Als einer der vierundzwanzig Sonnenbegriffe bedeutet „Sushu“, dass der heiße Sommer bald vorüber ist. Der Herausgeber hat Ihnen einige empfohlene gesunde Lebensmittel für „Sushu“ mitgebracht.
1. Birnen
Rohe Birnen sind von Natur aus kalt und haben einen süßen Geschmack. Sie können die Lunge befeuchten, Husten lindern, Yin nähren und Hitze beseitigen. Sie eignen sich besonders für den Verzehr im Herbst.
Birnen haben auch eine blutdrucksenkende Wirkung, nähren Yin und beseitigen Hitze, weshalb Patienten mit Bluthochdruck, Hepatitis und Zirrhose häufig Birnen essen.
2. Wollmispel
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Wollmispeln süß-sauer und von kühler Natur sind und die Wirkung haben, die Lunge zu reinigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen, Husten zu lindern, den Durst zu stillen und die fünf inneren Organe mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Die meisten Menschen schälen Wollmispeln, wenn sie sie essen. Tatsächlich sind Wollmispeln reich an Carotinoiden, die um ein Vielfaches höher sind als das Fruchtfleisch. Carotinoide sind der Hauptlieferant von Vitamin A in Wollmispelfrüchten und gut für die Sehkraft.
3. Mandarine
Mandarine hat die medizinische Wirkung, die Lunge zu befeuchten, Husten zu lindern, Schleim aufzulösen, die Milz zu stärken, Qi zu glätten und den Durst zu stillen. In Kombination mit dem Tremella-Pilz hat es die Funktion, Yin zu nähren, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, zu verschönern und zu verjüngen.
4. Tremella
Tremella hat einen süßen Geschmack und einen milden Charakter und gelangt in die Lungen- und Magenmeridiane zurück. Es hat die Wirkung, Yin zu nähren, die Lunge zu befeuchten, den Magen zu nähren und die Flüssigkeitsproduktion zu fördern.
Tremella ist ein Heil- und Lebensmittelprodukt mit milden medizinischen Eigenschaften, das sich besonders für den langfristigen Verzehr durch Menschen mittleren Alters und ältere Menschen eignet.
Normalerweise kann man es in Stücke reißen und mit Reis kochen, um Brei zuzubereiten. Es hat eine gute tonisierende Wirkung für Menschen, die schwach sind und an Bluthochdruck, Hyperlipidämie und chronischer Bronchitis leiden.
5. Lilie
Lilien können Hitze ableiten und Trockenheit befeuchten. Frische Lilien werden oft zum Kochen, für Suppen oder Brei verwendet, während getrocknete Lilien oft für Suppen verwendet werden und kochfester sind.
6. Gerste
Gerste stärkt Milz und Magen, nährt die Lunge und leitet Hitze ab. Außerdem nährt sie die Haut und hält den Körper in gutem Zustand.
1. Kürbis-Lotuskernsuppe
Material:
150 Gramm Kürbis, 20 Gramm herzlose Lotussamen und die entsprechende Menge Kandiszucker.
üben:
1. Den Kürbis schälen, fleischen und würfeln; die Lotuskerne waschen.
2. Lotussamen und die entsprechende Menge Wasser in den Topf geben, bei schwacher Hitze 1 Stunde kochen lassen. Wenn sie weich sind, Kandiszucker und Kürbis hinzufügen und 15 Minuten weiterkochen.
Wirksamkeit: Qi auffüllen und den Körper stärken, Krankheiten vorbeugen und die Gesundheit erhalten, geeignet für ältere Menschen und Kinder mit schwacher Milz und Magen.
2. Karotten-Gemüsesuppe
Material:
100 Gramm Karotten, je 50 Gramm Grünkohl und Brokkoli, etwas Frühlingszwiebel, 15 Gramm Sojasauce, entsprechende Mengen Sesamöl, Salz und Hühneressenz.
üben:
1. Die Karotten schälen, waschen und in Scheiben schneiden; die alten Blätter vom Grünkohl entfernen und den Brokkoli in kleine Röschen schneiden und waschen.
2. Öl in den Topf gießen und erhitzen, gehackte Frühlingszwiebeln in den Topf geben, Sojasauce und die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen, Karottenscheiben, Grünkohl und Brokkoli hinzufügen, 5 Minuten kochen lassen, Salz hinzufügen und Hühneressenz abschmecken, in eine Suppenschüssel geben, Sesamöl darübergießen und servieren.
Wirksamkeit: Nährt Yin und befeuchtet Trockenheit, lindert Herbsttrockenheitsbeschwerden und beugt Erkältungen, Atemwegs- und Magen-Darm-Erkrankungen vor.
3. Birnenbrei
Zutaten: 2 bis 3 Birnen, 100 Gramm Reis.
üben:
1. Die Birnen waschen, entkernen und zur späteren Verwendung in kleine Stücke schneiden.
2. Geben Sie den gewaschenen Reis in den Topf und geben Sie Wasser hinzu, um den Brei zu kochen. Wenn der Reis gar ist, fügen Sie die geschnittenen Birnen hinzu und kochen Sie alles zusammen.
