OPPO gab heute bekannt, dass es die Hybrid Model of Experts (MoE)-Architektur zum ersten Mal weltweit erfolgreich auf mobile Geräte angewendet hat. Dieser bahnbrechende Fortschritt verbessert die Effizienz der KI-Verarbeitung erheblich, eröffnet neue Wege für die Weiterentwicklung der Terminal-KI-Technologie und legt außerdem den Grundstein für die tiefe Integration von KI und mobiler Hardware.
Mit der rasanten Entwicklung der KI-Technologie müssen immer mehr KI-Aufgaben auf Endgeräten erledigt werden. Allerdings erfordern große KI-Modelle häufig eine hohe Rechenleistung, was für mobile Geräte mit begrenzten Hardwareressourcen eine große Herausforderung darstellt. Um diese Einschränkung zu durchbrechen, hat OPPO mit führenden Chipherstellern zusammengearbeitet und die MoE-Architektur erfolgreich auf Endgeräten implementiert.
Der Hauptvorteil der MoE-Architektur besteht darin, dass sie spezialisierte Untermodelle (Experten) basierend auf bestimmten Aufgaben dynamisch aktivieren kann, wodurch die Verarbeitungseffizienz erheblich verbessert und der Rechen- und Datenübertragungsverbrauch reduziert wird. Labortests zeigen, dass die Terminal-MoE-Architektur die Verarbeitungsgeschwindigkeit von KI-Aufgaben um etwa 40 % steigern und gleichzeitig den Ressourcenverbrauch reduzieren und die Energieeffizienz verbessern kann. Dies bedeutet, dass Benutzer schnellere KI-Reaktionszeiten, eine längere Akkulaufzeit und eine verbesserte Privatsphäre erfahren, da mehr Aufgaben lokal verarbeitet werden.
OPPO hat einen Durchbruch in der MoE-Architektur auf Endgeräten erzielt und damit seine Stärke im Bereich der KI-Innovation unter Beweis gestellt. Durch die Reduzierung der KI-Rechenkosten ermöglicht die MoE-Architektur verschiedenen Geräten, vom Flaggschiff bis hin zu beliebten Geräten, komplexe KI-Aufgaben auszuführen, was die Popularität der KI-Technologie in der gesamten Branche beschleunigt. Dies eröffnet der Branche auch neue Möglichkeiten, da fortschrittliche KI-Funktionen einer breiteren Benutzerbasis zugute kommen.
Als aktiver Akteur im KI-Bereich hat OPPO mehr als 5.860 KI-bezogene Patentanmeldungen eingereicht. Die Gründung des OPPO AI Center im Jahr 2024 ist ein wichtiger Schritt für das Unternehmen, seine KI-Forschungs- und Entwicklungskapazitäten zu integrieren und so seine Mission, Nutzern auf der ganzen Welt hochwertige KI-Erlebnisse zu bieten, weiter voranzutreiben. Durch die kontinuierliche Förderung der Forschung zu Spitzentechnologien wie MoE und die vollständige Bereitstellung von KI-Funktionen in seinen Smartphone-Produktlinien ist OPPO bestrebt, mehr Benutzern den Genuss eines hochwertigen KI-Erlebnisses zu ermöglichen und die Popularisierung und Anwendung der KI-Technologie in verschiedenen Bereichen zu fördern Geräte.