Amazon Music hat eine neue KI-Funktion namens „Themes“ eingeführt, um das personalisierte Podcast-Empfehlungserlebnis zu verbessern. Diese Funktion analysiert Podcast-Transkripte und -Beschreibungen, um Schlüsselthemen zu identifizieren und Tags zu generieren, damit Benutzer relevante Podcast-Episoden schnell finden können. Dieser Schritt verbessert nicht nur das Nutzererlebnis, sondern spiegelt auch die Wettbewerbsstrategie von Amazon gegenüber dem Konkurrenten Spotify im Podcast-Bereich wider. Derzeit ist die Funktion „Theme“ nur in den USA verfügbar und unterstützt die neuesten Versionen der iOS- und Android-Amazon-Music-Apps.
Was macht diese Funktion? Einfach ausgedrückt: Sie identifiziert Schlüsselthemen, indem sie die Transkripte und Beschreibungen des Podcasts analysiert, um „Themen“-Tag-Schaltflächen zu generieren. Diese Schaltfläche befindet sich unter jeder Episodenbeschreibung. Benutzer können einfach auf die Beschriftung klicken, um eine Liste der Podcast-Episoden zu diesem Thema anzuzeigen.
Amazon hat beispielsweise einen Screenshot seiner mobilen App geteilt, der eine Episode aus dem Podcast „Stuff You Should Know“ über die Wirkung von Koffein als Droge zeigt. Die Episode heißt „Choice: The Duality of Caffeine“ und unter der Episodenbeschreibung hat Amazon drei Hashtags hinzugefügt: Koffein, Kaffee und Dopamin. Benutzer können weitere ähnliche Podcast-Inhalte entdecken, indem sie einfach auf diese Tags klicken, was sehr praktisch ist!
Derzeit steht diese Funktion nur Benutzern in den USA zur Verfügung und erfordert die neueste Version der mobilen Amazon Music-App, entweder iOS oder Android. Jetzt wird es schrittweise auf „Top-Podcasts“ ausgeweitet und Amazon plant, es in Zukunft auf weitere Podcasts auszuweiten. Mit der Einführung dieser neuen Funktion scheint Amazon sein Spiel gegenüber dem Rivalen Spotify zu verstärken. Im November letzten Jahres kündigte Spotify an, dass es damit beginnen werde, die KI-Tools von Google Cloud zur Analyse seiner Podcasts und Hörbücher zu nutzen, um personalisiertere Empfehlungen bereitzustellen, mit dem Ziel, die relevanten Podcast-Vorschläge zu verbessern, die Nutzer auf seiner Homepage und im Abschnitt „More Like This“ sehen . Genauigkeit.
Mit der rasanten Entwicklung des Podcast-Marktes ist die Nachfrage der Nutzer nach personalisierten Inhaltsempfehlungen immer größer geworden und Amazon möchte diesem Bedürfnis der Nutzer durch die „Themen“-Funktion besser gerecht werden. Man kann sagen, dass sich mit der Entwicklung der Technologie auch die Art und Weise, Podcasts zu entdecken, ständig weiterentwickelt. Seien wir gespannt, welche Spannung diese Funktion mit sich bringen kann!
Highlight:
☕️ Amazon Music hat die Funktion „Thema“ eingeführt, die mithilfe von KI verwandte Podcast-Episoden empfiehlt.
Diese Funktion ist derzeit nur für US-Benutzer verfügbar und unterstützt die neuesten Versionen der Amazon Music-App für iOS und Android.
? Die „Themen“-Funktion besteht darin, die personalisierten Empfehlungen von Podcast-Inhalten zu verbessern und sich der Konkurrenz von Spotify zu stellen.
Insgesamt ist die Einführung der „Themen“-Funktion ein wichtiger Versuch von Amazon im Podcast-Bereich, KI-Technologie zu nutzen, um das Nutzererlebnis zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. In Zukunft werden personalisierte Empfehlungen zum zentralen Wettbewerbsfaktor von Podcast-Plattformen werden, wobei die „Themen“-Funktion von Amazon zweifellos im Vordergrund steht und es sich lohnt, auf die weitere Entwicklung zu blicken.