Der Herausgeber von Downcodes erfuhr, dass Spotify-Nutzer jetzt die generative KI-Assistenten-Erweiterung Gemini von Google nutzen können, um die Musikwiedergabe bequem in natürlicher Sprache zu steuern. Diese Funktion wurde erstmals im Juni im Google-Anwendungscode entdeckt und wird nun schrittweise auf kompatible Android-Geräte eingeführt, um Benutzern ein intelligenteres Musikerlebnis zu bieten. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Schritt für Google Gemini bei der Ausweitung der Unterstützung für Anwendungen von Drittanbietern und bietet Spotify-Nutzern außerdem eine neue Möglichkeit, mit Musik zu interagieren.
Spotify-Benutzer können jetzt über die Gemini-Erweiterung, Googles generativen KI-Assistenten, die Musikwiedergabe in natürlicher Sprache anfordern. Laut 9to5Google tauchte die Funktion erstmals im Juni im Google-App-Code auf und wird nun schrittweise auf kompatible Android-Geräte eingeführt.
Mit dieser Erweiterung können Benutzer Musik nach Songtitel, Interpret, Albumname oder Playlist-Namen suchen und abspielen. Derzeit unterstützt Gemini jedoch nicht das Erstellen von Playlists oder Sendern auf Spotify. Zu beachten ist, dass, wenn der Benutzer mit mehreren Musikdiensten (z. B. YouTube Music) verknüpft ist, der Benutzer bei der ersten Anfrage klar angeben muss, welchen Dienst Gemini verwenden soll, und Gemini dann standardmäßig den zuletzt ausgewählten Dienst verwendet .
Spotify ist nach der Einführung der WhatsApp-Unterstützung im Oktober die zweite Nicht-Google-App, die erweiterte Gemini-Unterstützung erhält.
Laut der Support-Seite für Erweiterungen von Google müssen Benutzer Spotify- und Google-Konten verknüpfen und Gemini Apps Activity aktivieren, um diese Funktion nutzen zu können. Mit dieser Einstellung können KI-Abfragen bis zu 72 Stunden lang gespeichert werden. Allerdings funktioniert die Spotify-Erweiterung derzeit nicht in Google Messages, der Gemini-Web-App oder der Gemini-App auf iOS und funktioniert nur, wenn die Gemini-Sprache auf Englisch eingestellt ist.
Alles in allem bietet die Integration von Gemini mit Spotify den Benutzern ein komfortableres Musikwiedergabeerlebnis, es gibt jedoch immer noch einige Einschränkungen, wie z. B. die fehlende Unterstützung der Erstellung von Wiedergabelisten und Radiosendern sowie Probleme mit der Plattform- und Sprachkompatibilität. Wir freuen uns darauf, dass Gemini in Zukunft seine Funktionen weiter verbessern und das Benutzererlebnis verbessern wird.