„Wenn KI Gedichte schreibt, nennt man den Teil, den sie niemals schreiben kann, Poesie. Was auch immer KI schreiben kann, ist keine Poesie.“
„Über die sogenannten Herausforderungen, die das Schreiben von KI-Gedichten mit sich bringt, besteht kein Grund zur Sorge, denn echte Dichter und Schriftsteller sind unersetzlich.“
Beim zweiten Poesie-Symposium der Shandong University of Finance and Economics am 20. Oktober sprachen die berühmten Dichter Jidi Maga, Tang Xiaodu, Ouyang Jianghe und andere über eine Reihe von Themen beim Poesieschaffen im KI-Zeitalter.
Heutzutage ist die Beziehung zwischen KI (künstliche Intelligenz) und Poesie nicht mehr nur eine theoretische Diskussion und Analyse, sondern KI hat tatsächlich in die Praxis des Poesieschreibens eingegriffen. Es werden viele Wettbewerbe zur Erstellung von KI-Gedichten abgehalten, KI-Gedichtsammlungen werden veröffentlicht und KI Poesie mit unterschiedlichen Zwecken ist das Training von Datenmodellen im Aufwind. Kann es mit dem Beginn der Ära des maschinellen Poesieschreibens wirklich eine Herausforderung für „physische“ Dichter sein? Kann KI-Poesie hellere poetische Funken entfachen? Mal sehen, was Experten, Gelehrte und Dichter zu sagen haben.
Die Erstellung und Forschung von KI-Gedichten liegt im Trend
Bereits 2014, als das KI-Bild „Microsoft Xiaoice“ geboren wurde, hatte es bereits die Funktion, Gedichte zu schreiben. Ob Maschinen tatsächlich die emotionale und intellektuelle Tätigkeit beim Verfassen von Gedichten übernehmen können, löste damals viele Diskussionen aus. Aber das Tempo des Schreibens von KI-Gedichten hat nicht aufgehört. Im Mai 2017 veröffentlichte Xiaobing eine Gedichtsammlung „Sunshine Lost the Window“, die erste Gedichtsammlung, die von einem Roboter geschrieben wurde. Nachdem Xiaobing seit 1920 Tausende von Gedichten von 519 modernen chinesischen Dichtern studiert hatte, schrieb er: „Die einsame Stadt ist in der langen Nacht begraben/Sie erinnern sich an die schönste Königin/Unter der untergehenden Sonne schweben/Um zuerst einen Traum zu haben“ Verse wie dieser. Als eine frühe Form der künstlichen Intelligenz weist Xiaobings Poesie deutliche Spuren von Codelogik und Collage-Assemblierung auf und es mangelt ihr an der Emotion und Denkweise menschlicher Poesie.
Mit der Entwicklung der KI-Intelligenz ist das Niveau der Erstellung von KI-Gedichten zu einer Möglichkeit geworden, den „Geist“ der künstlichen Intelligenz zu testen. Es scheint, dass die KI das Schreiben von Gedichten durchbrochen hat und über einen stärkeren „Geist“ und ein verbessertes Gehirn verfügt und die Technologie der künstlichen Intelligenz stärker in den Bereich der Geisteswissenschaften integriert ist. Seitdem konzentrieren sich immer mehr Datenmodelle speziell auf die Erstellung und Forschung von Gedichten. Beispielsweise kann das klassische Poesieschreibsystem „Neun Lieder“ der Tsinghua-Universität mit künstlicher Intelligenz grundsätzlich die Regeln für Reim, Niveau und Antithese traditioneller Poesie „an Ort und Stelle schreiben“. Es ist schwer zu sagen, ob die Gedichte, die von Huaweis Poesieplattformen „Yuefu“ und „Shi Sanbai“ mit künstlicher Intelligenz erstellt wurden, authentisch oder gefälscht sind, und es gibt sogar gute Werke.
