„Hongmeng verbrachte zehn Jahre auf dem Langen Marsch, um eine Straße zu vollenden, für deren Fertigstellung europäische und amerikanische Länder dreißig Jahre brauchten.“
Dieser Satz kam zum ersten Mal von Yu Chengdong, CEO des Verbrauchergeschäfts von Huawei, auf der Bühne während der HDC von Huawei im Juni dieses Jahres. Am Abend des 22. Oktober wiederholte Yu Chengdong diesen Absatz in seiner Rede. Goldener Satz“.
Huawei verwendet gerne den Begriff „Langer Marsch“, um die Schwierigkeit bei der Entwicklung des Hongmeng-Systems zu beschreiben. Tatsächlich ist es völlig vom bestehenden Android-Ökosystem abgeschnitten und die Schwierigkeit, ein Betriebssystem-Ökosystem von Grund auf aufzubauen, ist in der Tat genauso hoch wie das Allerdings ist Huawei immer noch relativ stabil und treibt HarmonyOS NEXT weiter voran.
Am Abend des 22. Oktober kündigte Huawei die offizielle Veröffentlichung des nativen HarmonyOS an und kündigte eine Liste öffentlicher Beta-Geräte an. Damit ist HarmonyOS Next, das seit fast einem Jahr „veröffentlicht“ ist, endlich für normale Benutzer bereit.
Laut Yu Chengdongs früherer Aussage wird die erste Charge von Huawei-Handys, die mit „nativem“ HarmonyOS NEXT ausgestattet sind, bald vorgestellt .
Als Huaweis Terminal-Betriebssystem für die nächste Ära betonte Yu Chengdong während der Pressekonferenz mehrfach seine „Eckpfeiler“-Positionierung: HarmonyOS NEXT hat jedoch seit seiner ersten Ankündigung im Jahr 2023 mit der ersten Welle von KI-Fähigkeiten großer Modelle mithalten können; Wenn Sie sich in den nächsten zehn Jahren wirklich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen wollen, ist die Frage, wie Sie KI-Funktionen für mehr Entwickler öffnen können, die Frage, die HarmonyOS NEXT derzeit am meisten beantworten muss.
01
Was HarmonyOS5 kann
Wenn wir heute darüber sprechen, „wie das Betriebssystem in den nächsten zehn Jahren aussehen wird“, ist die On-Device-KI ein unvermeidbares Thema: On-Device-Funktionen für große Modelle können nicht nur das Problem der hohen Aufrufkosten von Cloud-Modellen lösen , aber auch weiter stärken Es kann das Anwendungsökosystem von Drittanbietern unterstützen, wodurch KI-Funktionen in mehr Benutzeranwendungsszenarien weiter Fuß fassen können.
„Huawei allein kann Hongmeng nicht Wirklichkeit werden lassen“, sagte Yu Chengdong auf der Pressekonferenz.
Aus der Perspektive des „Bauens eines Smartphones in der AIGC-Ära“ kann dieser Satz so interpretiert werden, dass „darunter die besten Tools sind, die wirklich KI-Funktionen auf dem Gerät anwenden können. Ich hoffe, dass Drittentwickler diese Tools nutzen können.“ gute Nutzung von Smartphones auf Hongmeng-Geräten.
Anwendungen, die auf nativer Entwicklung basieren, können nicht nur direkt und intensiv mit den Funktionen und der Hardware des Betriebssystems interagieren, sondern schneiden in der Regel auch in Bezug auf Leistung, Benutzererfahrung und Plattformintegration am besten ab. Dies spiegelt sich in der Integration von KI-Fähigkeiten und Hardware wider, die von entscheidender Bedeutung ist: Mittlerweile legen alle erstklassigen Mobiltelefonmarken Wert auf das Konzept der „KI-Intelligenz“ und fügen den integrierten Anwendungen verschiedener Systeme KI-Fähigkeitsunterstützung hinzu.
