Bald darauf begann HTML5 die Aufmerksamkeit immer mehr Menschen auf sich zu ziehen. Obwohl das W3C erklärte, dass es noch ein langer Weg bis zur endgültigen Reife sei, trübte dies nicht die Erwartungen der Menschen. Im Jahr 2007 marschierte HTML5 auf den W3C-Standard zu. Die Mission von HTML5 besteht darin, umfangreiche Webanwendungen zu lokalisieren und sich von den Fesseln von Browser-Plug-Ins zu befreien. Das W3C hat den ersten Entwurf von HTML5 im Januar 2008 veröffentlicht, und die vollständige Implementierung des HTML5-Standards wird möglicherweise erst 2022 oder später erfolgen.
Was ist HTML5?
HTML5 ist nach HTML4.01, XHTML 1.0 und DOM 2 HTML eine weitere wichtige Version, die darauf abzielt, die Abhängigkeit von Rich Internet Programs (RIA) von Browser-Plug-Ins wie Flash, Silverlight und JavaFX zu beseitigen.
HTML5-Zusammenfassung
HTML5 bringt viele neue Funktionen und Änderungen im HTML-Code mit sich. Sie müssen einige spezifische API-Skripte verwenden, wie zum Beispiel:
DOM
Canvas-Objekt, das 2D-Zeichnung implementiert
Steuerbare Medienwiedergabe
Offline-Speicher
Dokumentbearbeitung
Drag & Drop
Dokumentübergreifende Nachrichten
Verwaltung des Browserverlaufs
MIME-Typ- und Protokollregistrierung
Browser, die HTML5 unterstützen, müssen im Umgang mit HTML-Codefehlern flexibler sein, während Browser, die HTML5 nicht unterstützen, HTML5-Code ignorieren.
Änderungen der HTML-Syntax
HTML5 führt neue HTML-Elemente und -Attribute ein. Einige sind semantische Versionen traditioneller allgemeiner Elemente, wie z. B. Navigation, Fußzeile und andere Elemente, die div-Elemente ersetzen. Einige Elemente, die in HTML4 veraltet sind, wie z. B. Schriftart und Mitte, werden veraltet sein. Zu den neuen durch HTML5 eingeführten HTML-Elementen gehören:
Artikel: Artikel
aside: Inhalt der Seitenleiste neben dem Inhalt
Audio: Audio
Leinwand: 2D-Zeichnung
Befehl: Befehlsschaltfläche
Datenliste: Dropdown-Auswahlfeld
Details: Details zum Objekt
Dialog: Dialogbox
Einbetten: externes Plug-In oder Objekt
Abbildung: eine Reihe von Medienobjekten und Beschriftungstext
Kopfzeile: oben auf der Seite
hgroup: Informationen zu einem bestimmten Teil des Dokuments
keygen: Vom Formular generierter Schlüssel
markieren: markierter Text
Meter: ein Maß innerhalb eines vordefinierten Bereichs
nav: Navigationsleiste
Ausgabe: Ausgabe
Fortschritt: Fortschrittsbalken
rp: Identifiziert den Ruby-Inhalt
rt: Erklärung des Ruby-Inhalts
Ruby: Ruby-Inhalt
Abschnitt: Definieren Sie einen Abschnitt
Quelle: Medienressourcen
Zeit: Datum und Uhrzeit
Video: Video
Diese neuen Tags können das Laden Ihrer HTML-Dokumente erleichtern und Suchmaschinen das Crawlen der nützlichen Informationen erleichtern. Beispielsweise können Suchmaschinen den Inhalt im Artikel-Tag, der ihnen am wichtigsten ist, direkt crawlen.
Wie HTML5 mit beliebten Technologien koexistiert
Die heutige Webwelt hat sich an verschiedene Plug-Ins und APIs gewöhnt, was für Webentwickler und -designer sowohl Komfort als auch Unannehmlichkeiten mit sich bringt. Wie wird HTML5 mit diesen beliebten Technologien koexistieren?
