Die Schattentiefe hängt von der Richtung und Intensität des Lichts sowie vom Abstand des Objekts von der Projektionsfläche ab. Je stärker das Licht, desto schärfer und dunkler der Schatten; je schwächer das Licht, desto schwächer der Schatten.
Es gibt zu viele Beispiele für Projektionen im Internet.
LinkedIn fügt am unteren Rand der Seitenleiste einen äußerst subtilen Schlagschatten hinzu, um ein Gefühl von Tiefe zu erzeugen.
Google – möglicherweise die am schwierigsten zu gestaltende Seite im Internet – verwendet immer noch einen subtilen Schlagschatten auf seiner Suchseite.
Um einem Objekt eine dreidimensionale Wirkung zu verleihen, stehen Ihnen neben der einfachen Projektion viele Möglichkeiten zur Verfügung. Lange Schatten können die räumlichen Beziehungen von Objekten auf der Seite dramatisch verändern.
Im Beispiel unten erscheint die gesamte räumliche Position völlig anders, nachdem dieselbe Cola-Dose mit unterschiedlichen Schatten und dunklen Teilen versehen wurde.