Das britische Reisetechnologieunternehmen Byway gab kürzlich den Abschluss einer Serie-A-Finanzierung in Höhe von 6,4 Millionen US-Dollar bekannt, die zur Erweiterung seiner auf künstlicher Intelligenz basierenden flugfreien Reiseplanungsdienste verwendet werden soll. Diese Finanzierungsrunde wurde von Heartcore Capital geleitet, unter Beteiligung von Eka Ventures und mehreren Angel-Investoren. Byway wurde 2020 während der COVID-19-Epidemie gegründet und konzentriert sich auf langsames Reisen und nachhaltigen Tourismus. Seine einzigartige KI-Reiseplanungstechnologie JourneyAI kann personalisierte Routen entsprechend den Benutzerpräferenzen entwerfen und verfügt über ein flexibles Design, um mit Reiseroutenunterbrechungen umzugehen. Derzeit hat Byway mehr als 4.200 Reisen verkauft, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 300 %. Sein Erfolgsmodell liefert auch neue Ideen für eine nachhaltige Tourismusentwicklung. Der Herausgeber von Downcodes wird Ihnen einen detaillierten Einblick in das Erfolgsgeheimnis von Byway geben.
In einer Zeit, in der sich die globale Tourismusbranche stark verändert, gab das britische Reisetechnologieunternehmen Byway den Abschluss einer Serie-A-Finanzierung in Höhe von rund 6,4 Millionen US-Dollar bekannt, die zur Förderung des Ausbaus seiner auf künstlicher Intelligenz basierenden flugfreien Reiseplanung verwendet werden soll Dienstleistungen. Diese Finanzierungsrunde wurde von Heartcore Capital geleitet, unter Beteiligung von Eka Ventures und mehreren Angel-Investoren.
Es wird berichtet, dass die Gründung von Byway ziemlich dramatisch war. Im März 2020, gerade als die COVID-19-Epidemie Europa erfasste, beschloss Gründer Cat Jones, dieses Unternehmen zu gründen, das sich auf langsames Reisen und nachhaltigen Tourismus konzentriert. Bis heute hat Byway mehr als 4.200 Reisen verkauft, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 300 %, was die Tragfähigkeit seines Geschäftsmodells voll und ganz unter Beweis stellt.
Jones sagte: „Wir sind fest davon überzeugt, dass langsames Reisen und nachhaltigere Reisemethoden boomen.“ Byway ist insofern einzigartig, als seine Reiseangebote überhaupt nicht auf Flugzeuge angewiesen sind, sondern stattdessen über Land (und See) per Zug, Bus oder Fähre stattfinden, sodass Urlauber Sehenswürdigkeiten abseits der ausgetretenen Pfade genießen und überfüllte beliebte Attraktionen meiden können.
KI-gesteuerte Reiseplanung
Die Kernkompetenz von Byway liegt in seiner proprietären KI-Reiseplanungstechnologie JourneyAI. Das System kann personalisierte Reiserouten basierend auf Benutzerpräferenzen, Transportplänen, Tarifinformationen und vergangenen Erfolgsgeschichten entwerfen. Derzeit werden etwa 60 % der Urlaubspakete online gebucht, was bedeutet, dass Kunden JourneyAI direkt für die Reisegestaltung nutzen.
Jones erklärte: Unsere KI muss nicht nur eine angenehme Route gestalten, sondern auch dafür sorgen, dass die Fahrt eine gewisse Störfestigkeit aufweist. Um potenzielle Störungen bei Überlandreisen mit mehreren Zwischenstopps zu bewältigen, verfügt JourneyAI über eine integrierte Widerstandsfähigkeit, um schnell Alternativen bereitzustellen, wenn ursprüngliche Pläne gestört werden.
Die Kombination aus künstlicher Intelligenz und menschlichen Diensten
Obwohl die KI-Technologie im Geschäft von Byway eine Schlüsselrolle spielt, nehmen menschliche Dienstleistungen immer noch eine wichtige Stellung ein. Etwa 40 % des Umsatzes stammen aus menschlichen Concierge-Diensten, bei denen Mitarbeiter mit Kunden kommunizieren und Reisepläne entwerfen, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind.
In vielen Fällen funktioniert die Technologie sehr gut, sagte Jones, aber es gibt sicherlich Fälle, in denen menschliches Eingreifen erforderlich ist, um den Service zu verbessern. Das Unternehmen hat außerdem eine WhatsApp-Gruppe für Kunden eingerichtet, um sicherzustellen, dass die Passagiere jederzeit während der Reise Unterstützung erhalten können.
Die Zukunft des nachhaltigen Tourismus
Der Erfolg von Byway ist nicht nur eine Geschäftsgeschichte, sondern spiegelt auch einen wichtigen Trend in der Tourismusbranche wider. Umweltbedenken veranlassen immer mehr Urlauber, nach Möglichkeiten zu suchen, weniger zu fliegen, während viele beliebte Touristenziele mit den Auswirkungen des Overtourism zu kämpfen haben.
Jones sagte: „Überlandreisen mit mehreren Stopps verändern das Tempo des Reisens und schaffen Möglichkeiten für eine alternative Reiseform, die weniger schädlich für die Umwelt ist.“ Sie können auch die wirtschaftlichen Vorteile auf mehr Orte ausdehnen und touristische Hotspots entlasten.
zukünftiger Entwicklungsplan
Mit dem Abschluss der neuen Finanzierungsrunde plant Byway, die Größe seines Teams weiter zu vergrößern, insbesondere durch die Aufnahme von Ingenieuren, um seine Investitionen in die JourneyAI-Technologie zu stärken. Das Unternehmen bereitet sich außerdem auf eine regionale Expansion vor, einschließlich der Einrichtung einer Basis in den Niederlanden, um den regulatorischen Anforderungen nach dem Brexit gerecht zu werden.
Sobald wir den Eurobond-Antrag abgeschlossen haben, können wir damit beginnen, unsere Dienstleistungen auf dem gesamten europäischen Markt zu bewerben, sagte Jones.
Im Kontext der zunehmenden Aufmerksamkeit für nachhaltigen Tourismus eröffnen das innovative Modell und die neueste Finanzierung von Byway zweifellos neue Möglichkeiten im Bereich der Tourismustechnologie. Angesichts der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie der künstlichen Intelligenz und der wachsenden Verbrauchernachfrage nach umweltfreundlichem Reisen verdient die Entwicklung von Byway kontinuierliche Aufmerksamkeit seitens der Branche.
Der erfolgreiche Fall von Byway zeigt, dass die Kombination aus künstlicher Intelligenz und nachhaltigen Entwicklungskonzepten ein umweltfreundlicheres und personalisierteres Reiseerlebnis schaffen und so eine neue Richtung für die zukünftige Entwicklung der Tourismusbranche vorgeben kann. Der Herausgeber von Downcodes ist davon überzeugt, dass es sich lohnt, auf die zukünftige Entwicklung von Byway zu blicken!