Downcodes-Editorberichte: OpenAI hat kürzlich ein großes Update veröffentlicht, das Windows- und Mac-Benutzern von ChatGPT ein leistungsfähigeres Desktop-Anwendungserlebnis bietet. Dieses Update beinhaltet den offiziellen Start der Windows-Desktopanwendung und die Veröffentlichung der macOS-Betaversion. Letztere hat auch eine tiefe Integration mit Entwicklungstools wie VS Code und Xcode erreicht, was die Entwicklungseffizienz erheblich verbessert. Dies ist ein wichtiger Schritt in der Transformation von ChatGPT von einem einfachen Chatbot zu einem umfassenden Desktop-Assistenten, der Entwicklern und täglichen Benutzern viele Annehmlichkeiten bietet.
OpenAI hat zwei wichtige Updates veröffentlicht, die darauf abzielen, den Nutzen von ChatGPT auf Windows- und Mac-Systemen zu verbessern. Zu diesen Updates gehören die allgemeine Verfügbarkeit der Windows-Desktop-App sowie eine Betaversion für macOS, die eine umfassende Integration mit beliebten Codierungs-Apps wie VS Code, Xcode und Terminal bietet.
Diese Verbesserungen bedeuten, dass sich ChatGPT nicht nur auf die Chat-Interaktion beschränkt, sondern sich in einen Echtzeitassistenten verwandelt, der direkt mit den Desktop-Workflows der Benutzer interagieren kann. Dies ist zweifellos ein großer Vorteil, insbesondere für Entwickler.
Für Windows-Benutzer ist die ChatGPT-Desktop-App jetzt allgemein verfügbar. Nach der frühen Veröffentlichung nahm OpenAI auf der Grundlage des Benutzerfeedbacks mehrere Optimierungen an der Anwendung vor, darunter:
- **Alt + Leertaste**: Benutzer können sofort auf ChatGPT zugreifen, um die Arbeitseffizienz zu verbessern.
- **Konversationsbegleitendes Fenster**: Benutzer können nahtlos zwischen verschiedenen Sitzungen wechseln, um die Arbeitskontinuität aufrechtzuerhalten.
- **Bildschirmfreigabe und erweiterter Sprachmodus**: Macht die Zusammenarbeit und Interaktion reibungsloser.
macOS fügt die neue Funktion „Mit Apps zusammenarbeiten“ hinzu
Für macOS-Benutzer verbessert die neue Version der ChatGPT-Desktopanwendung das Entwicklererlebnis weiter. Die neue Funktion „Mit Apps zusammenarbeiten“ ermöglicht ChatGPT den Zugriff und das Lesen der Inhalte anderer Apps, jedoch nur, wenn der Benutzer die Erlaubnis erteilt.
Während dieser Testphase ist die Funktion mit gängigen Entwicklungstools wie VS Code, Xcode, TextEdit, Terminal und iTerm2 kompatibel.
Entwickler müssen Codeblöcke nicht mehr manuell kopieren und einfügen. ChatGPT kann den Code direkt aus der Anwendung analysieren und intelligentere kontextbezogene Vorschläge bereitstellen. Derzeit ist diese Funktion nur für Plus- und Team-Benutzer verfügbar, wird aber bald für Unternehmens- und Bildungskonten eingeführt.
OpenAI plant, weitere Anwendungen zu unterstützen und hofft, ChatGPT in verschiedenen Schreibwerkzeugen und anderen Textanwendungen implementieren zu können. Die Einführung dieser Funktionen stellt einen wichtigen Meilenstein dar, um praktische KI-Tools direkt in das Desktop-Erlebnis zu integrieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass ChatGPT auf dem Mac die Barrierefreiheits-API von Apple zum Lesen von Inhalten verwendet, was zwar ein zuverlässiges Tool ist, aber gewisse Einschränkungen aufweist. Daher müssen Benutzer bei der Verwendung bestimmter Anwendungen (z. B. VS Code) zusätzliche Erweiterungen installieren, um die Kompatibilität sicherzustellen. Erwähnenswert ist, dass ChatGPT zwar Code lesen und Verbesserungen vorschlagen kann, im Gegensatz zum Pilotprojekt von GitHub Co, jedoch derzeit nicht direkt in der Entwicklungsumgebung geschrieben werden kann.
Offizieller Eingang: https://openai.com/chatgpt/desktop/?ref=maginative.com
Alles in allem hat dieses Update von OpenAI die Praktikabilität und Benutzerfreundlichkeit von ChatGPT erheblich verbessert und den Benutzern ein komfortableres und effizienteres KI-gestütztes Erlebnis geboten. Wir freuen uns auf weitere überraschende Feature-Updates von OpenAI in der Zukunft!