Die aktuelle Situation zeigt jedoch, dass eine organische Integration von Offline-Marketing und Online-Marketing die Gesamtwirkung deutlich fördern kann.
Internetmarketing hat einen großen Einfluss auf den Offline-Verkauf. Mehr als 80 % der Menschen informieren sich online über Produktinformationen, vergleichen Preise und treffen Kaufentscheidungen, bevor sie zum Kauf in Offline-Filialen gehen. Daher beeinflusst Online-Marketing nicht nur die Verkaufskonvertierungen auf der Website, sondern beeinflusst auch stark das Offline-Kaufverhalten.
Im Juni 2008 führte das Marktforschungsunternehmen JupiterResearch eine Marktumfrage in den USA durch, um zu untersuchen, wie sich Offline-Marketingaktivitäten auf das Online-Such- und Kaufverhalten der Nutzer auswirken. Interessierte Leser können detaillierte Anweisungen unter der folgenden URL einsehen
http://www.hainanweb.net/newsDetail.asp?id=209
An der Umfrage nahmen insgesamt 2.322 Benutzer teil, die unterschiedliche Altersgruppen, Geschlechter, Familieneinkommen, Bildungsniveau, Familiengröße, Religion, Rasse, Marktgröße usw. abdeckten. Die für diesen Abschnitt relevanten Erkenntnisse lauten wie folgt.
Frage: Welcher der folgenden Faktoren hat Sie in den letzten 6 Monaten dazu veranlasst, in einer Suchmaschine nach einem bestimmten Unternehmen, Produkt, einer Dienstleistung oder einem Slogan zu suchen?
Das Ergebnis ist in der Abbildung dargestellt:
Bis zu zwei Drittel der unternehmens- oder markenbezogenen Suchanfragen werden durch Offline-Marketingkampagnen ausgelöst.
Diese Statistik zeigt, dass Offline-Marketingkanäle das Online-Suchverhalten der Nutzer stark beeinflussen und nur 30 % der Suchanfragen nichts mit Offline-Marketingaktivitäten zu tun haben.
Dies kann anders sein, als wir es uns vorgestellt haben. Je kompetenter der Internetnutzer ist, desto einfacher ist es, aufgrund von Offline-Marketingaktivitäten Online-Suchen durchzuführen. Was die psychologischen Faktoren sind, muss noch untersucht werden, aber die Zahlen deuten auf ein realistisches Phänomen hin.
Aus Statistiken geht hervor, dass bis zu 39 % der Menschen durch Offline-Werbung Online-Suchen auslösen und schließlich Käufe tätigen. Unter ihnen weist Offline- und Online-Marketing durch Zeitschriften-, Zeitungswerbung und Mundpropaganda die höchste Conversion-Rate auf. Die Conversion-Rate liegt mit 39 % deutlich über der Conversion-Rate von Websites, die ausschließlich auf Online-Marketing setzen. Mit anderen Worten: Die Qualität und Konversionsrate der Website-Nutzer durch Offline-Marketing-Aktivitäten ist viel höher als die Effekte von Offline-Marketing und Online-Marketing allein.
Fünf Faktoren, die zu schlechten Online-Marketing-Ergebnissen von Unternehmen führen.
Das Internet-Marketing-Geschäft, das trotz seiner potenziellen Merkmale niedriger Kosten, hoher Effizienz und hoher Leistung kleine und mittlere Unternehmen mit Erwartungen und Fantasien erfüllt, hat keine Wirkung und ist zum direktesten Ergebnis vieler kleiner und mittlerer Unternehmen geworden haben nach der Durchführung von Internet-Marketing-Gefühlen gewonnen. Was sind die Faktoren, die hinter der schönen Brillanz dazu führen, dass der Internet-Marketing-Effekt kleiner und mittlerer Unternehmen so schlecht ist? Basierend auf umfassender Analyse und Verständnis ist der Autor der Ansicht, dass es hauptsächlich fünf Gründe gibt:
1. Es wurde keine Marketing-Website eingerichtet.
Was ist eine Marketing-Website? Die Internet-Marketing-2.0-Theorie gibt diese Definition vor: Eine Marketing-Website bezieht sich auf die Website-Planung basierend auf den Marketingzielen des Unternehmens, mit guter Suchmaschinenleistung und Benutzererfahrung, einem vollständigen Wirkungsbewertungssystem und der Fähigkeit, eine Vielfalt organisch zu nutzen Mittel, Besucher in Kunden umzuwandeln, um Unternehmensmarketingzwecken zu dienen.
