1. Verteilung der Shikigami-Punkte
1. Kapitelherausforderung
- Kapitel 9: Mountain Rabbit Level – Mountain Rabbit 4 (Level 1-2); Mountain Rabbit 3 (Level 3-4) – Kapitel 13: Bosskampf – Mountain Rabbit 1 – Kapitel 16: Hungry Ghost Battle – Mountain Rabbit 1 (1 - Level 3) - Kapitel 17: Bosskampf - Mountain Rabbit 1 - Kapitel 23: Meng Po Copy - Mountain Rabbit 3 (Level 1-3) - Kapitel 25: Schlacht der Terrakotta-Krieger - Mountain Rabbit 2 (Level 1-2)2. Konfiguration der Seelenkontrolle
– Seelenkontrollstufe 7: In der zweiten Runde Mountain Rabbit 13. Geheimkopie
- Kappa-Dungeon: 2 Runden auf der 5. Etage - Mountain Rabbit 1 - Arakawa-Dungeon: 3 Runden auf der 5. Etage - Mountain Rabbit 4 - Fawn Boy-Dungeon: 2 Runden auf der 9.-10. Etage - Mountain Rabbit 1 (1 auf jeder Etage). ) – Exklusive Geheimnisse von Mountain Rabbit: Etage 10 – Mountain Rabbit 6, Etage 5 – Mountain Rabbit 4, Etagen 2–4 – jedes Mountain Rabbit 1, Etage 6–9 – jedes Mountain Rabbit 1 – Dämonenfuchs Kopie: Etage 9 – Mountain Rabbit 5 – Goldfisch-Kopie: Sechster Level – Berghase 4 – Qingxing-Laternen-Dungeon: Siebter Stock – Berghase 2 – Schneejungen-Dungeon: Siebter Stock – Berghase 14. Herausforderungslevel
– Kapitel 9: Berghase insgesamt 145.Praktische Anwendung
- Auch bei Kampfkünsten und Barrieredurchbrüchen ist die Figur des Berghasen unverzichtbar.
Zusammenfassen:
Mit seinen einzigartigen Fähigkeiten spielt Shantu in verschiedenen Kapiteln und Dungeons eine wichtige unterstützende und unterstützende Rolle. Die gekonnte Beherrschung der Punkteverteilung kann die Siegquote des Teams in verschiedenen Schlachten effektiv verbessern. Egal, ob Sie ein Neuling oder ein erfahrener Spieler sind, dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, die Kraft des Bergkaninchens besser zu nutzen.