HTML5 und Flash
Diese Debatte wird seit langem von einigen Entwicklern und Designern missbraucht, was dazu führt, dass einige Webseiten langsam laden, und HTML5 hat einen Hoffnungsschimmer gebracht. Es mag unfair sein, HTML5, das noch in den Kinderschuhen steckt, mit Flash zu vergleichen, das bereits 10 Jahre alt ist, aber das ist ein Thema, das allen Sorgen bereitet. Mac-Benutzer profitieren möglicherweise mehr von HTML5 als Windows-Benutzer, da Apple Flash bisher nur zögerlich unterstützt. Das Folgende ist Teil eines von Mike Chambers durchgeführten Tests zur CPU-Auslastung von Browsern auf Mac- und Windows-Plattformen:
Tests zeigen, dass die Flash-Leistung auf der Mac-Plattform je nach verwendetem Browser schlechter ist als auf der Windows-Plattform. Nun scheint Flash die bessere Wahl zu sein, wenn es um Videospiele geht. Wenn Ihre Videos jedoch nicht sehr komplex sind, ist HTML5 je nach Browser die bessere Wahl. Was Webentwickler und Designer aus diesen Debatten mitnehmen sollten, ist, dass es Alternativen zu Flash gibt, Flash jedoch fest verankert ist und Kunden bei der Entwicklung von Designs für sie einige Nachforschungen über ihre Zielgruppe anstellen müssen.
HTML5 und IE 9
IE9 wirbt oft mit seiner HTML5-Kompatibilität, aber es wird tatsächlich ein Browser sein, der HTML5 gut unterstützt, da IE9 die Windows Modern Graphics API und die Grafikbeschleunigerkarte des PCs zur Ausgabe von Text und Grafiken verwendet. Auf der MIX-Messe im März kündigte Microsoft außerdem an, dass IE9 GPU-beschleunigtes HTML5 unterstützen und das Scrollen von Grafiken, die 3D-Grafikanzeige und andere Verarbeitungsfunktionen an Grafikbeschleunigerkarten übergeben wird.
HTML5 und Ajax
Ein Problem mit der aktuellen HTML-Sprache besteht darin, dass es sich um eine leichtgewichtige Anwendungsschnittstelle handelt. Entwickler, die gerne Ajax zur Implementierung von Online-Anwendungen verwenden, werden die Verwendung von HTML als sehr schwierig empfinden. Ajaxwith.com glaubt, dass HTML zum Laden von Schnittstellen geeignet ist und JavaScript zum Ausführen von Befehlen verwendet wird. Obwohl HTML als Schnittstellensprache nicht einfach zu verwenden ist, ist HTML dennoch unverzichtbar, da es den meisten Entwicklern vertraut ist.
Die gute Nachricht ist, dass HTML5 die Implementierung von Ajax-Anwendungen einfacher machen wird.
HTML5 mit CSS
Sie müssen Ihren CSS-Code so organisieren, dass er HTML5 unterstützt, da Tags wie h1 und h2 nicht mehr verwendet werden. Um Kompatibilität mit HTML5 zu erreichen, ist es am besten, das CSS allgemeiner HTML-Attribute zu ersetzen Woork glaubt, dass der beste CSS-Reset der CSS-Reset von Eric Meyer ist.
Vor- und Nachteile von HTML5
HTML5 könnte dem mobilen Web weitere Vorteile bringen. Der Grund dafür ist, dass das aktuelle mobile Web vom iPhone dominiert wird und das iPhone kein Flash unterstützt. Mit HTML5 können auch mobile Browser auf anderen Plattformen Webseiten schneller laden. Ein weiterer Vorteil ist SEO. Google gab am 9. April bekannt, dass die Seitenladegeschwindigkeit ein Faktor für das Suchranking sein wird, sodass auch HTML5-basierte Seiten von schnelleren Ladegeschwindigkeiten profitieren werden.
Wie bei jeder neuen Technologie wird es jedoch auch einige Probleme geben. Für Webdesigner besteht das größte Problem darin, dass es aufgrund der Einführung dieser neuen Tags zu einem Mangel an einheitlichen Datenbeschreibungen zwischen Browsern kommen wird.
Bis HTML5 weit verbreitet ist, werden wir nicht genau wissen, welche positiven oder negativen Auswirkungen der HTML5-Code haben wird. Insgesamt wird es eine große Veränderung für Entwickler sein, für Grafikdesigner ist es jedoch noch nicht klar.
Internationale Quelle dieses Artikels: Instantshift.com HTML5: Den Hype wert? (Originalautor: Shannon Suetos)
Chinesische Zusammenstellungsquelle: Offizielle Website des Ruishang Enterprise CMS -Website-Content-Management-Systems