Vor kurzem hat der US-Kongress eine hitzige Diskussion über die Gesetzgebung zu künstlicher Intelligenz eingeleitet. OpenAI hat sich als führendes Unternehmen auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz aktiv daran beteiligt und eine Reihe von Gesetzesentwürfen zur Regulierung der Entwicklung und Anwendung künstlicher Intelligenz öffentlich unterstützt. Dieser Schritt wird von OpenAI als strategischer Schritt angesehen, um auf zukünftige regulatorische Herausforderungen zu reagieren, die eigenen Interessen zu wahren und die Entwicklungsrichtung der künstlichen Intelligenz aktiv mitzugestalten.
Kürzlich lief im US-Kongress die Gesetzgebung zu künstlicher Intelligenz auf Hochtouren, und OpenAI unterstützt als Branchenführer aktiv mehrere dieser Gesetzesentwürfe. Erst an diesem Dienstag gab OpenAI seine offizielle Unterstützung für drei Gesetzesentwürfe des Senats bekannt, die das Potenzial haben, die Bundespolitik im Bereich der künstlichen Intelligenz tiefgreifend zu beeinflussen.
Einer davon, der „Future Artificial Intelligence Innovation Act“, wird offiziell das American Artificial Intelligence Safety Institute gründen und zu einer Bundesbehörde werden, die Standards und Richtlinien für KI-Modelle festlegt.
„Wir haben stets die Mission des Instituts unterstützt, die Bemühungen der US-Regierung zu leiten, die sichere Entwicklung und den Einsatz modernster KI-Systeme zu gewährleisten“, sagte Anna Makanju, Vizepräsidentin für globale Angelegenheiten bei OpenAI, auf LinkedIn. Das Institut unterstützt den Kongress Minimieren Sie die Risiken, die neue Technologien mit sich bringen können.
Neben dem Future Artificial Intelligence Innovation Act unterstützt OpenAI auch den Artificial Intelligence Education Act der National Science Foundation und den Create AI Act. Diese beiden Gesetzentwürfe sehen Bundesstipendien für die KI-Forschung vor und schaffen KI-Bildungsressourcen an Universitäten und K-12-Bildungssystemen.
Warum hat sich OpenAI zu diesem Zeitpunkt entschieden, diese Gesetzesentwürfe zu unterstützen? Wie in Makanjus Beitrag erwähnt, ist OpenAI der Ansicht, dass Regierungen eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit und Zugänglichkeit von KI spielen. Auf einer tieferen Ebene betrachtet befindet sich OpenAI jedoch derzeit in einer Phase rasanter Entwicklung, wobei sein Wert dank der Zusammenarbeit mit Microsoft und Apple auf 86 Milliarden US-Dollar gestiegen ist. Das Unternehmen wird in Zukunft wahrscheinlich einer stärkeren behördlichen Prüfung ausgesetzt sein, sodass eine rechtzeitige Unterstützung des Gesetzentwurfs nicht nur die Gunst der Bundesgesetzgeber gewinnen, sondern sich auch eine Stimme in künftigen Diskussionen über die Regulierung von KI sichern könnte.
Am Montag unterzeichnete OpenAI außerdem gemeinsam mit Microsoft, Meta, Palantir, Cohere, Amazon und anderen großen, mittleren und kleinen Unternehmen einen Brief zur Unterstützung des AI Security Institute. Im Rahmen des Future Artificial Intelligence Innovation Act wird das Institut mit öffentlichen und privaten Organisationen zusammenarbeiten, um Standards für KI-Systeme zu entwickeln. Darüber hinaus würde der Gesetzentwurf die Bundesbehörden dazu verpflichten, kuratierte Datensätze zu erstellen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind und die von privaten Unternehmen wahrscheinlich nicht erstellt werden.
Die Haltung von OpenAI zu diesem Zeitpunkt ist kein Zufall. Die beiden Gesetzesentwürfe werden am Mittwochmorgen in die Sitzungssitzung eintreten, was die heikle Strategie von OpenAI und anderen KI-Unternehmen zeigt, die Gesetzgeber für sich zu gewinnen, um ihre Unterstützung zu gewinnen.
Höhepunkte:
OpenAI unterstützt offiziell drei Gesetzesentwürfe des Senats, die die US-amerikanische KI-Politik beeinflussen sollen.
Mit dem Future Artificial Intelligence Innovation Act wird das American AI Safety Institute gegründet, um die Formulierung von KI-Sicherheitsstandards zu fördern.
? OpenAI baut proaktiv Beziehungen zu Gesetzgebern auf, indem es Gesetzesentwürfe zur Bewältigung künftiger regulatorischer Herausforderungen unterstützt.
Der Schritt von OpenAI zeigt, dass es sich aktiv am Gesetzgebungsprozess zur künstlichen Intelligenz beteiligt und versucht, die zukünftige Entwicklung der künstlichen Intelligenz durch die Zusammenarbeit mit der Regierung zu gestalten. Der von ihr unterstützte Gesetzentwurf konzentriert sich nicht nur auf die Sicherheit künstlicher Intelligenz, sondern betont auch die Ausbildung von Talenten und die gemeinsame Nutzung von Datenressourcen und spiegelt damit ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Vision für die langfristige und gesunde Entwicklung der Branche der künstlichen Intelligenz wider.