Das Spiel Beast Lord New World wurde kürzlich aktualisiert. Die neue Version hat viele Dinge aktualisiert, und die Beast Lord New World Animal Illustrated Encyclopedia ist eines davon. Im Folgenden führt Sie der Herausgeber von Source Code.com zu einem Blick in die Animal Illustrated Encyclopedia of Beast Lord’s New World.
Beast Lord New World Animal Illustrated Encyclopedia
【Kampf gegen Tiere】
1. Orangefarbene Tiere
1. Großer Panda
Carnivora, Ursidae, Großer Panda ist ein Säugetier und in China endemisch. Der Hauptlebensraum des Großen Pandas sind die Berggebiete von Sichuan, Shaanxi und Gansu in China. Seine Körperfarbe ist schwarz und weiß, mit großen „dunklen Ringen“ um die Augen. Er kann gut auf Bäume klettern und liebt es, zu spielen seine Nahrung ist Bambus. Große Pandas sind auch als „lebende Fossilien“ und „Chinas Nationalschätze“ bekannt.
2. Prärielöwe
Katze, Leopardentier. Sie ist in den Graslandgebieten Afrikas verbreitet, kommt aber auch in Asien und Indien vor. Sie ist die Katze mit dem größten Durchschnittsgewicht und die einzige dimorphe Katze der Welt. Das größte Raubtier auf dem afrikanischen Kontinent, bekannt als „König des Graslandes“.
3. Weißer Bengaltiger
Die Katzenfamilie Leopard, auch „weißer Tiger“ genannt, ist ein geschütztes Tier von Weltrang und ein Nationalschatz Indiens. Aufgrund einer genetischen Mutation verwandelt sich das ursprünglich orange-gelb-schwarz gestreifte Haar des Bengal-Tigers in Weiß mit schwarzen Streifen. Es handelt sich um eine Variante des Bengal-Tigers und nicht um eine Albino-Krankheit, wie oft angenommen wird.
4. Angora-Longhorn-Rinder
Rinder, ein Tier der Gattung Rinder, stammt aus der ugandischen Region Afrikas und ist eine der ältesten lokalen Rinderrassen.
5. Weißgesichtiger Mönchsaffe
Kapuzinerfamilie, Gattung der Mönchsaffen. Es zeigt sexuellen Dimorphismus, wobei das Männchen größer und schwarz ist und nur ein weißes Gesicht hat; das Weibchen ist braun gefleckt und hat zwei blasse Streifen unter den Augen. Sie sind in Brasilien, Französisch-Guayana, Guyana, Surinam und Venezuela verbreitet. Sie leben in immergrünen Regenwäldern im Tiefland und ernähren sich von Früchten, Honig, Zucker, Blumen oder Insekten.
6. Großes Nashorn
Perissodactyla, Familie Rhinocerosidae, Gattung Einhörniges Nashorn. Es ist das zweitgrößte Tier Asiens. Es ist schlecht gelaunt und sehr aggressiv. Der Hör- und Geruchssinn ist ausgezeichnet, das Sehvermögen ist jedoch relativ schlecht. Heute handelt es sich um eine vom Aussterben bedrohte Art, die hauptsächlich in Nepal und im Nordosten Indiens vorkommt.
7. Afrikanisches Breitmaulnashorn
Rhinocerosidae, Tiere der Gattung Breitmaulnashorn. Das zweitgrößte System unter den Landwirbeltieren. Sie kommt in den Graslandschaften und Wäldern Afrikas vor, ist meist sanft und hat fast keine natürlichen Feinde. Sie können jedoch äußerst aggressiv werden, wenn ihre Jungen bedroht werden.
8. Afrikanisches Flussschwein
Suidae, eine der Arten des afrikanischen Wildschweins. In weiten Gebieten im östlichen und südlichen Afrika verbreitet. Sie graben Löcher als Nester in hohes Gras und Flussschilf. Sie arbeiten Tag und Nacht und bewegen sich in kleinen Familiengruppen. Ihre Hauptnahrung sind Pflanzenwurzeln, Beeren, Stängel und Blätter sowie wilde Früchte. Gut schwimmend und wild in der Natur.