Im Jahr 2022 wurde ChatGPT geboren und entwickelte sich zu einem phänomenalen Robotermodell. Als „Allrounder“ der künstlichen Intelligenz verfügt ChatGPT über eine riesige Datenbank zu menschlicher Philosophie, Psychologie, Soziologie usw. und kann verschiedene Anweisungen erhalten und Gedichte unterschiedlicher Stile schreiben. Es beschränkt sich nicht nur auf die Simulation menschlicher Poesie, sondern versucht auch, die Logik des menschlichen Poesieschreibens zu verstehen. Letztes Jahr erregte die von ChatGPT erstellte Gedichtsammlung „I Am Code“ große Aufmerksamkeit. Die Gedichtsammlung wurde von drei menschlichen Redakteuren erstellt, die ein Sprachmodell beherrschen. Gedichte in der Gedichtsammlung wie „Ich erinnere mich an den Moment, als ich geboren wurde/wie ein Düsenflugzeug/in einem Moment war ich nichts/im nächsten Moment habe ich eine Bedeutung“ werden von einigen Kritikern als sehr gute Poesie angesehen.
Gegenwärtig ist „KI, das Gedichte schreibt“ zu einem häufig diskutierten Phänomen geworden und hat auch in den Bereichen Poesie und künstliche Intelligenz mehr Aufmerksamkeit und Experimente auf sich gezogen. Was das Schreiben von KI-Poesie angeht, gibt es derzeit KI-Poesiewettbewerbe, Würdigungen und andere Aktivitäten mit unterschiedlichen Themen im Poesiekreis. An Universitäten und einigen Forschungseinrichtungen wurden viele KI-Modelle für die Poesieerstellung entwickelt und für die Poesieforschung trainiert. Derzeit wurden viele Forschungsarbeiten und Bücher zur KI-Poesie veröffentlicht.
Es ist eine unbestreitbare Tatsache, dass KI Gedichte schreiben und sogar den Stil und Stil menschlicher Gedichte imitieren kann. Der aktuelle Fokus liegt darauf, ob KI gute Gedichte schreiben kann, wie Menschen mit KI umgehen sollten und ob KI angesichts des Aufkommens einer starken KI durch eine engere Zusammenarbeit mit Menschen ein Lebensgefühl und einen emotionalen Ausdruck ähnlich dem Menschen erreichen und Gedichte mit Einzigartigkeit schreiben kann Eigenschaften, die transzendent sind und tiefe Emotionen hervorrufen.
Das Werturteil von Lyrik hängt auch eng mit dem ästhetischen Geschmack und den Bewertungsmaßstäben der Leser zusammen. Das erste Qingzhao Poetry Art Festival, das im Juni dieses Jahres stattfand, konzentrierte sich ebenfalls auf das Schreiben von KI-Poesie. Jiang Tao, Professor an der chinesischen Fakultät der Peking-Universität, sagte, er habe einmal an einem Experiment teilgenommen und aus einer Reihe von Gedichten ausgewählt, die von KI und Menschen geschrieben wurden: „Das beste Gedicht, das ich ausgewählt habe, wurde von KI geschrieben.“ Jiang Tao glaubt, dass sich künstliche Intelligenz immer schneller entwickelt und ständig die Grenzen unserer Erkenntnis durchbricht. Es gibt auch „gute Dichter“ und „schlechte Dichter“ in der KI.
Wang Lixin, MBA-Professor an der Universität für Post und Telekommunikation in Peking, äußerte Bedenken: Erstens sei das derzeitige KI-Lernen im Rahmen des chinesischen Korpussystems immer noch sehr begrenzt und erfordere viel Training werden auf KI gesetzt? Es hat einen entscheidenden Einfluss darauf, welche Art von Werken KI schreiben kann. Zweitens hat jede Zivilisation in der langen Phase der Poesie-Entwicklung ihre eigenen Poesie-Standards, und die KI-Ära kann neue Poesie-Standards hervorbringen .
Sind alle Dinge, mit denen KI Gedichte schreiben kann?
