OpenAI-Mitbegründer Ilya Suzkvir hielt auf der NeurIPS 2024-Konferenz eine Rede, in der er darauf hinwies, dass die Ära des Vortrainings für künstliche Intelligenz zu Ende geht, und den Aufstieg der Superintelligenz mit künstlicher Intelligenz vorhersagte. Er glaubt, dass bestehende KI-Modelle ebenso von Daten abhängig sind wie von fossilen Brennstoffen. Die Wachstumsrate der Gesamtdatenmenge kann den wachsenden Modellanforderungen nicht mehr gerecht werden, sodass neue Methoden zur Erweiterung der maschinellen Intelligenz erforscht werden müssen.
Ilya Sutskever, Mitbegründer von OpenAI, sagte kürzlich, dass Forscher im Bereich der künstlichen Intelligenz neue Wege finden müssen, um die maschinelle Intelligenz zu erweitern, um bestehende Einschränkungen zu überwinden.
Suzkwer hielt auf der Neural Information Processing Systems (NeurIPS)-Konferenz 2024 in Vancouver, Kanada, eine Rede, in der er glaubte, dass die Ära des Vortrainings für künstliche Intelligenz zu Ende geht, und den Aufstieg der Superintelligenz mit künstlicher Intelligenz vorhersagte.
Suzkowir glaubt, dass die Verbesserungen der Rechenleistung durch bessere Hardware, Software und Algorithmen für maschinelles Lernen die Datenmenge übersteigen, die für das Training von KI-Modellen verfügbar ist. Der KI-Forscher vergleicht Daten mit fossilen Brennstoffen, die eines Tages erschöpft sein werden. Suzkowir sagte:
„Daten werden nicht wachsen, weil wir nur ein Internet haben. Man könnte sogar sagen, dass Daten der fossile Brennstoff der KI sind. Sie wurden auf irgendeine Weise erstellt und jetzt nutzen wir sie und haben den Höhepunkt der Daten erreicht, und es wird keine mehr geben In Zukunft gibt es mehr Daten – wir müssen mit den Daten umgehen, die wir haben.“
Der Mitbegründer von OpenAI prognostiziert, dass Agenten-KI, synthetische Daten und Inferenzzeitberechnung die nächste Entwicklungsrichtung der künstlichen Intelligenz sein und letztendlich zur Geburt der Superintelligenz der künstlichen Intelligenz führen werden.
KI-Agenten können bestehende Modelle untergraben
Die Fähigkeiten von KI-Agenten gehen über aktuelle Chatbot-Modelle hinaus und sie sind in der Lage, Entscheidungen ohne menschliches Eingreifen zu treffen. Mit dem Aufkommen großer Sprachmodelle (LLM) wie KI-Meme-Coins und Truth Terminal sind KI-Agenten zu einem heißen Thema im Bereich der Kryptowährungen geworden.
Truth Terminal wurde schnell populär, nachdem es begann, eine Meme-Münze namens Goatseus Maximus (GOAT) zu bewerben. Der Memecoin erreichte schließlich eine Marktkapitalisierung von 1 Milliarde US-Dollar und erregte damit die Aufmerksamkeit von Privatanlegern und Risikokapitalgebern.
Das DeepMind Artificial Intelligence Laboratory von Google hat Gemini 2.0 veröffentlicht – ein Modell der künstlichen Intelligenz, das KI-Agenten antreiben wird.
Laut Google werden Agenten, die mit dem Gemini 2.0-Framework erstellt wurden, in der Lage sein, bei komplexen Aufgaben wie der Koordination und dem logischen Denken zwischen Websites zu helfen.
Fortschritte bei KI-Agenten, die unabhängig agieren und argumentieren können, werden den Grundstein dafür legen, dass KI die Datenillusion überwinden kann.
KI-Halluzinationen entstehen aufgrund falscher Datensätze, und das KI-Vortraining basiert zunehmend auf der Verwendung alter LLMs zum Trainieren neuer LLMs, was mit der Zeit zu einer Leistungsminderung führt.
Datenengpässe und die Zukunft der KI
Suzkowirs Argument unterstreicht die große Herausforderung, vor der die Entwicklung der KI steht: Mit der weiteren Vergrößerung des Umfangs der KI-Modelle wächst auch die Nachfrage nach Daten. Die Realität ist jedoch, dass die Menge der verfügbaren Daten nicht so schnell wächst wie der Datenbedarf des Modells. Dies zwingt Forscher dazu, neue Methoden zur Überwindung von Datenengpässen zu erforschen.
KI-Agenten, synthetische Daten und Inferenzzeitberechnungen könnten neue Richtungen für die zukünftige Entwicklung der KI darstellen. Diese Technologien sollen KI-Modellen dabei helfen, ihre Abhängigkeit von riesigen Datenmengen zu verringern und ihre Argumentations- und Entscheidungsfähigkeiten zu verbessern. Das Aufkommen der KI-Superintelligenz deutet darauf hin, dass die KI-Technologie eine neue Ära einläuten könnte, die unseren bestehenden Lebensstil und unsere Arbeitsmuster völlig verändern könnte.
Das Aufkommen der KI-Superintelligenz hat jedoch auch Bedenken hinsichtlich der KI-Ethik und -Sicherheit geweckt. Wie wir die Steuerbarkeit und Sicherheit der KI-Technologie gewährleisten und gleichzeitig den Komfort genießen können, den die KI-Technologie mit sich bringt, ist eine Frage, über die wir ernsthaft nachdenken müssen.
Alles in allem zeigte Suzkwers Rede einen neuen Weg für die zukünftige Entwicklungsrichtung der künstlichen Intelligenz auf. Sie erinnerte uns auch daran, auf die ethischen und sicherheitstechnischen Herausforderungen zu achten, die die KI-Superintelligenz mit sich bringt, und wir müssen vorsichtig voranschreiten und aktiv nach Lösungen suchen.