9. Schwarzer Panther
Katzenfamilie, Leopard ist eine schwarze Variante des Tieres. Es kommt in Malaysia, Thailand und Indien vor und ist ein tropisches, feuchtes Waldtier. Er hat ein einzelgängerisches Temperament, ist nachtaktiv und kann auf Bäume klettern und schwimmen. Es kann gut rennen und springen und verfügt über ein äußerst empfindliches Seh-, Hör- und Geruchsvermögen.
10. Rotes Känguru
Känguru, Gattung Macropodidae. Das Rote Riesenkänguru ist das größte Beuteltier der Welt. Sie kommt in tropischen Savannen, Wüsten und gemäßigten Wäldern vor und ist in Australien weit verbreitet. Sie ist die bekannteste Tierart Australiens. Die Hinterbeine sind kräftig und kräftig, sie laufen sehr schnell und können sehr gut springen.
11. Leopard
Katze, Leopardentier. Es ist in vielen Regionen Asiens und Afrikas weit verbreitet, vom Himalaya bis zur Sahara. Sie leben in Wäldern, Sträuchern, Feuchtgebieten, Wüsten und anderen Umgebungen und ihre Nester werden meist in dichten Bäumen, Sträuchern oder Höhlen gebaut. Er lebt gerne alleine und sein Körper ist mit schwarzen Ringflecken bedeckt, die wie alte chinesische Kupfermünzen geformt sind, weshalb er auch als „Goldener Leopard“ bekannt ist.
12. Kanadischer Luchs
Katzenfamilie, Luchs. Ihre Lebensräume sind äußerst vielfältig und sie leben hauptsächlich in den nördlichen Wäldern Kanadas und Alaskas. Sie kommen auch in großen Mengen in Teilen der Vereinigten Staaten vor. Kälteliebende Tiere ernähren sich von Ratten, Hasen usw., jagen aber auch kleine Wildschweine und Hirsche. Die Nester werden meist in Felsspalten oder Baumhöhlen gebaut.
13. Riesenelch
Hirschfamilie, Elchtiere. Es ist das größte Reh der Welt. Es ist im Hinterland Eurasiens und im nördlichen Teil Nordamerikas verbreitet. Elche haben ein sehr empfindliches Gehör und einen sehr empfindlichen Geruchssinn. Die Bewegungen von Elchen sind eigentlich recht flexibel, sie laufen sehr schnell und können gut schwimmen.
14. Kodiak-Braunbär
Die Gattung Braunbär gehört zur Familie der Ursidae und ist die größte Unterart des Braunbären. Allesfresser sind Tiere mit ausgezeichnetem Geruchs- und Sehsinn und können beim Angeln Fische im Wasser deutlich erkennen. Gefunden auf Kodiak Island, Alaska.
15. Vielfraß
Der wissenschaftliche Name ist der Nerz, der zur Familie Mustelidae gehört und zur Gattung Wiesel gehört. Er ist das größte existierende Landmardertier und kommt hauptsächlich in den Eisenblattwäldern des Nordens und in Gebieten nahe der Arktis vor Die alpine Tundra der nördlichen Hemisphäre ist auch nach ihr benannt.
16. Gepard
Der Gepard ist die einzige Art der Katzenfamilie. Bewohnt gemäßigtes und tropisches Grasland, einschließlich Halbwüsten und Savannen mit spärlichen Bäumen und kahlen Felsgebieten. Spezialisierte Muskeln ermöglichen einen stärkeren Schwung der Gliedmaßen und erhöhen dadurch die Beschleunigung. Es ist das schnellste Landtier der Welt und kann in nur drei Sekunden Geschwindigkeiten von mehr als 110 Kilometern pro Stunde erreichen.
17. Amerikanischer Schwarzbär
Ursidae, Tiere der Gattung Ursidae. Er ist in ganz Nordamerika weit verbreitet und das am häufigsten vorkommende Bärentier überhaupt. Der Körper ist riesig und die Gliedmaßen sind kurz und dick. Es hat ein breites Spektrum an Essgewohnheiten und wird seine Ernährung mit dem Wechsel der Jahreszeiten ändern. Es ist das fünftgrößte Landraubtier der Welt.
