Die Redakteure von Downcodes führen Sie durch Sam Altmans Worldcoin-Projekt, ein umstrittenes Iris-Scanning-Kryptowährungsschema. Das Projekt versucht, biometrische Technologie in Kombination mit Kryptowährung zu nutzen, um einigen Menschen ein universelles Grundeinkommen zu ermöglichen. Das Betriebsmodell ist jedoch unklar und löst weltweit große Aufmerksamkeit und Untersuchungen aus. Derzeit haben mehr als zehn Länder Untersuchungen zum Worldcoin-Projekt eingeleitet, und seine Datenschutz- und Datensicherheitsprobleme sind in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit aller Gesellschaftsschichten gerückt. Werfen wir einen genaueren Blick auf das Projekt, das weltweite Kontroversen auslöste.
Kürzlich hat SAM ALTMANs Projekt Worldcoin wegen seines einzigartigen Iris-Scanning-Kryptowährungsplans große Kontroversen und Aufmerksamkeit erregt. Das Projekt mit dem Namen Worldcoin versucht, biometrische Technologie mit Kryptowährung zu kombinieren, mit dem Ziel, einigen Menschen ein universelles Grundeinkommen zu ermöglichen, aber bisher kann niemand klar erklären, wie es funktioniert. Nach Angaben des Wall Street Journal haben mehr als zehn Länder weltweit Untersuchungen zu dem Projekt eingeleitet.
Wie genau funktioniert dieses Projekt? Benutzer scannen ihre Iris mit einer Metallkugel und können nach Abschluss 25 Kryptowährungen verdienen, die es nur auf der Plattform gibt. Anschließend werden die Irisinformationen des Benutzers mit seinen Identitätsinformationen an die Worldcoin-Blockchain gebunden. Allerdings haben die Privatsphäre dieses Prozesses und die Sicherheit der Daten bei Regierungen auf der ganzen Welt weit verbreitete Zweifel geweckt, und viele Menschen haben Zweifel daran.
Aktuellen Untersuchungsdaten zufolge wird Worldcoin in mindestens 14 Ländern zensiert, darunter Frankreich, Großbritannien, Südkorea und Chile. Diese Zahlen geben Anlass zur Sorge hinsichtlich der Zukunft des Projekts. Damian Killen, der Datenschutzbeauftragte von Worldcoin, sagte in einem Interview mit dem Wall Street Journal, dass öffentliches Misstrauen unvermeidlich sei und dass sie mit den Aufsichtsbehörden kooperieren. Bisher scheint diese Zusammenarbeit jedoch noch zu keinen wesentlichen Fortschritten geführt zu haben. Der einzige große Schritt war die Verpflichtung des Unternehmens, das Alter der registrierten Benutzer zu überprüfen, was die Sache noch verwirrender macht, da sie dabei erwischt wurden, wie sie Minderjährigen erlaubten, sich in Portugal anzumelden . Dieses Projekt hat etwas Verdächtiges.
Die Währung von Worldcoin wurde in vielen Ländern, in denen Untersuchungen durchgeführt wurden, ausgesetzt. Das einzige Land, das seine Untersuchung abgeschlossen hat, ist Kenia, das nach einer einjährigen Untersuchung schließlich sein Verbot des Projekts aufhob. In Argentinien wurde Worldcoin wegen unangemessener Bestimmungen in seinen Nutzungsbedingungen mit einer Geldstrafe von 20 % belegt. Es ist erwähnenswert, dass Worldcoin seine Kryptowährung aufgrund „regulatorischer Unsicherheit“ nicht offiziell in den USA eingeführt hat, aber das hielt Journalisten nicht davon ab, einen Iris-Scan in einem Coworking Space in Brooklyn auszuprobieren.
Highlight:
? Länder auf der ganzen Welt untersuchen Sam Atmans Worldcoin-Projekt, und bisher haben 14 Länder teilgenommen.
?️ Benutzer müssen Kryptowährung durch Iris-Scan erhalten, aber Datenschutz- und Datensicherheitsprobleme haben weit verbreitete Zweifel ausgelöst.
? Argentinien verhängte gegen das Projekt eine Geldstrafe von 200.000 US-Dollar und Kenia hob sein Verbot nach Abschluss einer einjährigen Untersuchung auf.
Es bleibt abzuwarten, wie die zukünftige Ausrichtung des Worldcoin-Projekts aussehen wird. Seine Datenschutz- und Datensicherheitsprobleme müssen dringend gelöst werden, und auch die Erkenntnisse der Regulierungsbehörden in verschiedenen Ländern werden tiefgreifende Auswirkungen auf seine Entwicklung haben. Der Herausgeber von Downcodes wird weiterhin auf die neuesten Fortschritte des Projekts achten und den Lesern umfassendere Berichte zur Verfügung stellen.