Der Abend der Pressekonferenz: HarmonyOS NEXT demonstrierte auch viele Nutzungsszenarien, um „den Betrieb von Mobiltelefonen durch KI intelligenter zu machen“: Beispielsweise hat sich Xiaoyi, ein intelligenter Assistent, der die Funktionen großer Modelle integriert, vom ursprünglichen sprachinteraktiven Assistenten zu fast weiterentwickelt zwei multimodale Großmodelle, die 2016 immer beliebter wurden. In Kombination mit dem Inhalt auf dem Bildschirm werden die Szene und der Gesprächskontext des aktuellen Benutzers identifiziert und die Absicht des Benutzers auf der Terminalseite identifiziert.
Laut der Einführung von He Gang, CEO von Huawei Terminal BG: Xiaoyi kann in HarmonyOS 5 intelligentere Interaktionen erreichen, indem es Screenshots macht und relevante Inhalte auswählt, wenn man beispielsweise fragen möchte, welche Vogelarten auf dem Bildschirm erscheinen Die auf dem Bildschirm angezeigten Kleidungsstücke bieten relevante Outfit-Vorschläge oder helfen Ihnen automatisch dabei, Ihre persönlichen Passinformationen auf dem Gerät zu speichern und relevante Inhalte automatisch auszufüllen, wenn Sie diese eingeben müssen.
HarmonyOS 5 ist auch der offizielle Name von HarmonyOS NEXT. Die geräteübergreifende Interaktionsfähigkeit, die mehr Benutzern offensteht, ist zum Schwerpunkt der Einführung des neuen Systems geworden: Mit dem Segen des nativen Harmony-Systems von Huawei haben nun alle Endgeräte die Öffnung wirklich erkannt des Systemkerns und die nahtlose Zusammenarbeit zwischen ihnen. Man kann es daran verstehen, dass Endgeräte wie Mobiltelefone, Tablets und Fernseher keine unabhängigen Individuen mehr sind, sondern eher wie Displays in verschiedenen Szenarien, die das gleiche Systemökosystem tragen.
Mit der geräteübergreifenden Anwendungsfortsetzungsfunktion können Sie beispielsweise sofort zu Ihrem Tablet oder Fernseher wechseln, um einen Artikel, den Sie noch nicht zu Ende gelesen haben, auf Ihrem Telefon anzusehen, oder ein Video, das Sie gerade zur Hälfte durchgelesen haben, und der Vorgang verläuft reibungslos und natürlich. Gleichzeitig kann das Mobiltelefon auch in eine Universalfernbedienung verwandelt werden, sodass die Lautstärke des Wiedergabegeräts, die Inhaltsauswahl und sogar der Wechsel zwischen Geräten in Echtzeit einfach gesteuert werden können. Geräte sind keine isolierten Individuen mehr, sondern ökologische Partner, die eng zusammenarbeiten.
Zweitens ist auch das Teilen aus nächster Nähe auf Mobiltelefonen intelligenter geworden: Erstens ist die geräteübergreifende Interoperabilitätsfunktion wichtig: Wenn Sie beispielsweise Notizen auf einem Huawei-Tablet machen, müssen Sie nur noch ein Bild einfügen und machen Sie ein Foto, und HarmonyOS 5 wird es automatisch in die Notizen auf dem Tablet einbetten, ohne den Arbeitsablauf überhaupt zu unterbrechen. Mit der KI-Ausschneidefunktion Ihres Telefons können Sie ein Bild auswählen und direkt auf Ihr Tablet kopieren, wo Sie es weiter verwenden können.
Früher war jedes Gerät sein eigener König, aber jetzt ist es unter dem nativen einheitlichen Architektursystem von Hongmeng tatsächlich möglich, die Kernel und Systeme aller Terminals vollständig zu verbinden.
Ein typisches Beispiel ist die geräteübergreifende Anwendungsfortführungsfunktion: Unvollendete Artikel oder Videos auf dem Mobiltelefon können nahtlos auf das Tablet oder den Fernseher übertragen werden, um dort weiterzulesen oder anzusehen, und der Vorgang ist in einem Rutsch erledigt. Gleichzeitig kann das Mobiltelefon auch in eine Fernbedienung umgewandelt werden, um die Lautstärke und die Wiedergabe von Inhalten zu steuern und sogar problemlos in Echtzeit zwischen Bildschirmprojektionsgeräten zu wechseln.