18. Puma
Felines, amerikanische Goldkatzen. Er ist in verschiedenen Gegenden Amerikas mit Ausnahme der tropischen Regenwälder verbreitet, kann gut klettern und springen und ist den ganzen Tag über zu erreichen. Lebt gern alleine. Er ist ein Fleischfresser und jagt oft aus dem Hinterhalt verschiedene Wirbeltiere, um Nahrung zu finden.
19. Sibirischer Tiger
Katze, Leopardentier. Verbreitet im Fernen Osten Russlands und in den Regionen Jilin und Heilongjiang im Nordosten Chinas. Sie ist die größte lebende Katze und eines der größten Raubtiere der Welt. Sie wird als „König der Tiere“ bezeichnet. Es ist eines der berühmtesten Tiere der Welt.
20. Schneeleopard
Katzenfamilie, Leopardentiere, hauptsächlich in den Bergen Zentralasiens verbreitet, bekannt als „König der Schneeberge“, das Fell ist grauweiß, mit schwarzen Flecken und schwarzen Ringen und einem relativ langen und dicken Schwanz. Sensibel, wachsam, einzelgängerisch und nachtaktiv ist es eines der am wenigsten verstandenen geheimnisvollen Tiere der Welt.
21. Rentier
Rentiere sind Tiere der Familie der Cervidae und kommen hauptsächlich in der arktischen Region der nördlichen Hemisphäre vor, darunter in Eurasien, im Norden Nordamerikas und auf einigen großen Inseln. Die Hörner haben komplexe Äste, manchmal mehr als 30 Gabeln, die Hufe sind breit, die hängenden Hufe sind gut entwickelt und der Schwanz ist extrem kurz. Die Geschichte vom Weihnachtsmann und seinen Rentieren hat es auf der ganzen Welt berühmt gemacht.
22. Mustang
Equiden, Tiere der Gattung Equus. Es ist auf der ganzen Welt verbreitet, wobei es je nach Region viele Arten der Differenzierung gibt. Er hat einen starken und robusten Körperbau, schlanke und wohlproportionierte Gliedmaßen und eine starke Persönlichkeit. Sie leben gerne in Gruppen, meist bestehend aus einem männlichen Pferd, mehreren Stuten und deren Nachwuchs. Jede Population hat ein klares Aktivitätsspektrum und wandert mit einer Geschwindigkeit von 5–10 Kilometern pro Tag.
23. Indischer Elefant
Elephantidae, eine Unterart des Asiatischen Elefanten, ist graubraun gefärbt, hat zwei große Ausbuchtungen auf der linken und rechten Seite der Stirn und der Rücken ist nach oben gewölbt. Sie leben in Gruppen, wobei jede Gruppe mehrere, mehr als zehn oder Dutzende Tiere hat. Sie ernähren sich hauptsächlich von Zweigen und Blättern von Pflanzen.
2. Lila Tiere
1. Schwarze Pferdeantilope
Rinder, Gattungstiere. Er ist in Teilen Afrikas verbreitet und das Nationaltier Simbabwes. Er ist körperlich stark und kann lange Strecken laufen.
2. Riesenotter
Mustelidae, ein Tier der Gattung Riesenotter. Es ist die größte Art unter den 13 Otterarten. Kommt nur in tropischen Regenwäldern und Feuchtgebieten Südamerikas vor und lebt in der Nähe von Seen und Sümpfen. Der Körper ist schlank, ähnlich einem Zylinder, mit dicken Gliedmaßen und größeren Füßen. Die Krallen an den Gliedmaßen sind lang und scharf, und zwischen den Zehen befinden sich Schwimmhäute.
3. Hirsche und Delfine
Suidae, Gattungstiere. Sie kommt nur auf Sulawesi, Indonesien und einigen vorgelagerten Inseln vor und ist in ihrer Anzahl selten. Es hat ein sehr gutes Gehör und einen gut entwickelten Geruchssinn, aber sein Sehvermögen ist schlecht. Er ernährt sich hauptsächlich von Wurzeln, Blättern und Früchten von Pflanzen und frisst gelegentlich auch Insekten und andere Kleintiere.
4. Elch
Cervidae, Tiere der Elchgattung. Sie wuchs ursprünglich in den Sümpfen des Mittel- und Unterlaufs des Jangtse-Flusses in China. Aufgrund des natürlichen Klimawandels und anderer Faktoren ist sie eine der wertvollsten Arten der Welt. Es ist ein großer Pflanzenfresser mit dicken Gliedmaßen und breiten Haupthufen. Der männliche Hirsch hat ein großes Geweih und gut entwickelte hängende Hufe. Beim Gehen macht er ein lautes Klopfgeräusch.
