Wie lässt sich das Geheimnis um die seltsamen Briefe des kriminellen Meisters lösen? Der seltsame Buchstabe ist das Rätsel der letzten Wochenendmission, die kürzlich veröffentlicht wurde. Gemäß der Aufforderung „Der wahre Norden ist der Startpunkt“ und der durch den gelben Pfeil angezeigten Richtung, kombiniert mit „80 Grad im Uhrzeigersinn“, beginnt der Start an der durch den angezeigten Position Pfeil und füllen Sie alle 80 Grad im Uhrzeigersinn ein Zeichen aus, mir ist sowieso schon schwindelig, also schauen wir uns die spezifische Schritt-für-Schritt-Anleitung und Empfehlungen zum Lösen des seltsamen Buchstabenrätsels an!
Verwandte Empfehlungen:
Was ist die Antwort auf die Geheimnisse im Palast des kriminellen Meisters?
Einführung in die Antworten von Criminal Master's Search for Famous Paintings
Wie lautet das Wort für „Crime Master Chaos Answers“?
Dong-dong-dong, ein Klopfen an der Tür unterbrach deine Gedanken.
„Dein Brief.“ Der Postbote drückte dir einen Brief in die Hand.
Es war ein Brief ohne Unterschrift und Absenderadresse. Sie waren verwirrt, als Sie den Brief in Ihrer Hand betrachteten. Sie wollten gerade den Postboten fragen, aber als Sie aufsahen, war der Postbote bereits schnell gegangen. Von wem könnte es sein? Sie öffnen den Brief und finden zwei mit farbigen Pinseln gezeichnete Bilder und einen Absatz auf der Rückseite:
Regenbogensequenz, Farbe für Farbe entschlüsselt;
Ausgehend vom wahren Norden kehrt das Windauge auf Null zurück;
Die gewonnenen Geheimnisse können schwierige Probleme lösen.
Sie starrten auf das Bild, dachten immer wieder nach und erinnerten sich plötzlich: Könnte dies die Aufnahmeprüfung sein, die auf der mysteriösen Website erwähnt wurde, die Sie versehentlich geöffnet hatten?
Richtige Antwort auf den seltsamen Brief der Wochenendmission: aufgeben
Antwortanalyse: Anhand der Eingabeaufforderung „Regenbogenreihenfolge“ und der verschiedenen Farben im Bild ist ersichtlich, dass die Reihenfolge der Lösung des Problems Rot, Gelb, Grün und Blau ist.
Die im roten Teil enthaltenen Elemente sind: der rote Teil der Tabelle, die rote Schnur unter der Tabelle und das Hintergrundbild des Taifuns.
1619 ist die einzige mit einer vollständigen linken Hälfte des Gleichheitszeichens. Wir suchen mit dem Schlüsselwort „1619, Taifun“ und stellen fest, dass die ersten beiden Ziffern 16 das Jahr 2016 und die letzten beiden Ziffern 19 den 19. Taifun darstellen , 1619 Der Name des Taifuns ist AERE, was vollständig mit den vier Gittern übereinstimmt, die mit A in der rechten Hälfte des Gleichheitszeichens beginnen.
Die Eingabeaufforderung im roten Teil lautet „80 Grad im Uhrzeigersinn“, also „80 Grad im Uhrzeigersinn“.
Zu den im gelben Teil enthaltenen Elementen gehören: die Aufforderung „Der wahre Norden ist der Anfang“ in der Frage, der gelbe Pfeil und die abwechselnden gelben und grauen Zeichenfolgen.
Gemäß der Eingabeaufforderung „Der wahre Norden ist der Startpunkt“ und der durch den gelben Pfeil angezeigten Richtung, kombiniert mit „80 Grad im Uhrzeigersinn“, beginnen Sie an der durch den Pfeil angezeigten Position und geben Sie alle 80 Grad im Uhrzeigersinn ein Zeichen ein.
Hier erhalten wir einige wichtige Informationen. Eines ist Binär, das ist Binär; das zweite ist Telefon, das ist Telefon (Mobiltelefon); das vierte ist der Wert von Symbolen wie @%$*.
Zu den im grünen Teil enthaltenen Elementen gehören: die Eingabeaufforderung „Windauge-Nullstellung“ in der Frage und die durch den grünen Pfeil angezeigte Beobachtungsrichtung.
Anhand des xyz-Logos und der Eingabeaufforderung „Windauge Null“ ist es nicht schwer zu erkennen, dass sich xyz auf die drei Koordinatenachsen des rechteckigen Raumkoordinatensystems bezieht und die Bildmitte (Windauge) der Ursprung (Null) ist Punkt).
Die im blauen Teil enthaltenen Elemente sind: Der blaue Teil der Tabelle.
Ersetzen Sie die blaue Zeichenfolge durch die mit der obigen Methode erhaltenen Zahlen, um 21222162316362 zu erhalten. Verwenden Sie in Kombination mit der letzten verbleibenden Eingabeaufforderung Telefon die Tastatur mit neun Quadraten, um Buchstaben umzuwandeln. 21 stellt den ersten Buchstaben a des zweiten Rasters dar.