Ob die Website kleiner und mittlerer Unternehmen über starke Marketingfähigkeiten verfügt, ist der wichtigste Faktor dafür, ob Internet-Marketing die besten Ergebnisse erzielen kann. Was die gesamten Online-Geschäftsaktivitäten betrifft, werden Kunden irgendwann nach den Produkten oder Dienstleistungen suchen, die sie kaufen möchten, und diejenigen, die schließlich darauf stoßen, sind immer noch potenzielle Zielkunden. Daher ist die Einrichtung einer Marketing-Website für kleine und mittlere Unternehmen von entscheidender Bedeutung.
Im Vergleich zu gewöhnlichen Unternehmenswebsites weisen Marketing-Websites offensichtliche Vorteile und Merkmale auf. Sie berücksichtigen eine Vielzahl unterschiedlicher Blickwinkel und Anforderungen, führen eine umfassende und umfassende Analyse von Unternehmenswebsites durch und integrieren schließlich verschiedene Website-Funktionen und -Dienste, um sie zu einem äußerst starken Marketing zu machen Funktionen und Marketingwert und strebt den ultimativen Marketingeffekt an.
2. Ineffektive Werbung.
Heutzutage gibt es im gesamten Internet eine schillernde Vielfalt an Online-Werbemethoden. Bannar-Werbung, Massen-E-Mail, Soft-Article-PR, Forumsbeiträge, Blog-Werbung, virale Werbung usw. Kleine und mittlere Unternehmen wissen nur sehr wenig darüber, wie man Unternehmenswebsites bewirbt, und sie wissen nicht, welche Werbemethoden den Effekt geringer Investitionen und hoher Rendite erzielen können.
Es stimmt, dass Werbung und Werbung im Internet natürlich unverzichtbar sind, aber es gibt zu viele ineffektive Werbeaktionen, egal wie viel und wie weit verbreitet sie eingesetzt werden, sie werden letztendlich gleich Null sein, umsonst und wirkungslos. Wenn es an fundiertem und umfassendem Wissen und Verständnis dafür mangelt und es keine Anleitung von Fachleuten gibt, befürchte ich, dass die erwarteten Ergebnisse nur schwer zu erreichen sind.
3. Mangelnde Transformationsfähigkeit.
Viele Unternehmen hinterlassen nach der Einrichtung ihrer Unternehmenswebsite einfach ihre Kontaktadressen oder Telefonnummern auf der Website, in der Annahme, dass Kunden zu ihnen kommen könnten. Mit dieser einzigen Konvertierungsmethode ist es offensichtlich schwierig, Besucher zeitnah in Kunden umzuwandeln. Informationsnachrichten zu Geschäftsmöglichkeiten, gebührenfreie Rückrufe, die Verwendung von Instant-Chat-Tools, Unternehmenskartennavigation, Funktionen zur Bestellung von Kundenprodukten usw. Diese äußerst wichtigen Konvertierungsmethoden wurden nie auf der Unternehmenswebsite angezeigt.
4. Fehlende Bewertung der kommerziellen Wirkung.
Die Bewertung der Auswirkungen nach der Förderung ist in der Branche seit jeher ein Thema mit großer Besorgnis und zudem ein schwer zu kontrollierendes Problem. Wie viel Traffic kommt jeden Tag? Wie wertvoll ist der Traffic, den er bringt? Wie viel ist die aktuelle Website wert? Themen, die in direktem Zusammenhang mit der Bewertung der Geschäftseffektivität stehen.
Autor: www.hainanweb.net Um eine Website zu erstellen, suchen Sie nach Huichuang, einem führenden Website-Erstellungsunternehmen in der Tourismusbranche.