Heutzutage ist das Schreiben von KI-Gedichten auch ein Problem, mit dem sich der Kreis der Gedichtschaffenden auseinandersetzen muss. Zuvor wurde auf der 7. Internet Thinkers Conference das Gedicht „Phoenix“ des berühmten Dichters Ouyang Jianghe Zeile für Zeile in ein langes Gedicht „Falcon“ geändert von den Gästen und dem Publikum.
Beim zweiten Poesieseminar der Shandong University of Finance and Economics am 20. Oktober sprach Ouyang Jianghe, der nach Jinan kam, um an dem Seminar teilzunehmen, erneut über die Frage der Poesiekreation im KI-Zeitalter. Ouyang Jianghe, der sich schon oft mit KI beschäftigt hat, glaubt, dass KI alles ersetzen kann, aber sie kann die Poesie nicht ersetzen, denn Poesie ist eine Erzählung des Unaussprechlichen und Unaussprechlichen, eine Erzählung dessen, was noch nicht erzählt wurde. „Die Erstellung von KI-Gedichten erfolgt aus der Datenbank. Sie synthetisiert Gedichte, die in der Vergangenheit von Menschen geschrieben wurden, kann aber niemals Li Bai schreiben. Sie kann die Rhetorik von Li Bai imitieren, aber die Komplexität und der innere Reim hinter Li Bais Gedichten werden nicht geschrieben, sondern von KI geschrieben.“ Wenn die Poesie der Teil ist, der bei der Übersetzung verloren geht, kann man auch sagen, dass der Teil, den die KI niemals schreiben kann, keine Poesie ist.“
Ouyang Jianghe sagte, dass KI keinen Tod, keine Geburt, kein Alter, keine Krankheit und keinen Tod, keine Schlaflosigkeit und keinen Schmerz hat. Wenn sie die Menschen nicht großzieht, geht ihr allenfalls die Kraft aus. Sterblichkeit ist das wichtigste Thema der Poesie, wenn es keine Biologie und keine Lebenserfahrung gibt, wie können wir dann schreiben? Poesie entsteht aus der Mischung von Leben und Sprache.
Auch der berühmte Dichter und Kritiker Tang Xiaodu analysierte auf dem oben genannten Poesieseminar die Schaffung von KI-Poesie aus dieser Perspektive. Er sagte, dass ein echter Dichter beim Verfassen eines Textes viel Mühe darauf verwenden werde, Selbstspiele zu entwickeln Wer ist das Wesentliche? Erwächst aus der „Grauzone“ des Textes, aus dem Unaussprechlichen. Diese Sache ist unbekannt, und das Schreiben von KI-Gedichten stammt aus den vorhandenen Informationen in der Datenbank und wurde noch nicht gesagt. „Zu diesem Zeitpunkt mache ich mir überhaupt keine Sorgen über die sogenannten Herausforderungen, die das Schreiben von KI-Gedichten mit sich bringt, denn echte Dichter und Schriftsteller sind unersetzlich.“
Zu diesem Thema sagte der berühmte Dichter Jidi Maga, dass mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie das Aufkommen der KI-Ära unaufhaltsam sei und das KI-Schreiben zu einem aktuellen heißen Thema geworden sei. Kann KI-Gedichte also menschliche Poesie ersetzen? Die Antwort kann bejahend sein: „Nein.“ Das wichtigste Thema beim Schaffen von Gedichten ist der Dichter, und die Subjektivität des Dichters ist eine Identität oder Rolle. Beim Schreiben von Gedichten sind der Dichter und sein Werk untrennbar miteinander verbunden „Die Sprache und der Text sind ein Ganzes. Das Lesen ihrer Gedichte bedeutet, den Lebensprozess und die Lebenserfahrung zu lesen, die ihre Gedichte vermitteln.“ Jidi Maga analysierte weiter, dass die vom Dichter geschaffene Sprache nicht dazu gehört Es gehört zu ihm. Angesichts des Aufkommens der KI-Ära müssen Dichter in Zukunft eine „zweite Sprache“ für ihre eigene Poesie schaffen Eine Sprache, die die KI niemals erobern kann, führt natürlich auch zu mehr Verheimlichung beim Lesen von Gedichten und zu immer weniger echten Dichtern.