Wie man im Depersonalisierungs-Handyspiel kämpft. Einführung in den Kampfprozess des Depersonalisierungs-Handyspiels.
Kampfablauf
Die Kampfverbindung dieses Spiels unterscheidet sich vom traditionellen rundenbasierten Kampf. Die Spieler müssen die nächste Aktionsrunde im Voraus planen und dann entsprechend der Wahl des Spielers vorgehen.
In jeder Runde gibt es drei Arten von Aktionen:
Taktische Aktionen: einschließlich Überraschung, Konzentration, Wachsamkeit, Absichtserkennung, Finden von Deckung und Positionswechsel. Die Hauptfunktion besteht darin, Buffs zu erhalten und die richtigen Buffs auszuwählen, um sich im Kampf einen Vorteil zu verschaffen.
Aktive Aktionen: Dazu gehören Nahkampfangriffe, Entwaffnung und der Einsatz von Requisiten. Der Spieler hat die Wahl, ob er angreift oder verteidigt.
Verteidigungsaktionen: einschließlich Ausweichen und Gegenangriff, sind die Aktionen, die der Spieler als Reaktion auf die Initiative des Feindes durchführt.
Jede Runde wird basierend auf den drei Optionen des Spielers und den drei Optionen des Gegners getestet, und basierend auf den verschiedenen Würfelseiten werden unterschiedliche Effekte ausgeführt. Während des Kampfes können Spieler auf einen Feind klicken, um zu sehen, wie ihre nächste Operation aussehen wird, und so die richtige Art der taktischen Aktion auswählen zu können.
Die drei Positionen auf der linken Seite entsprechen der vorderen, mittleren und hinteren Reihe der Station. Durch Ändern der Stationsfunktion können Sie die Position des aktuellen Charakters ändern und so Schaden aus der Schlagreichweite vermeiden.
Spieler können die Waffen, die sie während des Kampfes tragen, frei wechseln, je nach Waffenattributen. Sie werden in zwei Arten unterteilt: Nahkampfwaffen und Schießen haben große Vorteile gegenüber Nahkampfwaffen, da sie unvermeidbar sind und einen größeren Schadenswert erfordern um den Boss zu besiegen.
Während des Kampfes wechseln sich die beiden Seiten abwechselnd ab und die Siegbedingung besteht darin, alle Einheiten des Gegners zu zerstören. Daher ist es sehr wichtig, der Betäubung/Reduzierung der Anzahl der Gegner Vorrang einzuräumen.