Auch Huawei Share hat neue Dynamik angenommen. Mit Huawei Share können Sie Dateien, Bilder und Videos gleichzeitig auf mehrere Geräte übertragen, ohne Freunde hinzuzufügen oder Gruppen zu erstellen. Huawei Share unterstützt auch eine neue Interaktionsmethode von „Touch and Touch“. Berühren Sie einfach die beiden Geräte und Sie können schnell die Fotos auf Ihrem Telefon, die Leckereien in Ihrem Warenkorb oder die lustigen Videos, die Sie gerade auf Bilibili gesehen haben, teilen. Sogar die Homepage eines Xiaohongshu-Bloggers oder der Trainingsplan auf Keep.
Da KI-Funktionen tatsächlich viele Benutzerdaten erfordern, um „intelligenter“ zu sein, ist es im Zeitalter der KI-Mobiltelefone besonders wichtig geworden, die Sicherheitsgrenzen der KI auf Systemebene abzugrenzen. Auf der Huawei Developer Conference (HDC) im Juni dieses Jahres stellte Huawei seine selbst entwickelte Sicherheitsarchitektur HarmonyOS NEXT Star Shield vor, die das Sicherheitssystem des Betriebssystems neu aufbaute, um die Reinheit und Zuverlässigkeit von Anwendungen von der Quelle an sicherzustellen.
Das dieses Mal offiziell veröffentlichte native Hongmeng-System betont erneut die Quintessenz: „Sicherzustellen, dass Benutzerdaten immer lokal auf dem Gerät gespeichert werden und sensible Daten nicht in die Cloud hochgeladen werden.“ Gleichzeitig können Nutzer diese Daten jederzeit löschen.
Im Ökosystem mobiler Betriebssysteme sind Benutzer seit langem mit unangemessenen Anwendungsberechtigungen beunruhigt. HarmonyOS 5 stellt Datenschutz und Sicherheit in den Mittelpunkt und definiert die Regeln für Anwendungen zum Abrufen von Daten neu: Durch das Verbot des Öffnens von 9 Arten unangemessener Berechtigungsanfragen wird die Anzahl der unangemessenen Berechtigungen reduziert Risiko eines Datenschutzverlusts von der Quelle.
Um es vereinfacht auszudrücken: Mussten Anwendungen in der Vergangenheit oft auf „alle“ Daten des Benutzers zugreifen, erfordert der sichere Zugriff heute nur noch „ausgewählte“ Daten. Wenn Sie beispielsweise nur einen Social-Media-Avatar ändern möchten, werden Sie aufgefordert, allen Fotoalben die Erlaubnis zu erteilen, ein Foto aufzunehmen. Sie müssen alle Funktionen der Kamera öffnen.
HarmonyOS 5 lehnt diese unangemessenen Anfragen einzeln ab und macht die Anwendungsberechtigungen transparenter. Bei der Freigabe verschlüsselter Dateien können nur autorisierte Benutzer darauf zugreifen, die nicht den Sicherheitsstandards des App Stores entsprechen , installiert und ausgeführt. Diese neu aktualisierten Sicherheitsfunktionen helfen Benutzern, Datentransparenz zu erreichen und das Herunterladen und Verwenden sicherer zu machen.
02
Bauen Sie den „Eckstein“ des KI-Systems
Der Krieg unter den Mobiltelefonherstellern hat sich bereits von einem reinen Hardware-Krieg zu einem System- und Umweltkrieg entwickelt.
Nur Hersteller, die in der Lage sind, umfassende Anpassungen von der Hardware über Chips bis hin zu Betriebssystemen vorzunehmen, können in diesem „nächsten Betriebsjahrzehnt“ die umfassendsten KI-Fähigkeitslösungen im Ökosystem sowie das damit verbundene umfassendste Erlebnis bieten. „Wettbewerb des Systems“ um die größtmögliche Gewinnchance, es soll ein „Langstreckenrennen“ werden.