5. Honigdachs
Die einzige Art der Familie der Mustelidae ist der Honigdachs. Sie bewohnen die tropischen Regenwälder Afrikas und offenes Grasland, leben allein oder zu zweit, verstecken sich in der Dämmerung, sind nachts aktiv und ruhen sich tagsüber in Höhlen aus. Es ist von Natur aus wild und hat eine starke Überlebensfähigkeit. Bekannt als „das furchtloseste Tier der Welt“.
6. Karakalkatze
Katzenfamilie, Karakaltier. Hauptsächlich in Afrika, Westasien, Nordwest-Südasien und anderen Orten verbreitet. Es bewohnt trockene Wildnis und kommt auch in Bergen, Dschungeln und Wüsten vor. Es verfügt über starke Sprungfähigkeiten, eine hohe Laufgeschwindigkeit und eine hohe Erfolgsquote bei der Beute.
7. Luchs
Katzenfamilie, Luchstier. Weit verbreitet in Europa und Nordasien. Die Lebensräume sind äußerst vielfältig und reichen von subarktischen Nadelwäldern, kalt-gemäßigten Nadel- und Laubmischwäldern bis hin zu alpinen Wiesen, alpinen Graslandschaften, alpinen Strauchsteppen, alpinen Wüsten und Halbwüsten. Listig und vorsichtig, nachtaktiv, versteckt bei Aktivitäten, gut entwickeltes Gehör und Sehvermögen und schwimmfähig.
8. Zwergflusspferd
Nilpferd ist ein Tier aus der Familie der Nilpferde. Kommt nur in der Elfenbeinküste, Liberia, Sierra Leone und angrenzenden Gebieten in Westafrika vor. Es lebt in Bächen, feuchten Wäldern und Sümpfen. Im Vergleich zu normalen Flusspferden ist sein Körper sehr kurzsichtig.
9. Warzenschwein
Schweinefamilie, Warzenschweintier. Lebe alleine oder in Gruppen und kann gut Löcher graben. Er ernährt sich von Gräsern, Carex- und Knollengewächsen und gelegentlich auch von Aas. Liebt Schlammbäder. Es hat eine starke Überlebensfähigkeit und ist sehr anpassungsfähig an Umgebungen mit hohen Temperaturen und Trockenheit. Es kann mehrere Monate lang ohne Trinkwasser auskommen. Er hat ein wildes und aggressives Temperament und ist auf dem afrikanischen Kontinent weit verbreitet.
10. Nebelparder
Katzenfamilie, Nebelpardertiere. Nebelparder kommen in Südostasien vor. Sie haben dicke und kräftige Gliedmaßen und einen Schwanz, der fast so lang und dick ist wie der Körper. Sie hat Eckzähne, die im Verhältnis zu ihrem Körper bei Katzen die größten sind, und kann Tiere jagen, die viel größer sind als sie selbst.
11. Nasenaffe
Affenfamilie, Nasenaffe ist ein Tier. Verbreitet auf der Insel Kalimantan in Südostasien. Die Nase eines erwachsenen Männchens wird mit zunehmendem Alter immer größer und erreicht eine Endlänge von 7–8 cm, was ein einzigartiges Merkmal dieser Gattung ist.
Drei, blaue Tiere
1. Dingo
Canidae, Tiere der Gattung Canis. Die Bevölkerung lebt hauptsächlich in Australien, einige Gemeinden leben verstreut in anderen Teilen Südostasiens und Neuguineas. Es kann natürliche Umgebungen wie tropische Wälder, Grasland, Wüsten und Hochebenen bewohnen und verfügt über eine sehr starke Anpassungsfähigkeit. Er hat elegante lange Beine und ist in seinen Bewegungen, seiner Geschwindigkeit und seiner Ausdauer sehr beweglich.
2. Polarfuchs
Canidae, Tiere der Fuchsgattung. In der Arktisregion verbreitet, im gesamten arktischen Verbreitungsgebiet aktiv. Im Winter ist die gesamte Körperbehaarung rein schneeweiß, nur das Schwanzende und die unbehaarte Nasenspitze sind schwarz. Von Frühling bis Sommer wechselt sie allmählich zu Blaugrau und im Sommer ist die Körperbehaarung grauschwarz.
