Microsoft und GitHub haben sich zusammengetan, um einen umfassenden Kooperationsplan zu starten, der darauf abzielt, den Entwicklungsprozess von KI-Anwendungen zu revolutionieren. Diese Zusammenarbeit integriert GitHub.com, Codespaces und Visual Studio Code nahtlos und kommt mehr als 100 Millionen Entwicklern weltweit zugute. Der Herausgeber von Downcodes gibt Ihnen einen detaillierten Einblick in die Höhepunkte dieser Zusammenarbeit und wie sie die Zukunft der KI-Entwicklung verändern wird.
Microsoft hat kürzlich einen umfassenden Kooperationsplan mit GitHub angekündigt, der den Entwicklungsprozess von KI-Anwendungen erheblich vereinfachen wird. Durch die nahtlose Integration von Codespaces und Visual Studio Code durch GitHub.com können mehr als 100 Millionen Entwickler auf der ganzen Welt KI-Anwendungen direkt auf GitHub erstellen. Diese Zusammenarbeit macht die KI-Entwicklung nicht nur komfortabler und skalierbarer, sondern bietet Entwicklern auch einfachen Zugriff auf die führenden Modelle von Azure AI über GitHub-Modelle und einfache APIs.
Höhepunkte:
Direkter Zugriff auf Azure AI-Dienste: Entwickler können Azure AI direkt in GitHub nutzen und dabei die Vorteile der integrierten Codegenerierung, KI-gestützten Programmierung und automatisierten Tests nutzen.
Verwenden Sie die Azure AI-Modellbibliothek: Entwickler können die neueste KI-Modellbibliothek von Azure AI in GitHub Models direkt verwenden, um die umfassendsten Modellressourcen auf dem Markt zu erkunden und zu nutzen.
Sicherheit und Schutz: GitHub-Modelle verfügen über eine integrierte Azure AI-Inhaltssicherheit, die Echtzeitschutz vor schädlichen Inhalten bietet und mit Partnern zusammenarbeitet, um Cybersicherheitsrisiken zu reduzieren.
Vereinfachtes Experimentieren und Auswählen von Modellen: Entwickler können über die Azure AI Inference API problemlos verschiedene Modelle experimentieren und vergleichen und einheitliche Funktionen verwenden, um zwischen mehreren Basismodellen zu wechseln, ohne den zugrunde liegenden Code zu ändern.
Integration und Zugriff auf Unternehmensniveau: Organisationen können bequem über ein Azure-Abonnement auf GitHub Enterprise zugreifen, kombiniert mit der Sicherheit und Skalierbarkeit von Azure auf Unternehmensniveau.
Die Einführung von GitHub Models bietet Entwicklern einen interaktiven Modellspielplatz, auf dem sie verschiedene Modelle kostenlos testen und vergleichen und diese Modelle nahtlos in Codespaces und Visual Studio Code integrieren können. Das Datenschutz- und Sicherheitsengagement von GitHub Models gewährleistet die Datensicherheit der Entwickler während der Nutzung.
Darüber hinaus können Entwickler in GitHub Models auch verschiedene Modelle wie Llama3.1, GPT-4o, Phi3 usw. testen und vergleichen, um das Modell zu finden, das ihren Anwendungsanforderungen am besten entspricht. Die Verwendung von Codespaces ermöglicht es Entwicklern, Modellinferenzcode schnell in ihre eigenen Projekte einzuführen, und die Integration von GitHub Actions vereinfacht den Prozess der KI-Anwendungsentwicklung.
Für Bereitstellungen auf Unternehmensniveau bietet Azure AI eine Möglichkeit, Anwendungen in Produktionsumgebungen bereitzustellen und integrierte, rechenschaftspflichtige KI, Sicherheit auf Unternehmensniveau und globale Verfügbarkeit zu genießen. Ersetzen Sie persönliche GitHub-Zugriffstoken durch Azure-Abonnements und -Anmeldeinformationen für eine nahtlose Migration von der Entwicklung zur Produktion.
Diese tiefe Integration zwischen Microsoft und GitHub läutet eine neue Ära in der Entwicklung von KI-Anwendungen ein und Entwickler werden von beispiellosem Komfort und Effizienz profitieren.
Offizielle ausführliche Einführung: https://azure.microsoft.com/en-us/blog/accelerating-ai-app-development-with-azure-ai-and-github/
Alles in allem wird die Zusammenarbeit zwischen Microsoft und GitHub den Entwicklungsprozess von KI-Anwendungen erheblich vereinfachen, Entwicklern eine höhere Effizienz und ein komfortableres Erlebnis bieten und die schnelle Entwicklung von KI-Anwendungen fördern. Wir freuen uns auf die Einführung weiterer innovativer Funktionen in der Zukunft!