Das Wirtschaftssystem des Spiels umfasst hauptsächlich zwei Aspekte: Münzprägung und Außenhandelsexporte. Wenn es um die Prägung von Münzen geht, sind Goldminen die beste Wahl, gefolgt von Kupferminen. Außenhandelsexporte haben das Problem instabiler und unwirtschaftlicher Gewinne. Sie müssen „Konferenzgelder“ zahlen und der Anteil der exportierten Materialien ist unangemessen, was oft zu dürftigen Gewinnen führt.
Das derzeitige Wirtschaftssystem gliedert sich hauptsächlich in zwei Aspekte: Münzprägung und Außenhandelsexporte. Lassen Sie uns zunächst über die Münzprägung sprechen. Sobald die Steinmetzarbeiten erschlossen sind, sind Brennöfen und Hochöfen ein unvermeidlicher Trend.
Der Ofen nimmt eine große Fläche ein, aber seine Rolle ist wichtig. Er dient nicht nur der Stärkung der Armee und der Wirtschaft, sondern auch der Geschwindigkeit, mit der Metallbarren geschmiedet werden Gold < Eisen < Glas . Das Münzsystem erfordert mehrere Öfen zum Schmelzen von Kupfer- oder Goldbarren (zusammen mit einem Ofen, der Holzkohle liefert).
Konfigurieren Sie den Ofen und die Prägestätte entsprechend einem bestimmten Verhältnis und berechnen Sie die optimale Prägeeffizienz. Goldminen sind die beste Wahl, gefolgt von Kupferminen (Kupferminen werden jedoch in der Anfangsphase zum Aufbau militärischer Infrastruktur genutzt. Wenn Sie also Münzen prägen möchten, ist das kein Problem).
Die Münzprägung ist die Hauptquelle der Währungsschöpfung. Es besteht kein Grund zur Sorge. Der Wert von Goldmünzen ist stabil und wird nicht an Wert verlieren. Eine andere wirtschaftliche Methode ist der Exporthandel. Tatsächlich ist diese Methode ungeheuerlich. Zuerst müssen Sie die entsprechende Stadt finden und vor dem Export von Materialien etwas „Besprechungsgeld“ an die entsprechende Stadt senden, um den Handel abzuwickeln.
Der Anteil der exportierten Materialien ist völlig unverhältnismäßig. Für uns ist es nicht kosteneffektiv, für die andere Partei jedoch sehr kosteneffektiv. Oftmals erzielt man nur einen Gewinn von 500-600 Euro jederzeit in der Lage, Lieferungen zu liefern.