3. Dachs
Wieselfamilie, Schweindachstiere. Er ist hauptsächlich in Südostasien verbreitet, hat ein wildes Temperament, lebt gerne in Höhlen, ist nachtaktiv und hält Winterschlaf.
4. Stachelschwein
Familie der Stachelschweine, Gattung der Stachelschweine. Verbreitet in tropischen und subtropischen Wäldern und Graslandschaften in Afrika, an der Mittelmeerküste Europas sowie im Südwesten, Süden und Südosten Asiens. An der Nord- und Schwanzseite befinden sich lange und harte Dornen, die wichtige Organe für die Systemabwehr gegen natürliche Feinde sind.
5. Servalkatze
Katzenfamilie, Serval ist ein Tier. In West-, Zentral- und Ostafrika verbreitet. Es hat schlanke Gliedmaßen und anmutige Körperrundungen und seine Form ist der eines Geparden sehr ähnlich.
6. Kaninchen
Katzenfamilie, Tiere der Gattung Kaninchen. In Zentralasien ostwärts bis Sibirien verbreitet. Es hat einen kurzen und dicken Körper und kann sich an kalte und karge Umgebungen anpassen. Es lebt oft allein in Felsspalten oder nutzt die Höhlen anderer Tiere. Es ist nachtaktiv und versteckt sich in der Dämmerung, um Aktivitäten zu starten und zu jagen. Sehen und Hören sind gut entwickelt.
7. Binturong
Zibetfamilie, Binturong-Tiere. Binturongs leben in tropischen Regenwäldern oder Monsunwäldern. Sie sind ein typisches Wassertier, das auf hohe Bäume klettert und springt. Binturongs sind morgens und abends aktiver und ernähren sich hauptsächlich von Früchten, Vogeleiern, kleinen Vögeln und kleinen Säugetieren.
【Mehrere Entwicklungstiere】
1. Orangefarbene Tiere
1. Zebra
Equiden, Tiere der Gattung Equus. Zebras sind in ganz Afrika verbreitet und endemisch. Zebras sind Pflanzenfresser. Neben Gras ernähren sich die Tiere auch von Sträuchern, Ästen, Blättern und sogar Rinde. Das äußerst anpassungsfähige Verdauungssystem ermöglicht es Zebras, unter nährstoffarmen Bedingungen zu überleben, was ihnen einen Vorteil gegenüber anderen Pflanzenfressern verschafft.
2. Ameisenbär
Ameisenbären sind Tiere aus der Familie der Myrmididae. Seine Lebensräume sind hauptsächlich in Teilen Südamerikas verbreitet und reichen von Urwäldern über Sekundärwälder bis hin zu tropischen Savannen. Es ist ein Einzelgänger, der nachts auf Nahrungssuche geht. Oft zerstört es Ameisennester mit seinen Vorderbeinen. Seine Hauptnahrung sind Ameisen, Bienen und andere Insekten.
3. Goldköpfiger Löwenäffchen
Kapuziner, Löwenäffchen. Hauptsächlich in der brasilianischen Provinz Brasilia verbreitet, ist die Behaarung am Rumpf größtenteils schwarz und der Kopf ist wunderschön goldgelb. Er ist einer der seltensten Primaten der Welt.
4. Plumploris
Loris-Familie, Loris-Tiere. Er ist in Südostasien und den umliegenden Gebieten verbreitet und ernährt sich von frischen tropischen Blumen, Blättern und Beeren, Insektenfressern und anderen Arthropoden, kleinen Vögeln und Reptilien, Eiern, Früchten, Zahnfleisch, Nektar und anderen Pflanzen. Verbringt oft die ganze Nacht alleine mit der Nahrungssuche. Es ist gut darin, nachts schlafende Vögel zu jagen und frisst gerne Vogeleier. Es frisst auch gerne Honig, daher der Name „Loris“.
5. Kamel
Camelidae, Tiere der Gattung Camel. Sie ist in Zentralasien und der Türkei verbreitet, hat einen hohen Körper und ist resistent gegen Hunger, Durst und Hitze. Nahezu perfekt an das Leben in Wüstengebieten angepasst. Er kann wiederkäuen, hat ein fügsames Temperament, bewegt sich oft alleine und frisst grobes Gras und Sträucher.
