Dieses Repository enthält Ressourcen, mit denen Sie verstehen können, wie GPT (Generative PreAnted Transformator) von Azure OpenAI auf grundlegender Ebene angeboten wird, die End-to-End-Lösungen von Beispielen untersuchen und verschiedene Anwendungsfälle kennenlernen.
GPT (Generative PreArained Transformator) ist ein von OpenAI entwickelter großer Sprachmodell (LLM). Es ist ein tiefes Lernmodell, das auf der Transformatorarchitektur basiert. Weitere Informationen finden Sie in OpenAI.
In diesem Repository sind die folgenden Ressourcen verfügbar:
Schneller Start: Eine Sammlung von Notizbüchern, in denen Sie schnell mit der Verwendung von GPT beginnen können.
Anwendungsfälle: Eine Sammlung von Notizbüchern, die Beispiele zur Verwendung von GPT in verschiedenen Anwendungen wie Chatbots, Kundendienst und Inhaltsgenerierung usw. veranschaulichen, usw.
Langchain, semantischer Kernel und schnelle Flussproben
Serverless SQL GPT - natürliche Sprachverarbeitung (NLP) mit GPT in Azure Synapse Analytics Serverless SQL unter Verwendung von Azure Machine Learning.
Ab sofort basieren die Proben hier auf GPT 3.5. Wir werden entsprechend aktualisieren, wenn der GPT-4 weithin zugänglich ist.
Um Beispielcodes in diesem Repo zu verwenden, empfehlen wir Ihnen, eine .Env -Datei einrichten, in der Sie wichtige Informationen für Azure -Dienste speichern. Siehe .Env.Sample -Datei zum Beispiel.
Wir begrüßen Beiträge zu diesem Repository. Wenn Sie Ideen oder Vorschläge haben, können Sie bitte ein Problem eröffnen oder eine Pull -Anfrage einreichen.
Wenn sich Technologien sehr schnell ändert, haben wir uns damit beendet, dieses Repository so schnell wie möglich auf dem Laufenden zu halten. Dies hängt jedoch stark auf scharfe Community -Mitwirkende ab, um dies zu erreichen.
Geschäftsprozessautomatisierung:
Azure Cognitive Search + Openai
PowerApp + Openai
Azure SQL Datbase + OpenAi
Chatgpt + Enterprise -Daten mit Azure Openai
Azure Openai Semantic Search Demo | Dokument -Upload
Redis + Openai
OpenAI -Kochbuch
Call Center -Lösungen:
Analyse der Gewinn- und Verlustrechnung: