Als Apple die mit KI-Funktionen ausgestattete iPhone 16-Serie auf den Markt bringt, ist der KI-Smartphone-Markt in eine neue Entwicklungsphase eingetreten. Die beiden größten Mobiltelefon-Betriebssysteme der Welt haben KI-Telefone auf den Markt gebracht, die den Verbrauchern mehr Auswahlmöglichkeiten bieten. Der neueste Bericht von Canalys zeigt, dass die KI-Technologie rasch Veränderungen in der Mobilfunkbranche vorantreibt und der Markt für KI-Smartphones breite Perspektiven bietet.
Die Prognosen von Canalys skizzieren die Entwicklung des KI-Smartphone-Marktes in den nächsten Jahren:
Bis Ende 2024 werden etwa 16 % der neu ausgelieferten Smartphones mit KI-Funktionen der nächsten Generation ausgestattet sein. Dieses Wachstum ist vor allem auf die rasanten Fortschritte in der Chiptechnologie und die wachsende Verbrauchernachfrage zurückzuführen.
Bis 2026 werden die kumulierten Lieferungen von KI-Mobiltelefonen die Marke von einer Milliarde überschreiten. Dieses Wachstum ist hauptsächlich auf die kontinuierliche Verbesserung des System-on-Chip (SoC), insbesondere auf der Android-Plattform, zurückzuführen. Es wird erwartet, dass KI-Mobiltelefone im mittleren bis oberen Marktsegment ein deutliches Wachstum erzielen werden.
Im Jahr 2028 wird der Marktanteil von KI-Mobiltelefonen 54 % der gesamten Smartphone-Lieferungen erreichen, was bedeutet, dass jedes zweite neue Mobiltelefon ein KI-Mobiltelefon sein wird. Im Zeitraum 2023–2028 wird die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des KI-Mobiltelefonmarkts voraussichtlich erstaunliche 63 % erreichen. Canalys geht davon aus, dass dieser Wandel zunächst bei High-End-Modellen auftreten und sich dann schrittweise auf den Mittelklasse-Smartphone-Markt ausweiten wird.
Der Bericht wies auch darauf hin, dass große globale Mobiltelefonhersteller, darunter Apple, Google und Samsung, sowie führende chinesische Marken wie Honor, OPPO, Xiaomi und vivo aktiv generative KI-Funktionen in ihre Geräte integrieren und dabei an vorderster Front stehen die Branche.
Der Bericht von Canalys zeigt deutlich den boomenden Entwicklungstrend des KI-Mobiltelefonmarktes. KI-Mobiltelefone werden in den nächsten Jahren zum Mainstream des Smartphone-Marktes werden und der Wettbewerb zwischen den großen Herstellern wird härter. Dies wird die Anwendung und Innovation der KI-Technologie auf mobilen Geräten weiter fördern und den Benutzern ein intelligenteres und komfortableres mobiles Erlebnis bieten.