Der neueste Bericht von DIGITIMES zeigt, dass sich der Markt für generative KI rasant entwickelt. Bis 2024 soll die Marktgröße 40 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2030 auf 1,5 Billionen US-Dollar ansteigen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 83 %. Der Bericht bietet eine eingehende Analyse der Anwendungsaussichten, technischen Herausforderungen und Marktanteilsprognosen generativer KI und betont insbesondere die Bedeutung der Entwicklung von Edge-KI-Chips und die Dominanz von KI-Software und -Diensten auf dem Zukunftsmarkt. Der Bericht weist darauf hin, dass der Marktanteil von KI-bezogener Software und Dienstleistungen in den nächsten fünf Jahren erheblich wachsen wird. Bis 2030 werden Software und Dienstleistungen 32 % bzw. 55 % des Gesamtmarktes ausmachen, was zu einem Schlüsselfaktor werden wird Treiber der Marktexpansion.
Der Bericht prognostiziert, dass der globale Markt für generative KI bis 2024 40 Milliarden US-Dollar erreichen wird und bis 2030 diese Zahl auf 1,5 Billionen US-Dollar ansteigen wird, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 83 %.
Der Anwendungsbereich generativer KI wird immer umfangreicher und zeigt sich in Bereichen wie Text, Bild und Musik. Da sich die KI-Technologie jedoch allmählich von der Cloud zum Edge Computing verlagert, treten auch Probleme mit Hardwareeinschränkungen und der Modellentwicklung auf. Analyst Zhou Haochen wies darauf hin, dass sich die zukünftige Entwicklung von Edge-KI-Chips auf die Verbesserung der Fachkompetenz und die Stärkung der Integration von Software und Hardware konzentrieren wird, um den Anforderungen verschiedener Anwendungen mit geringem Stromverbrauch und hoher Effizienz gerecht zu werden.
Es wird erwartet, dass der Anteil von KI-bezogener Software und Dienstleistungen in den nächsten fünf Jahren erheblich zunehmen wird, und es wird erwartet, dass Software und Dienstleistungen bis 2030 32 % bzw. 55 % des Gesamtmarktes ausmachen werden. Dies bedeutet auch, dass das Wachstum generativer KI-Software und -Dienste ein wichtiger Faktor für die Marktexpansion sein wird.
Highlight:
Der globale Markt für generative KI soll bis 2024 ein Volumen von 40 Milliarden US-Dollar erreichen und im Jahr 2030 auf 1,5 Billionen US-Dollar ansteigen.
„Es wird erwartet, dass KI-bezogene Software und Dienstleistungen bis 2030 32 % bzw. 55 % des Marktes ausmachen und zu einem wichtigen Faktor für die Marktexpansion werden werden.
Insgesamt stellt der DIGITIMES-Bericht die boomende Entwicklung des generativen KI-Marktes klar dar und zeigt die zukünftige Entwicklungsrichtung auf, was für Branchenteilnehmer einen wichtigen Orientierungswert darstellt. In Zukunft werden Software und Dienstleistungen die wichtigsten Triebkräfte für das Marktwachstum sein, und Fortschritte in der Edge-KI-Chiptechnologie werden die Anwendungsszenarien weiter erweitern.