Dies ist ein sehr einfaches Tutorial zu 3D-Texteffekten, das Ihnen auch ein gewisses Verständnis von Xara3D vermitteln kann.
Vorschau des endgültigen Effekts:
endgültige Wirkung
Das Folgende ist der Produktionsprozess :
1. Geben Sie Text in Xara3D ein. Es ist erwähnenswert, dass hier Xara3D 6.0 verwendet wird ( klicken Sie hier für einen Hochgeschwindigkeits-Download ). Klicken Sie auf die Textoption, drücken Sie STRG+A, um den vorhandenen Text zu löschen, schreiben Sie dann den Buchstaben T, wählen Sie die gewünschte Schriftart nach Ihren Wünschen aus und drücken Sie abschließend OK.
Abbildung 1
2. Jetzt vergrößern wir den Buchstaben T leicht. Die Einstellungen sind wie folgt: (1) Klicken Sie auf die Textschaltfläche in der Symbolleiste, um den umgebenden Kreis zu schließen. (2) Klicken Sie auf die Fettschrift, um die Buchstaben zu vergrößern. (3) Klicken Sie auf die Schaltfläche „Licht ein-/ausblenden“, sodass der Pfeil wie unten aussieht. (4) Klicken Sie auf die Option „Abschrägung“, um die Standardeinstellung der Abschrägung zu ändern.
Abbildung 2
3. (1) Durch Ändern der Form der Abschrägung in „Wicklung“ soll ein kleiner Reliefeffekt erzielt werden. (2) Klicken Sie auf den Kreis, um die Form der Ecken abgerundeter zu gestalten. (3) Ändern Sie die Tiefe auf 10, damit das Relief weicher aussieht.
Abbildung 3
4. Nun beginnen wir mit der Betrachtung der Lichtwahrnehmung und der 3D-Effekte. Klicken Sie mit der Maus auf die im Bild unten gezeigte Buchstabenposition und verschieben Sie sie, um den gewünschten 3D-Effekt zu erzielen. Bei Bedarf können Sie den Pfeil verschieben, um ein besseres, glatteres Aussehen zu erhalten.
Abbildung 4
5. Okay, wir haben die gewünschten Buchstaben in Xara3D fertiggestellt. Jetzt geben wir die Buchstaben in Photoshop ein. Klicken Sie auf Datei > Exportieren oder STRG+UMSCHALT+E, um das exportierte Bild zu erhalten. Wählen Sie den Ort aus, an dem das Bild gespeichert werden soll, und prüfen Sie dann, ob die Einstellungen wie unten gezeigt sind. Die Option ist auf „Transparent“ und der Dateityp auf PNG eingestellt. Beenden Sie jeden Buchstaben auf diese Weise und ändern Sie den 3D-Effekt, bis Sie zufrieden sind. Am Ende hatte ich 4 PNG-Dateien, es waren T, Y, P, E.
Abbildung 5
6. Erstellen Sie ein neues Dokument, nennen Sie es TYPE und haben Sie eine Größe von 1000 x 750 Pixel. Öffnen Sie Dokument T in Photoshop, drücken Sie STRG+A, um alles auszuwählen, dann STRG+C, öffnen Sie Dokument TYP und drücken Sie STRG+V, um es einzufügen. Halten Sie STRG+T gedrückt, um die Größe des Buchstabens anzupassen, und halten Sie gleichzeitig ALT+UMSCHALT gedrückt, um ihn proportional zur Mitte anzupassen, und drehen Sie ihn, um einen schönen Effekt zu erzielen.
Abbildung 6
7. Wiederholen Sie Schritt 6 für alle vier Briefdokumente, bis Sie einen Effekt wie in Abbildung 7 erhalten.
Abbildung 7
8. Fügen wir nun etwas Hintergrund hinzu, damit es dynamischer aussieht. Klicken Sie auf die Hintergrundebene, drücken Sie G, um das Verlaufswerkzeug auszuwählen, klicken Sie auf Radialer Verlauf und doppelklicken Sie dann auf Verlaufsbearbeitung, um den Verlaufseditor aufzurufen. Wählen Sie den Verlaufsmodus von Vordergrund zu Hintergrund. Die Vordergrundfarbe ist #f8b1d7 und die Hintergrundfarbe ist #8871a1. Die Einstellungen sind wie in den beiden Bildern unten dargestellt.
Abbildung 8