Ausländische Medien: Apples neues KI-Telefon hat unvorhersehbare Aussichten
Autor:Eve Cole
Aktualisierungszeit:2024-11-22 10:24:01
Reference News Network berichtete am 10. September. Laut einem Bericht der Agence France-Presse vom 9. September hat Apple am 9. September ein neues iPhone herausgebracht, bei dem es sich um die erste Serie von Mobiltelefonen handelt, die mit seinem neuen System der generativen künstlichen Intelligenz (KI) ausgestattet sind. Apple setzt große Hoffnungen in diese neuen Telefone, während Google und insbesondere das südkoreanische Unternehmen Samsung bereits Telefone mit generativer KI auf den Markt gebracht haben. Apple muss Verkaufsimpulse finden, um seine stagnierenden Telefonverkäufe wieder anzukurbeln. Von April bis Juni dieses Jahres sank der iPhone-Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 1 % (auf 39 Milliarden US-Dollar). Gacho Sevilla, Analyst beim US-amerikanischen E-Commerce-Marktforschungsunternehmen, betonte: „Diese neuen iPhones sind sehr wichtig. Sie sind Apples profitabelste Produkte.“ Anfang Juni dieses Jahres startete das Open Artificial Intelligence Research Center (OpenAI) den Chat Eineinhalb Jahre nach der Erzeugung generativer KI mit seinem Generative Pre-trained Transformer (ChatGPT) hat Apple Apple Intelligence auf den Markt gebracht, ein System zur Integration der neuen Technologie in Telefone. Laut Apple ist sein intelligentes System besonders in der Lage, auf E-Mails zu reagieren und Bilder zu generieren. Benutzer können Siri, dem Sprachassistenten, auch komplexere Fragen stellen, beispielsweise das Auffinden eines Fotos in einem Fotoalbum durch eine verbale Beschreibung. Google, Microsoft (der Mehrheitsaktionär von OpenAI) und Metaverse Platform-Unternehmen (Facebook, Photo Wall) haben in den letzten Monaten einige KI-Tools und ihre kommerziellen Anwendungen auf den Markt gebracht, die auf der Grundlage einfacher Anweisungen in der Alltagssprache bessere Inhalte generieren können. Apple-Nutzer können ab Herbst einige neue Funktionen von „Apple Smart“ nutzen, die Nutzung anderer Funktionen muss jedoch möglicherweise bis 2025 warten. Außerdem kann die Nutzung einiger Funktionen kostenpflichtig sein. Sevilla sagte: „Apple wird auf jeden Fall erklären, dass nur die neuesten Mobiltelefone die ‚Apple Smart‘-Funktion in vollem Umfang nutzen können. Diese Strategie hat zwei Ziele: Eine langsamere Bereitstellung neuer Systeme kann der Gesamtverwaltung förderlicher sein und kann den Einsatz neuer KI ermöglichen.“ „Technologie kann Menschen dazu ermutigen, neue Mobiltelefone zu kaufen.“ Laut Statistiken der International Data Corporation werden die weltweiten Verkäufe aller Smartphone-Marken mit generativer KI in diesem Jahr um 344 % steigen, was 18 % der gesamten Smartphone-Verkäufe ausmacht. Einige Beobachter sind hinsichtlich der Monetarisierungsfähigkeit der generativen KI von Apple nicht optimistisch. Dipanjan Chatterjee, Analyst bei Forrester Research in den USA, wies darauf hin, dass „Apple-Benutzer keinen Unterschied zwischen dem neuen Mobiltelefon und dem Vorgängermodell erkennen können und nicht unbedingt bereit sein werden, ein Risiko einzugehen.“ Chatterjee hofft, dass Apple „dem Sprachassistenten neues Leben einhauchen kann, da er bisher nicht optimal zu bedienen war“.