Wirksamkeit: Füllt Qi auf und stärkt die Milz, nährt Yin und spendet Feuchtigkeit bei Trockenheit.
4. Lilien-Tremella-Porridge
Zutaten: 50 Gramm frische Lilie, 10 Gramm weißer Pilz, 100 Gramm Reis.
Methode: Die Lilie waschen und hacken, den weißen Pilz mit warmem Wasser zum Blühen bringen, waschen und hacken und mit Reis zu Brei kochen.
Wirksamkeit: Befeuchtet Yin und befeuchtet Trockenheit, nährt Lunge und Herz, stärkt die Milz und fördert die Körperflüssigkeit.
5. Silberne Baiqiu-Birnensuppe
Zutaten: 10 Gramm weißer Pilz, 10 Gramm Lilie, 1 Herbstbirne, entsprechende Menge Kandiszucker.
Zubereitung: Die Herbstbirnen waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden, den weißen Pilz, die Lilie und den Kandiszucker dazugeben, in eine Schüssel geben und 1 Stunde lang über dem Feuer dämpfen, dann die Birnen essen und die Suppe trinken .
Wirksamkeit: Nährt Yin und befeuchtet Trockenheit, lindert Husten und reduziert Schleim. Es ist für Menschen mit trockenem Herbsthusten und trockenem Husten mit weniger Schleim geeignet.
6. Pilz- und Tomatensuppe
Zutaten: 100 Gramm Chinakohl, 5 Pilze, 1 Tomate, eine halbe Schachtel weicher Tofu, 600 ml Brühe, 1 Esslöffel Stärkewasser und die entsprechende Menge Salz.
üben:
1. Den Kohl in kleine Scheiben schneiden, die Pilze und den Tofu in kleine Würfel schneiden, die Tomaten in kochendem Wasser blanchieren, schälen, entkernen und beiseite stellen.
2. Erhitzen Sie das Öl in der Pfanne, geben Sie Tomaten und Pilze hinzu und braten Sie kurz die Brühe, den Kohl und den Tofu an und bringen Sie das Speisestärkewasser zum Eindicken der Soße hinzu und geben Sie zum Schluss Salz hinzu.
Vorteile: Eine erfrischende Vorspeise für alle Altersgruppen.
7. Lotuswurzelscheiben mit Honig vermischt
Zutaten: Lotuswurzel, Honig.
Zubereitung: Die Lotuswurzel waschen und in Scheiben schneiden, in kochendem Wasser blanchieren, herausnehmen und eine angemessene Menge Honig hinzufügen.
Wirksamkeit: Kühlt das Blut, fördert die Körperflüssigkeit und befeuchtet Trockenheit.
8. Enoki-Pilze gemischt mit Sellerie
Zutaten: Angemessene Menge Sellerie und Enoki-Pilze.
üben:
1. Sellerie in Stücke schneiden, leicht mit etwas Salz marinieren und nach dem Einweichen das Wasser entfernen.
2. Entfernen Sie die Wurzeln der Enoki-Pilze, blanchieren Sie sie in heißem Wasser mit etwas Salz und lassen Sie sie dann abtropfen.
3. Enoki-Pilze und Sellerie vorsichtig vermischen, dann Essig, Brühe und Salz nach Geschmack hinzufügen.
Wirksamkeit: Widersteht Müdigkeit und beugt Durchfall vor.
9. Kartoffelsalat
Zutaten: Bereiten Sie 1 Kartoffel, 1 gekochtes Ei, 1 Karotte, die entsprechende Menge Maiskörner, 1 Gurke, 1 Schinken, 3 Esslöffel Milch und die entsprechende Menge Salz vor.
üben:
1. Kartoffeln und Karotten schälen, waschen, kochen, abkühlen lassen und dann zusammen mit den gekochten Eiern in Würfel schneiden.
2. Karotten, Gurken und Schinken würfeln, würzen und vor dem Servieren gut mit den anderen Zutaten vermischen.
Wirksamkeit: harmonisiert den Magen, füllt Qi wieder auf und stärkt die Milz, lindert Verstopfung.
10. Geschmorter Seebarsch mit Wintermelone
Zutaten: 25 Gramm Poria-Kokos, 10 rote Datteln (entkernt), 15 Gramm Wolfsbeere, 1 Wolfsbarsch, 200 Gramm Wintermelone, 3 Scheiben Ingwer und die entsprechende Menge Salz.
üben:
1. Die Poria-Kokos zerkleinern, in einen Baumwollbeutel wickeln und zur späteren Verwendung zusammen in den Topf geben.
2. Den Wolfsbarsch waschen, die Gräten entfernen und den Fisch in Scheiben schneiden.
3. Die Wintermelone schälen und in Stücke schneiden, in den Topf mit den Ingwerscheiben geben, 1500 ml Wasser hinzufügen, bei schwacher Hitze kochen, bis die Wintermelone gar ist, Fischfilets, rote Datteln und Wolfsbeeren hinzufügen, auf hohe Stufe stellen erhitzen und zum Kochen bringen, mit Salz abschmecken.
Wirksamkeit: Nährt den Magen und fördert die Flüssigkeitsproduktion, reduziert Feuer und lindert Fehlgeburten.