Um den endgültigen Sieg in diesem „Langstreckenrennen“ zu unterstützen, hat Apple, ebenfalls ein Branchenriese, die größte interne Teamstrukturanpassung seit mehr als zehn Jahren vorgenommen: Um die Ressourcen besser zu koordinieren, hat Apple eine eigene „ „Säulenebene“ intern. Abteilungsübergreifende Projekte entwickeln leistungsstarke KI, die Software und Hardware wirklich kombiniert.
Dies ist auch der Grund, warum Apple trotz seiner „Verspätung“ weiterhin von Praktikern aus der ausländischen Industrie bevorzugt wird: Es verfügt über ein vollständiges Software- und Hardware-Entwicklungssystem und praktische Tools für Entwickler, die ausreichen, um es bei der Entwicklung wirklich konformer Produkte zu unterstützen mit der KI-Ära und erfüllen die Bedürfnisse der Benutzer an Smartphones.
In Zukunft ist ein einheitliches Entwicklungsökosystem unverzichtbar, angefangen bei Mobiltelefonen bis hin zur weiteren Ausweitung der KI-Funktionen auf Geräten auf Uhren, Autos, Smart Homes und andere Bereiche.
Weltweit gesehen gibt es derzeit nur zwei Hersteller, die wirklich über eine „ganze Industriekette“ aus Hardware/Chips, Betriebssystemen/Ökologie verfügen: Apple und Huawei.
Bei der Vorstellung des neuen Systems erwähnte Huawei auf der Pressekonferenz auch das Pangu-Großmodell-Framework, das geräteseitige Großmodellanwendungen unterstützt. Dies kann als wichtiger Schritt für Huawei zum Aufbau eines geräteseitigen KI-Ökosystems in der Zukunft angesehen werden Es integriert geräteseitige KI. Unabhängig davon, ob die Funktionen Drittanwendungsentwicklern offen stehen oder ob man sich zum Schutz der Benutzerdaten auf clientseitige Modellfunktionen verlassen sollte, sind beide untrennbar mit der vollständigen Unterstützung von Entwicklungsressourcen verbunden.
Auf der Pressekonferenz am 22. Oktober betonte Huawei erstmals den Begriff „nativ“: Für normale Nutzer ist dies eigentlich kein Begriff, den sie früher kannten, sondern eher ein gebräuchlicher Begriff von Entwicklern: Es steht für die Entwicklung von Anwendungen für eine bestimmte Plattform unter Verwendung der nativen Programmiersprachen, Entwicklungstools und Frameworks dieser Plattform.
In Bezug auf die im wahrsten Sinne des Wortes übermittelten Informationen gibt es eigentlich keinen Unterschied zwischen „nativem“ und „reinem Blut“, aber für ein Betriebssystem bedeutet „native“ eine vollständige Link-Entwicklungskerntechnologie mit einem ausgereiften Satz automatischer Technologien ist Ökologie.
Unabhängig davon, ob es sich um Alipay, DingTalk, Feishu oder WPS handelt, konzentrieren sich diese Entwickler, die die Bühne betreten, um Hongmeng-Anwendungen einzuführen, auf die endseitigen KI-Funktionen, die auf Hongmeng basieren. Diese Anwendungen von Drittanbietern kombinieren die tatsächlichen Anwendungsszenarien von Benutzern und Wenn man sich die durch KI-Fähigkeiten erzielten Effekte ansieht, könnte darin die Seele des „Betriebssystems der nächsten Generation“ verborgen sein.
„ Der Weg ist so stark wie Eisen, aber jetzt machen wir von Anfang an einen Sprung nach vorne.“ Für Huawei, das ein neues Betriebssystem von Grund auf entwickelt hat, ist das aktuelle Huawei möglicherweise der selbstbewussteste Hersteller, der diesen Satz ausruft.