Meta hat vor kurzem ein Zwischenupdate veröffentlicht, in dem es einen Anstieg der Akzeptanz seiner Llama-Serie großer Sprachmodelle ankündigt, insbesondere nach der Veröffentlichung von Llama 3.1. Die Zahl der Downloads auf Hugging Face hat fast 350 Millionen erreicht, was einem Anstieg um mehr als das Zehnfache gegenüber dem Vorjahr entspricht, und viele Unternehmen wie Zoom, Spotify und Goldman Sachs haben es auch in der Praxis eingesetzt. Dieser Schritt markiert den bedeutenden Fortschritt, den Open-Source-KI im Wettbewerb mit Closed-Source-Modellen gemacht hat, und wird tiefgreifende Auswirkungen auf die Landschaft der KI-Branche haben.
Kürzlich veröffentlichte die Meta Corporation ein mittelfristiges Update, in dem es heißt, dass die Akzeptanzrate ihrer Llama-Modellreihe erheblich gestiegen sei, insbesondere nach der Einführung des großen Llama 3.1 im letzten Monat. Diese Nachricht zeigt, dass Open-Source-KI allmählich die Dominanz von Closed-Source-Code einholt.
Meta gab bekannt, dass die Zahl der Downloads seines Llama-Modells auf Hugging Face fast 350 Millionen betrug , was einer Steigerung um mehr als das Zehnfache im Vergleich zum letzten Jahr entspricht. Gleichzeitig beginnen immer mehr Unternehmen, diese Modelle anzuwenden, und bekannte Unternehmen wie Zoom, Spotify, AT&T und Goldman Sachs nutzen das Llama-Modell, um verschiedene interne und externe Anforderungen zu erfüllen.
Die rasante Entwicklung der Open-Source-KI liegt nicht nur darin, dass sich ihre Leistung allmählich der von geschlossenen Modellen annähert, sondern auch in ihrer praktischen Anwendung auf Unternehmensebene. Meta sagte, dass, obwohl OpenAI früh im Bereich der generativen KI begann, Meta nach der Einführung des Llama-Modells schnell den Markt besetzte. Im Gegensatz zur geschlossenen Strategie von OpenAI wählt Meta einen offenen Ansatz, um Entwicklern eine freiere Nutzung und Verbesserung dieser Modelle zu ermöglichen.
Laut Meta haben sich die Downloads seines Modells auf Hugging Face seit dem Start von Llama2 im vergangenen Juli verzehnfacht. Letzten Monat überstiegen die Downloads von Meta auf der Plattform 20 Millionen, was auch zeigt, dass Meta mit der Veröffentlichung von Llama 3.1 mehr Benutzer angezogen hat. Umfragen zeigen, dass Llama in der Entwickler-Community immer beliebter wird und sich zu einem führenden Unternehmen im Open-Source-Modell entwickelt hat.
Was Unternehmensanwender betrifft, nutzen AT&T, DoorDash, Goldman Sachs, Niantic, Shopify und andere Unternehmen die Modelle der Llama-Serie für verschiedene interne und externe Anwendungen. Darüber hinaus arbeitet Meta auch mit mehreren Cloud-Dienstanbietern zusammen, um Entwicklern eine komfortablere Nutzung des Llama-Modells zu ermöglichen. Obwohl Meta keine konkrete Partnernutzung offenlegte, hieß es, dass sich die monatliche Nutzung von Llama bei einigen Cloud-Dienstanbietern von Januar bis Juli verzehnfacht habe.
Dies zeigt, dass die weit verbreitete Verwendung von Llama in Unternehmen zeigt, dass Open-Source-KI schnell zum Markt aufschließt. Mit verbesserter Leistung und langfristigen Kostenvorteilen greifen immer mehr Unternehmen auf das Open-Source-Modell zurück.
Während Unternehmen wie OpenAI immer noch auf dem Markt präsent sind, wird der Aufstieg der Open-Source-KI sie dazu zwingen, Innovationen zu beschleunigen und Kosten zu senken. Es ist erwähnenswert, dass OpenAI in den frühen Tagen der Einführung der generativen KI große Aufmerksamkeit auf den Markt erregte, jetzt scheint es jedoch bei der Produktinnovation hinterherzuhinken.
Offizieller Blog: https://ai.meta.com/blog/llama-usage-doubled-may-through-july-2024/?utm_source=twitter&utm_medium=organic_social&utm_content=image&utm_campaign=llama
Highlight:
Die Zahl der Downloads des Llama-Modells auf Hugging Face liegt bei fast 350 Millionen, eine Verzehnfachung gegenüber dem Vorjahr.
Immer mehr Unternehmen wie Zoom und Goldman Sachs beginnen, das Lama-Modell für praktische Anwendungen zu übernehmen.
Open-Source-KI nimmt rasant zu und setzt Unternehmen mit geschlossenen Modellen unter Innovations- und Kostendruck.
Der Erfolg des Llama-Modells zeigt, dass Open-Source-KI schnell auf dem Vormarsch ist und seine Leistungsverbesserungen und Kostenvorteile viele Unternehmensanwender angezogen haben. Dies wird tiefgreifende Auswirkungen auf die gesamte KI-Branche haben und Hersteller von Closed-Source-Modellen dazu zwingen, das Innovationstempo zu beschleunigen. Die zukünftige Entwicklung der Open-Source-KI verdient weiterhin Aufmerksamkeit.