Der Herausgeber von Downcodes informiert Sie über Daniel Francis, der versehentlich einen Job bekam, indem er vorgab, ein Twitter-Mitarbeiter zu sein. Er ist jetzt der Gründer eines Polizei-KI-Startup-Unternehmens! Sein Unternehmen, Abel, setzt sich für den Einsatz künstlicher Intelligenz ein, um Polizeibeamten beim Ausfüllen von Berichten zu helfen und so die Effizienz der Polizei zu verbessern und den Papierkram für die Beamten zu verringern. Es klingt unglaublich, aber es zeigt sich, dass manchmal unerwartete Erfahrungen zu großartigen Innovationen führen können.
Daniel Francis, der einst unerwartet einen Job bekam, indem er sich als entlassener Twitter-Mitarbeiter ausgab, ist jetzt Gründer eines KI-Startups der Polizei. Sein Unternehmen Abel setzt sich dafür ein, die Polizei mithilfe künstlicher Intelligenz beim Ausfüllen von Berichten zu unterstützen und so Ressourcen der Polizei einzusparen.
Während eines seiner Studien folgte Francis einem Polizisten auf Streife. Während einer spannenden Verfolgungsjagd erlebte er aus erster Hand, wie viel Zeit und Mühe die Polizei für das Ausfüllen von Berichten benötigte, und er war zutiefst bewegt. Er erkannte, dass künstliche Intelligenz dabei eine große Rolle spielen könnte.
Francis gründete Abel, ein Unternehmen, das ein KI-System entwickelte, das automatisch Polizeiberichte erstellen kann, indem es Körperkameravideos und Anrufdaten analysiert. Es wird berichtet, dass das Abel-System von der Polizei in Richmond, Kalifornien, eingesetzt wurde und positive Rückmeldungen erhalten hat. Polizeibeamte berichten, dass sie durch die Nutzung des Abel-Systems Zeit sparen können, die ursprünglich für das Ausfüllen von Berichten aufgewendet wurde, und sich auf wichtigere Polizeiaufgaben konzentrieren können.
Francis sagte, er hoffe, dass Abel den Papierkram für Polizeibeamte verringern werde, damit sie mehr Zeit und Energie für die Sicherheit der Gemeinden aufwenden könnten.
Abel hat unter der Leitung von Day One Ventures und unter Beteiligung von Long Journey Ventures und Y Combinator eine Startfinanzierung in Höhe von 5 Millionen US-Dollar aufgebracht. Francis plant, die Mittel zu nutzen, um das Abel-System weiter zu verbessern und es auf weitere regionale Polizeibehörden auszuweiten.
Es ist erwähnenswert, dass Abel nicht das einzige Unternehmen ist, das an der Entwicklung von KI-Polizeimeldesystemen arbeitet. Mehrere Unternehmen, darunter Taser und der Körperkamerahersteller Axon, entwickeln ähnliche Produkte. Francis glaubt, dass die Polizeiarbeit mit der Weiterentwicklung der Technologie der künstlichen Intelligenz effizienter und intelligenter werden wird.
Vom Vorgeben, ein Twitter-Mitarbeiter zu sein, bis hin zum Werden eines KI-Unternehmers bei der Polizei ist Francis‘ Erfahrung voller Dramatik und Inspiration. Er hat mit praktischen Maßnahmen bewiesen, dass technologischer Fortschritt die soziale Effizienz effektiv verbessern und neue Möglichkeiten für die Polizeiarbeit eröffnen kann. Es wird erwartet, dass das Abel-System in Zukunft in weiteren Bereichen eine Rolle spielen kann, indem es die Belastung der Polizeibeamten verringert und es mehr Polizeikräften ermöglicht, sich wichtigeren Aufgaben zu widmen.