Das Thema Flash-Unterstützung für Apples iPhone und iPad hat in der Branche für Aufsehen gesorgt. Jobs kritisierte Adobe öffentlich auf einer Mitarbeiterversammlung und behauptete, dass das iPad die Flash-Technologie aufgrund vieler Softwareprobleme mit Flash nicht mehr unterstützen würde. In der Branche wird nach und nach darüber diskutiert, ob die Flash-Technologie aus der Geschichte austritt und HTML5 zum Internet-Standard wird.
Es besteht kein Zweifel daran, dass die Flash-Technologie von Adobe dazu beigetragen hat, die Lücke bei plattformübergreifenden Multimedia-Erlebnissen im Internet zu schließen. Neben dem Verkaufsschlager iPhone und dem kommenden iPad ist Flash in fast allen anderen Betriebssystemen zu finden, sei es ein Desktop-Betriebssystem, ein mobiles Betriebssystem oder ein Webbrowser.
Flash selbst ist fast ein Standard. Wenn Sie daran zweifeln, können Sie die Website auch auf einem Host besuchen, auf dem keine Flash-Player-Software installiert ist. Sie werden schnell sehen, wie beliebt Flash in Internetanwendungen ist. Obwohl Flash als technischer Standard für das Internet dienen kann, handelt es sich immer noch um eine proprietäre Technologie eines Anbieters.
Im Vergleich zu Flash und anderen proprietären Entwicklungsplattformen wie Microsofts Silverlight besteht der Vorteil von HTML5 darin, dass es ein Protokollstandard ist – oder zumindest ein Standard werden kann, wenn die Technologie ausgereift ist, im Gegensatz zu Flash. Auf diese Weise handelt es sich um eine Lösung eines einzigen Anbieters .
Um Entwickler mit der Erstellung und Pflege von Websites zu beauftragen, müssen kleine und mittlere Unternehmen viel Geld bezahlen. Auch wenn der Gesamtbetrag nicht riesig ist, ist dies zumindest ein erheblicher Aufwand im Verhältnis zu ihrem Gesamtbudget. Unter diesen Websites sind diese Unternehmenswebsites im Allgemeinen auf die Verwendung einer großen Menge der Adobe Flash-Technologie angewiesen, um ihren Benutzern Animationen und andere neuartige und modische interaktive Inhalte bereitzustellen.
Der Verzicht auf Flash erfordert eine Neugestaltung der Website. Noch beängstigender ist, dass Unternehmen unweigerlich erneut große Summen investieren werden. Anstatt jedoch zuzusehen, wie Flash langsam stirbt, werden kleine und mittlere Unternehmen Flash wahrscheinlich entschieden aufgeben und neue Internet-Technologien wie HTML5 einführen.
Aber im Moment ist Flash noch nicht wirklich tot. Es wird einige Zeit dauern, bis HTML5 genügend Einfluss erlangt und Flash wirklich bedroht.
Shantanu Naranyen, CEO von Adobe, sagte: „Ich denke, eine der Herausforderungen für HTML 5 besteht immer noch darin, HTML 5 in verschiedenen Browsern konsistent anzuzeigen.“ Bis HTML 5 ein Internetstandard wird, der viele Browser unterstützt, müssen die Menschen noch mindestens 10 Jahre warten. “
Seit seiner Geburt im Jahr 2004 hat sich HTML5 über mehr als fünf Jahre weiterentwickelt. Erst jetzt ist HTML5 zu einer Mainstream-Internettechnologie geworden und beginnt, seine Bedeutung in Webbrowsern und Websites zu zeigen. Derzeit enthalten die neuesten Versionen der drei wichtigsten Browser – Internet Explorer, Firefox und Googles Chrome-Browser – alle Elemente, die HTML5-Kompatibilität unterstützen.
Obwohl der Erfolg von HTML5 nicht unbedingt den Tod von Flash bedeutet, muss Adobe die neuen Chancen von HTML5 nutzen, um die Innovation und Aktualisierung der Flash-Technologie weiter voranzutreiben, damit sie auch dann eine wichtige Rolle spielen kann, wenn HTML5 dominiert Welt. . Obwohl HTML5 die gleichen Features und Funktionen wie Flash bieten kann, wird HTML5 immer noch nicht perfekt sein, sodass Adobe die Gelegenheit nutzen kann, Flash neu zu erfinden und die Lücken in HTML5 zu schließen.
Allerdings handelt es sich bei Flash um eine Single-Vendor-Lösung. Um Flash erleben zu können, müssen Nutzer zusätzliche Software installieren. Der jüngste Streit mit Apple zeigt auch, dass Flash nicht für alle Plattformen geeignet ist.
Kleine und mittelständische Unternehmen sollten sorgfältig prüfen, ob sie ihre Websites in Zukunft auf HTML5 migrieren müssen, um die technischen Vorteile des HTML5-Standards zu nutzen und auf dem Laufenden zu bleiben.