6. Sika-Hirsch
Cervidae, Tiere der Gattung Hirsch. Die Population ist hauptsächlich in Ostrussland, Japan und China verbreitet. Sie ist eine Spezialart in Ostasien. Ihre Fellfarbe ist im Sommer kastanienbraun mit vielen weißen Flecken, die an Pflaumenblüten erinnern. Er hat ein waches Temperament, einen gut entwickelten Hör- und Geruchssinn, ein leicht schwaches Sehvermögen und ist schüchtern und leicht ängstlich.
2. Lila Tiere
1. Koala
Koalas sind Tiere aus der Familie der Koalaidae. Es ist Australiens Nationalschatz und ein wertvolles, primitives Baumtier, das es nur in Australien gibt. Der Körper ist fett, das Haar ist unordentlich und dick und es gibt keinen Schwanz. Koalas verbringen fast ihr ganzes Leben in Eukalyptusbäumen. Sie verbringen einen Großteil ihres Tages mit Schlafen, weniger als 10 % ihrer Zeit mit der Nahrungssuche und den Rest ihrer Zeit verbringen sie hauptsächlich still.
2. Tapir
Tapiridae, Tiere der Gattung Tapir. In Südostasien und Südamerika verbreitet. Die primitivsten erhaltenen ungeraden Daktylen, die ursprüngliche Merkmale wie vier Zehen an den Vorderbeinen und drei Zehen an den Hinterbeinen beibehalten haben. Es ist etwa so groß wie ein Schwein, hat eine kurze einziehbare Nase, kann gut schwimmen und tauchen und ist ein Pflanzenfresser.
3. Kleine Bärenkatze
Kleiner Bär ~ Felidae, Kleiner Bär ~ Katze ist ein Tier. Er lebt im Himalaya in einer Höhe von 2.200 bis 4.800 Metern im Norden Myanmars, Nepals, der Region Sikkim in Indien und den westlichen Regionen Sichuan und Yunnan in China. Er lebt in großen Baumhöhlen oder Steinhöhlen und Felsspalten. Sie kommen oft morgens und abends auf die Suche nach Nahrung und verstecken sich tagsüber in Höhlen oder schlafen im Schatten großer Bäume.
4. Alpaka
Camelidae, kleine Alpakatiere. Es hat seinen Ursprung in Nordamerika und ist heute hauptsächlich in Südamerika verbreitet, darunter Peru, Bolivien, Chile und andere Länder. Sie leben gerne in Gruppen mit mehr als zehn oder Dutzenden Tieren in jeder Gruppe, angeführt von einem starken männlichen Kamel. Ernährt sich von Alpendornpflanzen.
5. Seeotter
Mustelidae, Seeottertiere. In den kalten Gewässern des Nordpazifiks verbreitet. Seeotter haben dünnes Unterhautfett, aber extrem dichtes Fell, was sie zu den Tieren mit der höchsten Haardichte der Welt macht.
6. Kaiser Tamarin
Marmosetidae, seltsame Weidenaffentiere. Lebt im südwestlichen Amazonasbecken, im Osten Perus, im Norden Boliviens sowie in Acre und im Amazonasgebiet in Brasilien. Er lebt oft im oberen Blätterdach von Bäumen und kommt selten auf den Boden. Er hat zwei lange weiße Bärte und ist es gewohnt, ruhig an einem Ort zu sitzen, zu essen und sich auszuruhen. Er wird „König“ genannt, weil er dem deutschen Monarchen Wilhelm II. ähnelt.
7. Otter
Wieselfamilie, Ottertiere. Sein Verbreitungsgebiet ist äußerst breit und kommt in Asien, Europa und Afrika vor. Er bewohnt hauptsächlich Flüsse und Seen und lebt besonders gerne in Bächen und Flüssen mit üppigen Wäldern auf beiden Seiten. Er kann gut schwimmen und tauchen und hat ein gutes Gehör, eine gute Sicht und einen guten Geruchssinn. Ernährungsgewohnheiten sind komplex.
