YouTube Shorts erhält ein großes Update! Der Herausgeber von Downcodes erfuhr, dass YouTube das Veo-Videogenerierungsmodell von Google DeepMind integriert und die Dream Screen-Funktion eingeführt hat, die die AI-Videohintergrundgenerierung unterstützt und hochauflösende Videos mit bis zu 1080p ausgeben kann. Diese Funktion vereinfacht den kurzen Videoerstellungsprozess erheblich und bietet den Erstellern beispiellose kreative Freiheit und Komfort.
YouTube bringt diesen Donnerstag ein großes Update seiner Shorts-Funktion. Durch die Integration des Veo-Videogenerierungsmodells von Google DeepMind unterstützt die Dream Screen-Funktion jetzt die Generierung von AI-Videohintergrund und kann hochauflösende 1080p-Videos ausgeben, wodurch die Kurzvideokreationen der Ersteller noch leistungsfähiger werden.
Die Anwendung dieser Technologie ist äußerst einfach und intuitiv. Ersteller müssen lediglich die Shorts-Kamera öffnen, auf das Green-Screen-Symbol klicken, die Dream-Screen-Funktion auswählen und die gewünschte Szenenbeschreibung eingeben, beispielsweise eine Süßigkeitenwelt oder einen Zauberwald, durch den ein Bach fließt. Nach Auswahl eines Animationsstils generiert das System mehrere Videohintergründe zur Auswahl, und die Ersteller können Videoinhalte vor diesen dynamischen Hintergründen aufzeichnen.
Diese Funktion eröffnet YouTubern endlose Möglichkeiten: Ob Sie sich in eine Szene aus einem Lieblingsroman versetzen oder eine einzigartige animierte Eröffnung für ein kurzes Video erstellen, alles ist möglich. YouTube gab außerdem bekannt, dass es in Zukunft eine Funktion zur Generierung unabhängiger 6-Sekunden-Videoclips einführen wird, um die Erstellungsmöglichkeiten weiter zu erweitern.
Es ist erwähnenswert, dass diese innovative Funktion YouTube einen technischen Vorteil im Bereich der Kurzvideos verschafft. Derzeit unterstützt TikTok, die führende Plattform im Kurzvideomarkt, nur die Generierung statischer KI-Hintergrundbilder und hat noch keine Funktion zur Generierung von Videohintergründen eingeführt.
Derzeit wurde diese neue Funktion in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland eingeführt. Dieses wichtige Update demonstriert nicht nur die technische Stärke von YouTube bei KI-Anwendungen, sondern bietet YouTubern auf der ganzen Welt auch umfassendere kreative Möglichkeiten.
Die Einführung der Dream Screen-Funktion stellt für YouTube einen wichtigen Schritt im Bereich der KI-gestützten Videoerstellung dar und bietet künftig auch mehr Möglichkeiten für die Erstellung kurzer Videoinhalte. Wir freuen uns auf weitere ähnliche innovative Funktionen, die in Zukunft erscheinen werden, um das Ökosystem für die Erstellung von Kurzvideos weiter zu bereichern.