Syntax: style = "filter: filtername (fparameter1, fparameter2 ...)"
(Filtername ist der Name des Filters, Fparameter1, Fparameter2 usw. sind die Parameter des Filters)
Filterbeschreibung:
Alpha: Setzen Sie die transparente Hierarchie
Unschärfe: Hochgeschwindigkeitsbewegungseffekt erzeugen, d. H. Unschärfeeffekt
Chroma: Machen Sie besondere Farben transparent
Dropshadow: Erstellen Sie einen festen Schatten eines Objekts
Fliph: Erstellen Sie horizontales Spiegelbild
FLIPV: Erstellen Sie vertikales Spiegelbild
Glühen: Fügen Sie Ruhm außerhalb der Kante der nahe gelegenen Objekte hinzu
Grau: Graustufen das Bild
Invert: Invert -Farbe
Licht: Erstellen Sie eine Lichtquelle auf dem Objekt
Maske: Transparente Maske für Objekt erstellen
Schatten: Erstellen Sie einen festen Schattenversatz
Welle: Ripple -Effekt
XRAY: Lassen Sie das Objekt so aussehen, als würde es durch Röntgenstrahlen beleuchtet werden
1. Filter: Alpha
Syntax: style = "filter: alpha (opacity = opacity, endeopazität = endeopazität, style = style, startx = startx, starty = starty, findex = findex, endeny = endeny)"
veranschaulichen:
Opazität: Der Startwert beträgt 0 ~ 100, 0 ist transparent und 100 ist das Originalbild.
Finishopacity: Zielwert.
Stil: 1 oder 2 oder 3
Startx: Jeder Wert
Starty: Jeder Wert
Beispiel: Filter: Alpha (opacity = "0", FinishoPacity = "75", style = "2")
2. Filter: Blur
Syntax: style = "filter: Blur (add = add, Richtung = Richtung, Stärke)"
veranschaulichen:
Hinzufügen: Im Allgemeinen 1 oder 0.
Richtung: Winkel, 0 ~ 315 Grad, Schrittlänge beträgt 45 Grad.
Stärke: Der Wert des Effektwachstums, normalerweise 5.
Beispiel: Filter: Blur (add = "1", Direction = "45", Stärke = "5")
3. Filter: Chroma
Syntax: style = "filter: chroma (color = color)"
Beschreibung: Farbe: #RRGGBB -Format, willkürlich.
Beispiel: Filter: Chroma (Color = "#ffffff")
4. Filter: Dropshadow
Syntax: style = "filter: fropshadow (color = color, offx = offx, offy = offy, positiv = positiv)"
Beschreibung: Farbe: #RRGGBB -Format, willkürlich.
OFFX: X-Achsenabweichungswert.
Offy: Y-Achse-Abweichungswert.
Positiv: 1 oder 0.
Beispiel: Filter: DropShadow (color = "#6699cc", Offx = "5", Offy = "5", positiv = "1")
5. Filter: Fliph
Syntax: style = "filter: fliph"
Beispiel: Filter: Fliph
6. Filter: Flipv
Syntax: style = "filter: flipv"
Beispiel: Filter: Flipv
7. Filter: Glühen
Syntax: style = "filter: glüht (Farbe = Farbe, Stärke = Stärke)"
veranschaulichen:
Farbe: strahlende Farbe.
Stärke: Stärke (0-100)
Beispiel: Filter: Glow (color = "#6699cc", Stärke = "5")
8. Filter: Grau
Syntax: style = "filter: grau"
Beispiel: Filter: Grau
9. Filter: Invert
Syntax: style = "filter: invert"
Beispiel: Filter: Invert
10. Filter: Maske
Syntax: style = "filter: mask (color = color)"
Beispiel: Filter: Maske (Color = "#ffffe0")
11. Filter: Schatten
Syntax: Filter: Shadow (Farbe = Farbe, Richtung = Richtung)
veranschaulichen:
Farbe: #RRGGBB -Format.
Richtung: Winkel, 0-315 Grad, Schrittlänge beträgt 45 Grad.
Beispiel: Filter: Shadow (color = "#6699cc", Direction = "135")
12. Filter: Welle
Syntax: Filter: Welle (add = add, freq = freq, Lichtstränge = Stärke, Phase = Phase, Stärke = Stärke)
veranschaulichen:
Hinzufügen: Im Allgemeinen 1 oder 0.
FREQ: Verformungswert.
Lichtstrang: prozentuale Verformung.
Phase: Winkelverformungsprozentsatz.
Stärke: Verformungsstärke.
Beispiel: Filter: Welle (add = "0", Phase = "4", freq = "5", lightstrength = "5", Stärke = "2")
13. Filter: Xray
Syntax: style = "filter: xray"
Beispiel: Filter: Xray
14. Farbänderungen
Grammatik:
Filter: progid: dimaTeTransform.microsoft.gradient (GradientType = 0, startColorStr = '#B5CCFA', EndColorStr = '#B5CCFA');