8. Springbock
Rinder, Springbocktiere. In Südafrika vertrieben. Es ist Südafrikas Nationaltier. Es lebt in tropischen Savannen und mag trockene und offene Umgebungen. Geboren, um gut zu laufen und zu springen, ist es mit einer Geschwindigkeit von bis zu 94 Kilometern pro Stunde eines der schnellsten Lebewesen der Welt.
9. Erdferkel
Erdferkel ist ein Tier der Gattung Erdferkel. Er ist ein großer Ameisenbär, der von Ostafrika bis Südafrika südlich der Sahara verbreitet ist. Bewohnt hauptsächlich hügelige und halbsteppenartige Gebiete. Lebt allein in tieferen Höhlen. Es ist sehr gut im Graben und kann sich sehr schnell in den Boden eingraben. Es kann innerhalb weniger Minuten in den Boden entweichen.
10. Wildesel
Equiden, Tiere der Gattung Equus. In der Mongolei und Nordchina verbreitet. Er ist etwas größer als Hausesel und ein typisches Wüstentier, das offene Wiesen auf Hochebenen, Wüstensteppen, Halbwüsten und Wüstengebieten bewohnt.
3. Blaue Tiere
1. Igel
Unterfamilie der Igel, Sammelbezeichnung für Säugetiere der Ordnung Hedgehogformes. Weit verbreitet in Asien, Europa und Afrika. Igel haben einen kurzen, runden Körper und kurze, dichte Stacheln am ganzen Körper. Sie sind nachtaktiv und ernähren sich hauptsächlich von Insekten und Wachsinsekten.
2. Fennec-Fuchs
Canidae, Tiere der Fuchsgattung. Er lebt in den Wüsten Nordafrikas und Westasiens. Er sucht normalerweise nachts nach Nahrung und hat ein breites Spektrum an Essgewohnheiten. Er ist einer der kleinsten Canidenarten der Welt. Er trägt dazu bei, die Hitze in der heißen Wüste abzuleiten, und ist als Fennec-Fuchs bekannt. Er gilt als das „süßeste Tier der Welt“.
3. Schnabeltier
Platypus, die einzige Art der Gattung Platypus. Es ist eines der primitivsten Säugetiere, kommt nur in Australien vor und gilt als unvollständig entwickeltes Säugetier.
4. Gelbkehlmarder
Mustelidae, Nerztiere. Hauptsächlich in Ost- und Südostasien sowie im Nordosten außerhalb Russlands verbreitet. Er lebt in Bergwäldern oder hügeligen Gebieten, gräbt sich in Baumhöhlen und Felshöhlen ein, kann gut auf Bäume und steile Felsen klettern und bewegt sich schnell. Da er gerne Honig frisst, wird er auch Honighund genannt.
5. Rieseneichhörnchen
Das Rieseneichhörnchen gehört zur Familie der Sciuridae. Es ist in Südostasien verbreitet und bewohnt hohe Bäume in tropischen und subtropischen Monsunwäldern unterhalb von 2.000 Metern über dem Meeresspiegel. Es ist ein typisches Baumtier.
6. Ling Wiesel
Tiere der Familie Wiesel, Wiesel. Verteilt in Europa, Asien, Nordamerika, Afrika und anderen Orten. Es ist schnell und wendig, mit einem braunen oder braunen Rücken und einem weißen Bauch im Sommer und einem weißen Fell im Winter.
7. Honey~Bär
Familie der Waschbären, Gattung Bären. Bewohnt das Regenwald-Tiefland Mexikos und Teile Mittel- und Südamerikas. Als Allesfresser ernährt er sich hauptsächlich von Früchten und manchmal auch von Eiern, Insekten und Vögeln.
8. Hundeantilope
Bovidae, Tiere der Gattung Canis, leben hauptsächlich im Dschungel Südafrikas und Ostafrikas. Sie verfolgen Monogamie, sind stark und beweglich und bewegen sich schnell. Bekannt als die süßeste Antilope.
9. Kleiner Waschbär
Procyonidae, Tiere der Gattung Waschbär. Sie kommt in weiten Teilen Nordamerikas vor, ist äußerst anpassungsfähig, kommt in einer Vielzahl von Lebensräumen vor und lebt problemlos in der Nähe von Menschen. Sie benötigen ständigen Zugang zu Wasser und leben gerne in feuchten Wäldern.