OpenAI hat eine neue Serie von Inferenzmodellen auf den Markt gebracht, OpenAI o1, die o1-preview und das kleinere und wirtschaftlichere Modell o1-mini umfasst. Die o1-Serie hat ihre Argumentationsfähigkeiten erheblich verbessert, insbesondere o1-mini, das bei der Codegenerierung und beim Debuggen eine gute Leistung erbringt, geringere Kosten verursacht und für verschiedene Anwendungsszenarien geeignet ist. ChatGPT Plus- und Team-Benutzer sind bereits verfügbar und werden in Zukunft auf weitere Benutzer und Entwickler ausgeweitet. OpenAI betont, dass das o1-Modell einfache und direkte Eingabeaufforderungen ohne komplexe Anleitung bevorzugt, und empfiehlt Benutzern, die Verwendung von „Gedankenketten“-Eingabeaufforderungen zu vermeiden, Trennzeichen zu verwenden, um die Effizienz des Verständnisses zu verbessern, und zusätzliche Kontextinformationen einzuschränken, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Im Vergleich zu früheren Modellen konzentriert sich das o1-Modell stärker auf seine eigenen Denkfähigkeiten und demonstriert damit den Fortschritt der KI-Technologie.
OpenAI hat auch ein kleineres Modell auf den Markt gebracht, OpenAI o1-mini, das bei der Codegenerierung und beim Debuggen eine gute Leistung erbringt, kostengünstiger ist und sich für Anwendungen eignet, die Argumentation erfordern, aber keine umfassenden Kenntnisse erfordern.
Als kleineres Modell ist o1-mini 80 % günstiger als o1-preview und damit ein leistungsstarkes, kostengünstiges Modell für Anwendungen, die Inferenz erfordern, aber keine umfassenden Weltkenntnisse erfordern.
So verwenden Sie OpenAI o1
Ab heute können ChatGPT Plus- und Team-Benutzer in der Modellauswahl die Optionen o1-preview und o1-mini finden.
Als nächstes erhalten auch ChatGPT Enterprise- und Edu-Benutzer Zugriff auf beide Modelle. Für Entwickler können Benutzer, die die API-Nutzungsbedingungen erfüllen, diese beiden Modelle bereits für die Prototypenentwicklung verwenden.
In Zukunft werden die Beamten diese Inferenzmodelle weiterhin aktualisieren und weitere praktische Funktionen hinzufügen, einschließlich Durchsuchen und Hochladen von Dateien, um den Benutzern ein besseres Erlebnis zu bieten.
Um dieses neue Modell jedoch optimal nutzen zu können, müssen Benutzer ihre Eingabeaufforderungsmethoden anpassen, da sich die Funktionsweise von OpenAIo1 stark von GPT-4 und sogar GPT-4o unterscheidet.
Laut der API-Dokumentation von OpenAI bevorzugt das OpenAIo1-Modell einfache und direkte Eingabeaufforderungen.
Schnelles technisches Design, vereinfachte Modellführung
Das heißt, den Benutzern müssen nicht wie in der Vergangenheit komplexe Anweisungen oder ausführlicher Kontext gegeben werden . Frühere Modelle erforderten mehr Anleitung, und Benutzer nutzten häufig längere Kontextfenster, um dem Modell das Verständnis der Aufgabe zu erleichtern. OpenAIo1 verfügt jedoch bereits über stärkere interne Argumentationsfähigkeiten, sodass diese langwierigen Anweisungen nicht mehr benötigt werden.
OpenAI erinnert Benutzer außerdem daran, bei der Verwendung des o1-Modells auf die folgenden Punkte zu achten:
- Tipp: Halten Sie es einfach, direkt und nicht zu direktiv, da dieses Modell Anweisungen gut versteht.
- Vermeiden Sie den Tipp „Gedankenkette“, da das o1-Modell selbst bereits in der Lage ist, interne Überlegungen anzustellen.
– Verwenden Sie Trennzeichen wie dreifache Anführungszeichen, XML-Tags und Kapiteltitel, damit das Modell eine klarere Vorstellung davon hat, welchen Abschnitt es analysiert.
- Beschränken Sie zusätzliche Kontextinformationen, insbesondere bei der Durchführung von RAG-Aufgaben (Retrieval Augmented Generation), da das Hinzufügen zu vieler Hintergrundinformationen die Antworten des Modells erschweren kann.
Dies unterscheidet sich völlig von den bisherigen Ratschlägen von OpenAI an Benutzer. Früher empfahl OpenAI den Benutzern, sehr spezifisch zu sein, detaillierte Informationen einzubeziehen und das Modell Schritt für Schritt zu führen, aber jetzt ist OpenAIo1 besser in der Lage, selbstständig zu denken und Lösungen für Probleme zu finden.
Im Blog von Ethan Mollick, einem Professor an der Wharton School of Business der Penn University, erwähnte er, dass er als früher Benutzer festgestellt habe, dass OpenAIo1 bei Aufgaben, die Planung erforderten, eine bessere Leistung erbrachte und in der Lage war, selbstständig Lösungen zu finden.
Natürlich wird auch Prompt Engineering immer wichtiger und wird nicht nur zu einer wichtigen Fähigkeit, sondern zu einer aufstrebenden Karrierekategorie. Zu diesem Zweck haben auch andere KI-Entwickler Tools auf den Markt gebracht, die Benutzern die Gestaltung von Eingabeaufforderungen erleichtern, wie beispielsweise Googles Prompt Poet, das externe Datenquellen integriert, um Antworten relevanter zu machen.
Da OpenAIo1 anders ist, müssen Benutzer immer noch herausfinden, wie sie es verwenden. Einige Social-Media-Nutzer gehen jedoch davon aus, dass die Benutzer die Art und Weise, wie sie ChatGPT aufrufen, ändern müssen.
Obwohl OpenAI o1 noch neu ist und die Leute immer noch herausfinden, wie man es nutzt, sagen einige Nutzer in den sozialen Medien bereits voraus, dass die Leute die Art und Weise, wie sie mit ChatGPT interagieren, überdenken müssen.
Offizieller Blog: https://openai.com/index/introducing-openai-o1-preview/
Produkteingangsbesuch: https://top.aibase.com/tool/openai-o1
Highlight:
– Das OpenAI o1-Modell erfordert einfache, direkte Eingabeaufforderungen statt komplexer Anleitungen.
- ? Vermeiden Sie die Verwendung von Gedankenkettenaufforderungen, da das o1-Modell bereits über interne Argumentationsfunktionen verfügt.
- ? Verwenden Sie Trennzeichen, um Teile der Modellanalyse zu verdeutlichen und zusätzlichen Kontext einzuschränken, um komplexe Antworten zu vermeiden.
Alles in allem markiert die Einführung der OpenAI-Modelle der o1-Serie eine neue Etappe in der Entwicklung groß angelegter Sprachmodelle. Ihre leistungsstarken Argumentationsfunktionen und vereinfachten Prompt-Engineering-Anforderungen werden die Art und Weise, wie Benutzer mit KI interagieren, tiefgreifend beeinflussen. Benutzer müssen sich an die neue Aufforderungsstrategie anpassen, um das Potenzial des o1-Modells voll auszuschöpfen. Wenn Sie die OpenAI-Updates im Auge behalten, können Sie diese neue Technologie besser verstehen und anwenden.