Sanfu ist ein neues Werk des einheimischen Horrorspielautors Moonlight Mantis. Die Testversion wurde am 21. März angekündigt. Alle sind sehr besorgt darüber, ob es einen Prototyp der Hintergrundgeschichte des Spiels gibt . Interessierte Spieler sind herzlich willkommen.
Es gibt keinen echten Prototyp, aber einige historische Fälle wurden extrahiert.
Hintergrund der Geschichte
Der Hintergrund von „San Fu“ spielt in einer Bergstadt im Jahr 2000.
Eines Tages tauchte unerklärlicherweise eine alte Werbung auf dem Fernsehbildschirm des Mountain City News Channel auf. Der Protagonist war ein Junge mit besonderen Kräften, der vor langer Zeit gestorben war – ein Kind mit drei Augen. Es gibt Gerüchte, dass der Geist eines dreiäugigen Kindes das Fernsehsignal gekapert hat.
Das Bureau of Investigation wurde angewiesen, eine Untersuchung einzuleiten, und fand eine CD mit dieser Werbung von einem Mitarbeiter eines Fernsehsenders.
Das Merkwürdige ist, dass die Werbung auf der CD nicht genau mit der alten Werbung übereinstimmt. Am Ende sind drei neue Namen und eine Reihe von Datumsangaben hinzugefügt, was wie eine Todesanzeige für die drei Personen aussieht.
Was noch seltsamer ist, ist, dass sich das auf dem Fernsehbildschirm reflektierte Bild von der realen Szene unterscheidet, nachdem es sich diese Anzeige angesehen hat. Beispielsweise gibt es in der Realität offensichtlich nur zwei Fenster, das reflektierte Bild jedoch drei.
Also fand der stellvertretende Direktor den männlichen Protagonisten, der ein ehemaliges Mitglied des Ermittlungsbüros war und jetzt ein Scharlatan ist. Gleichzeitig ernannte er einen weiteren Neuankömmling zum Ermittlungsbüro und bat die beiden, sich zusammenzutun und tief in den Videosaal vorzudringen des Mountain City Cultural Palace, wo der dreiäugige Junge berühmt wurde.
Relevante historische Ereignisse
Ältere Freunde wissen vielleicht, dass diese Verschwörungen nicht unbegründet sind und viele von ihnen tatsächlich stattgefunden haben.
In der Qigong-Begeisterung, die in den 1990er Jahren populär war, heißt es beispielsweise, dass das Tragen eines Eisentopfes auf dem Kopf die Sinne stärken kann, was im Spiel wiederhergestellt wird.
Es gibt auch alle Arten von übernatürlichen und sensationellen übernatürlichen Zeitschriften und übernatürlichen Geschichtenbüchern ... Ich glaube, viele Menschen, die in den 80er und 90er Jahren geboren wurden, haben es gesehen.
Natürlich basiert die Handlung von „San Fu“ nicht auf realen Begebenheiten, sondern basiert auf einigen historischen Fällen. Der Autor hat vor Spielbeginn auch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass xxx fiktiv sind und etwaige Ähnlichkeiten rein zufällig sind.