Startseite>Tutorial zur Netzwerkprogrammierung> PHP-Tutorial
Alle ASP-Tutorial ASP-Tutorial ASP.NET-Tutorial PHP-Tutorial JSP-Tutorial C#/CSHARP-Tutorial XML-Tutorial Ajax-Tutorial Perl-Tutorial Shell-Tutorial Visual Basic-Tutorial Delphi-Tutorial Tutorial zur mobilen Entwicklung C/C++-Tutorial Java-Tutorial J2EE/J2ME Software-Engineering
PHP-Tutorial
  • PHP-Funktion set_Exception_handler()

    PHP-Funktion set_Exception_handler()

    Definition und Verwendung Die Funktion set_Exception_handler() legt eine benutzerdefinierte Ausnahmebehandlungsfunktion fest. Diese Funktion wird verwendet, um zur Laufzeit eine eigene Ausnahmebehandlungsmethode für den Benutzer zu erstellen. Diese Funkti
    2025-01-05
  • PHP-Funktion set_error_handler()

    PHP-Funktion set_error_handler()

    Definition und Verwendung Die Funktion set_error_handler() legt eine benutzerdefinierte Fehlerbehandlungsfunktion fest. Diese Funktion wird verwendet, um zur Laufzeit eine eigene Fehlerbehandlungsmethode für den Benutzer zu erstellen. Diese Funktion gibt
    2025-01-05
  • PHP-Funktion „restore_Exception_handler()“.

    PHP-Funktion „restore_Exception_handler()“.

    Definition und Verwendung Die Funktion „restore_Exception_handler()“ stellt den vorherigen Ausnahmehandler wieder her. Diese Funktion wird bei der Übergabe von set_Exception_handler() verwendet.
    2025-01-05
  • PHP-Funktion „restore_error_handler()“.

    PHP-Funktion „restore_error_handler()“.

    Definition und Verwendung Die Funktion „restore_error_handler()“ stellt den vorherigen Fehlerhandler wieder her. Mit dieser Funktion wird die wiederhergestellt
    2025-01-05
  • PHP-Funktion error_reporting()

    PHP-Funktion error_reporting()

    Definition und Verwendung Die Funktion error_reporting() gibt an, welcher Fehler gemeldet werden soll. Diese Funktion legt die Fehlerberichtsebene für das aktuelle Skript fest. Diese Funktion gibt die alte Fehlerberichtsebene zurück. Syntax error_reporti
    2025-01-05
  • PHP-Funktion error_log()

    PHP-Funktion error_log()

    Definition und Verwendung Die Funktion error_log() sendet einen Fehler an das Server-Fehlerprotokoll, eine Datei oder ein Remote-Ziel. Die Funktion gibt TRUE zurück, wenn sie erfolgreich ist, und FALSE, wenn sie fehlschlägt. Syntaxfehler
    2025-01-05
  • PHP-Funktion error_get_last()

    PHP-Funktion error_get_last()

    Definition und Verwendung Die Funktion error_get_last() ruft den zuletzt aufgetretenen Fehler ab. Diese Funktion gibt die zuletzt aufgetretenen Fehler als Array zurück. Gibt NULL zurück, wenn kein Fehler auftritt. Das zurückgegebene Fehlerarray enthält
    2025-01-05
  • PHP-Funktion debug_print_backtrace()

    PHP-Funktion debug_print_backtrace()

    Definition und Verwendung der Funktion debug_print_backtrace() gibt den Backtrace aus. Diese Funktion wird durch den Funktionscode debug_print_backtrace() generiert.
    2025-01-05
  • PHP-Funktion debug_backtrace()

    PHP-Funktion debug_backtrace()

    Definition und Verwendung Die Funktion debug_backtrace() generiert einen Backtrace. Diese Funktion zeigt Daten an, die vom Funktionscode debug_backtrace() generiert wurden. Gibt eine zugehörige Nummer zurück
    2025-01-05
  • PHP scandir()-Funktion

    PHP scandir()-Funktion

    Beispiel für die Auflistung von Dateien und Verzeichnissen im Bilderverzeichnis:
    2025-01-05
  • PHP rewinddir()-Funktion

    PHP rewinddir()-Funktion

    Die Instanz öffnet ein Verzeichnis, listet seine Dateien auf, lädt das Verzeichnishandle neu, listet seine Dateien erneut auf und schließt dann:
    2025-01-05
  • PHP readdir()-Funktion

    PHP readdir()-Funktion

    Das Beispiel öffnet ein Verzeichnis, liest seinen Inhalt und schließt dann:
    2025-01-05
  • PHP opendir()-Funktion

    PHP opendir()-Funktion

    Das Beispiel öffnet ein Verzeichnis, liest seinen Inhalt und schließt dann:
    2025-01-05
  • PHP-Funktion fileowner()

    PHP-Funktion fileowner()

    Definition und Verwendung Die Funktion fileowner() gibt die Benutzer-ID (Eigentümer) der angegebenen Datei zurück. Bei Erfolg gibt die Funktion die Benutzer-ID zurück. Wenn dies fehlschlägt, wird FALSE zurückgegeben. Syntax Dateibesitzer(
    2025-01-05
  • PHP filemtime()-Funktion

    PHP filemtime()-Funktion

    Definition und Verwendung Die Funktion filemtime() gibt den Zeitpunkt der letzten Änderung des Dateiinhalts zurück. Bei Erfolg gibt die Funktion den Zeitpunkt der letzten Änderung des Dateiinhalts als Unix-Zeitstempel zurück. Wenn dies fehlschlägt, geben
    2025-01-05