„Der Klassiker der Berge und Meere“, ein uralter Klassiker voller Fantasie, entfaltet nun mithilfe der Technologie der künstlichen Intelligenz neuen Charme. Der Herausgeber von Downcodes erklärt Ihnen, wie KI diesem alten Buch neue Lebendigkeit verleiht und welche Innovationen es im Bereich der Inhaltserstellung mit sich bringt.
In Chinas reichem Kulturschatz ist „Der Klassiker der Berge und Meere“ zweifellos eine leuchtende Perle. Diese alte Geographie voller Fantasie hat seit langem die Aufmerksamkeit unzähliger Schöpfer auf sich gezogen. Mit Hilfe der Technologie der künstlichen Intelligenz hat dieser alte Klassiker nun neues Leben erhalten.
Kürzlich löste der Douyin-Blogger AI Madhouse mit einem KI-reproduzierten Video von „The Classic of Mountains and Seas“ hitzige Diskussionen auf der Kurzvideoplattform aus. Dieses Werk mit dem Titel „Nanshan Yi Jing·Teil 1“ stellt die im Originalwerk beschriebenen Berge, Flüsse, Landschaftsformen und seltenen Tiere genau wieder. Vom Berg Qishan, der reich an Ressourcen ist, über Zhuyu, der Menschen den Hunger vergessen lässt, bis hin zum 桪-Baum, dessen Früchte nach Kakis schmecken, und den weißen Affen, die im Berg Tangting leben, wird jedes Detail geschickt dargestellt.
Erstaunlicherweise wurde dieses wunderschöne Video von der Konzeption bis zur Produktion in nur 8 Tagen fertiggestellt. Der Blogger erledigte alle Arbeiten selbstständig, einschließlich der Skripterstellung, der KI-generierten Bilder und Videos sowie der Nachbearbeitung. Das verwendete Tool war Jimeng AI. Um die Genauigkeit des kulturellen Erbes sicherzustellen, wendet der Blogger eine kreative Methode an, die Dokumentation und Populärwissenschaft kombiniert. Das Szenendesign im Video bezieht Landschaftsformen mit chinesischen Merkmalen wie Danxia, Yadan und Fjorde ein, während sich die mythologische Handlung auf die Forschungsergebnisse des berühmten Mythologen Yuan Ke bezieht, der sich um die Wiederherstellung der Realität der antiken Welt bemüht.
Dieser innovative Ansatz wurde vom Publikum vielfach gelobt. Einige Internetnutzer sagten sogar, dass die Videoqualität das Produktionsniveau von CCTV übertraf. Gleichzeitig haben einige Leute auch die Idee vorgeschlagen, „The Classic of Mountains and Seas“ in ein 3A-Level-Spiel umzuwandeln, was das enorme Potenzial dieser IP zeigt.
Bemerkenswert ist, dass die KI-Adaption von „The Classic of Mountains and Seas“ kein Einzelfall ist. In letzter Zeit haben viele Content-Ersteller damit begonnen, mithilfe von KI-Technologie kurze Dramen zu verschiedenen Themen zu produzieren. Beispielsweise zeigen das vom Douyin-Blogger Wukong AI ins Leben gerufene Science-Fiction-Kurzdrama „Awakening“ und der von Wolf, dem Hauptkünstler der KI bei Bilibili UP, produzierte Videoclip zu „The Strange Fairy“, beide das große Potenzial der KI dem Bereich der Videoproduktion.
Diese neue kreative Methode senkt nicht nur die Produktionskosten erheblich und verkürzt den Produktionszyklus, sondern bietet auch mehr Möglichkeiten für die Erstellung von Inhalten. Im Vergleich zu herkömmlichen Kurzdramen, die oft Produktionskosten in Höhe von Hunderttausenden oder sogar Millionen erfordern, verbessern KI-Kurzdramen die Effizienz erheblich und stellen gleichzeitig die Bildqualität sicher.
Die KI-Technologie eröffnet neue Möglichkeiten für die Erstellung von Inhalten und bietet auch neue Wege für die Vererbung und Entwicklung traditioneller Kultur. Der Herausgeber von Downcodes glaubt, dass uns in Zukunft weitere spannende KI-Werke präsentiert werden.