Online-Tool zum Eingabeaufentwickler
Dies ist eine HTML -Datei, die eine Webseite für eine "Eingabeaufforderung -Filter" -Anwendung erstellt. Der Benutzer kann eine Liste der von Commas getrennten Elemente in einem Eingabefeld eingeben und dann auf eine Schaltfläche Senden klicken, um unerwünschte Elemente herauszufiltern. Die gefilterte Liste wird in einem DIV -Element mit der ID "Ausgabe" angezeigt.
In der Anwendung gibt es vier zusätzliche Tasten:
- Copy button with the id "copy-btn" that copies the filtered list to the clipboard
- Delete button with the id "delete-btn" that clears the filtered list from the screen
- Save button with the id "save-btn" that saves the filtered list to a file
- Load button with the id "load-btn" that allows the user to select a file to load into the application.
Die Anwendung wird mit HTML, CSS und JavaScript erstellt. Es verwendet die fantastische Bibliothek der Schriftart für die Button -Symbole. Der Schöpfer der Anwendung ist NAPO_II, wie in der Fußzeile der Seite angegeben.
Geben Sie zur Verwendung des Eingabeaufforderungsfilters einfach Elemente ein, die von Kommas in das Eingabefeld auf der Seite getrennt sind. Sobald Sie Ihre Artikel eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Senden. Eingabefilter filtert dann Ihre Eingabe und zeigt nur die eindeutigen Elemente an.
Zusätzlich zum gefilterten Ergebnis bietet der Eingabeaufforderungfilter auch verschiedene Optionen zur Manipulation Ihrer Daten. Sie können das Ergebnis in Ihre Zwischenablage kopieren, das aktuelle Ergebnis löschen, das Ergebnis in einer Datei speichern und ein zuvor gespeichertes Ergebnis laden. Diese Optionen sind über die unter dem gefilterten Ergebnis angezeigten Tasten verfügbar. Technologien verwendet
Eingabefilter wird mit HTML, CSS und JavaScript erstellt. Die Webanwendung verwendet die billige Symbolbibliothek für die Schriftart für ihre Schaltflächen.
Diese Anwendung erfordert Python 3.10.7.
git clone https://github.com/NapoII/Prompt-Filter
pip install -r requirements.txt
run Code Prompt-Filter.py
MIT -Lizenz
Copyright (c) 2023 NAPOII -Berechtigung wird hiermit kostenlos an jede Person erteilt, die eine Kopie dieser Software und zugehörigen Dokumentationsdateien ("Software") erhält, um die Software ohne Einschränkung zu behandeln, auch ohne Einschränkung des Verwendungsrechtes , kopieren, modifizieren, verschmelzen, veröffentlichen, vertreiben, unterlizenzieren und/oder verkaufen Kopien der Software, und um Personen zuzulassen, denen die Software zu den folgenden Bedingungen vorliegt:
Die oben genannte Copyright -Mitteilung und diese Erlaubnisbekanntmachung müssen in alle Kopien oder wesentlichen Teile der Software enthalten sein.
Die Software wird "wie es ist" ohne Garantie jeglicher Art, ausdrücklich oder stillschweigend bereitgestellt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Gewährleistung der Handelsfähigkeit, die Eignung für einen bestimmten Zweck und die Nichtverletzung. In keinem Fall haftet die Autoren oder Urheberrechtsinhaber für Ansprüche, Schäden oder andere Haftungen, sei es in einer Vertragsklage, unerlaubter Handlung oder anderweitig, aus oder im Zusammenhang mit der Software oder anderen Geschäften in der SOFTWARE