LG hat am Vorabend der Technologiemesse IFA 2024 sein erstes dediziertes Smart-Home-Center ThinQ ON herausgebracht. Dieses Produkt wurde auf der CES vorgestellt. ThinQ ON ist ein kleiner, runder weißer Hub, der Smart-Speaker-Funktionen und den KI-Sprachassistenten von LG integriert und LG-Geräte und andere Smart-Home-Geräte über Matter-, Thread- und Wi-Fi-Verbindungen steuern kann. Es unterstützt mehrere Netzwerkverbindungsmethoden und ist mit einer zunehmenden Anzahl von LG-Geräten und Smart-Home-Geräten anderer Hersteller kompatibel. Ziel ist es, ein leistungsfähigeres Smart-Home-Ökosystem aufzubauen und Benutzern ein komfortableres und intelligenteres Heimerlebnis zu bieten. Die Matter-Zertifizierung des Geräts verbessert zudem die Sicherheit und den Datenschutz.
ThinQ ON nutzt fortschrittliche Technologie der künstlichen Intelligenz, um LG-Haushaltsgeräte und andere Smart-Home-Geräte über Verbindungsmethoden wie Matter, Thread und Wi-Fi zu steuern. Dies bedeutet, dass Benutzer die Nutzung von Geräten zu Hause über die Smart-Home-Plattform ThinQ von LG überwachen und Anpassungen entsprechend den persönlichen Gewohnheiten vornehmen können. Der KI-Assistent von LG kann nicht nur natürliche Sprache verstehen, sondern auch den Kontext analysieren und Benutzerpräferenzen lernen, wodurch das Leben zu Hause intelligenter wird.
Das größte Highlight dieses Smart-Home-Centers ist seine Matter-Zertifizierung. Laut LG unterstützt ThinQ ON mehrere Netzwerkverbindungsmethoden und ist mit einer zunehmenden Anzahl von LG-Geräten und Smart-Home-Geräten anderer Hersteller kompatibel. Dadurch kann ThinQ ON mit verschiedenen Smart-Geräten zusammenarbeiten, um das Benutzererlebnis zu verbessern.
Matter ist ein neuer Smart-Home-Interoperabilitätsstandard, der eine einheitliche Kommunikationssprache für eine Vielzahl intelligenter Geräte bereitstellen soll. Durch Matter können Benutzer lokal zu Hause kommunizieren, ohne auf Cloud-Dienste angewiesen zu sein, was nicht nur die Sicherheit und den Datenschutz verbessert, sondern auch den Geräteeinrichtungsprozess vereinfacht. Zu den Entwicklern von Matter gehören namhafte Unternehmen wie Apple, Amazon, Google und Samsung, und es unterstützt bereits mehr als 30 Gerätetypen, darunter Beleuchtung, Thermostate, intelligente Schlösser, Roboterstaubsauger usw.
Die Einführung von ThinQ ON durch LG markiert auch einen wichtigen Fortschritt im Smart-Home-Bereich. LG hofft, dass es über diesen Hub nicht nur seine eigenen Geräte integrieren, sondern sich auch mit Smart-Home-Produkten anderer Marken verbinden kann, um ein umfassenderes Smart-Home-Ökosystem zu schaffen.
Der Preis und die Einführungszeit von ThinQ ON wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben, und LG sagte, dass es auf der IFA-Messe weitere Einzelheiten bekannt geben werde. Bis dahin kann jeder die Funktionen und das Design dieses neuen Produkts auch persönlich erleben.
Highlight:
?ThinQ ON ist LGs erstes dediziertes Smart-Home-Center mit KI-Sprachassistent-Funktionalität.
„Das Gerät unterstützt Matter-, Thread- und Wi-Fi-Verbindungen und ist mit einer Vielzahl von Smart-Geräten kompatibel.
?️ LG hofft, durch ThinQ ON ein leistungsfähigeres Smart-Home-Ökosystem aufzubauen.
Alles in allem zeigt die Einführung von LG ThinQ ON den Ehrgeiz und die technische Stärke von LG im Smart-Home-Bereich, und die Unterstützung des Matter-Standards läutet auch den zukünftigen Trend der Smart-Home-Vernetzung ein. Freuen Sie sich darauf, auf der IFA mehr über ThinQ ON sowie Preise und Verfügbarkeit zu erfahren.