffen jedoch, durch die Benennung mehr Informationen zu erhalten, daher muss die Benennung eine bestimmte Bedeutung haben. Zurück zur ursprünglichen Frage: Wie können wir die benötigten Dateien bequemer finden, wenn wir uns derzeit im letzten Verzeichnis befinden und mit so vielen Dateien konfrontiert sind? Ja, Dateien können durch Sortieren klassifiziert werden. Es gibt drei am häufigsten verwendete Sortierungen:
Damit die Sortierung besser funktioniert, müssen einige Regeln für die Benennung von Dateien festgelegt werden. Jeder sollte die Zusammensetzung des Dateinamens kennen, oder? Das allgemeine Format ist „name.extension“. Studierende, die eine Überprüfung benötigen, können hier nachsehen ( http://baike.baidu.com/view/733183.htm ). Die Erweiterung ist auch Teil des Dateinamens, aber dieser Teil ist relativ fest und hat keinen Grund zum Spielen. Der vorherige Teil „Name“ steht im Mittelpunkt unserer Diskussion. Wenn wir abweichend denken, können wir uns vorstellen, einige relativ feste Wörter zur Klassifizierung hinzuzufügen. Wir nennen sie „Fixes“, die anhand der Position in „Präfixe“ und „Suffixe“ unterteilt werden können.
Häufig verwendete Suffixe: Standardverzeichnisname, Dateityp, Domänenname, Datum, Versionsnummer
Der Name lautet beispielsweise „demo“ und das Präfix oder Suffix lautet wie folgt:
Standardverzeichnisname: css_demo |demo_css
Dateityp: png_demo |. demo_png
Domainname: blog_demo |. demo_blog
Datum: 20090904_demo |. demo_20090904
Versionsnummer: v1_demo |. demo_v1