OpenAI kündigte die Erweiterung seines erweiterten Sprachmodus um Video-Chat- und Bildschirmfreigabefunktionen an, die ChatGPT-Benutzern ein umfassenderes interaktives Erlebnis bieten. Diese Funktion wurde erstmals auf den iOS- und Android-Versionen von ChatGPT Teams, Plus und Pro eingeführt, und Benutzer der Unternehmens- und Bildungsversionen werden das Update im Januar nächsten Jahres erhalten. Es ist zu beachten, dass dieser erweiterte Sprachmodus derzeit in einigen europäischen Ländern für Benutzer nicht verfügbar ist. Dieses Update verbessert nicht nur die Interaktivität von ChatGPT, sondern macht es auch in tatsächlichen Anwendungsszenarien nützlicher, beispielsweise bei der Unterstützung von Benutzern bei der Erledigung täglicher Aufgaben.
OpenAI hat die lang erwartete Erweiterung seines erweiterten Sprachmodus um Video-Chat- und Bildschirmfreigabefunktionen angekündigt.
Diese neue Funktion ist jetzt für Benutzer von ChatGPT Teams, Plus und Pro in den mobilen iOS- und Android-Apps verfügbar und wird voraussichtlich im Januar nächsten Jahres für Abonnenten von ChatGPT Enterprise und Education eingeführt. Benutzer aus der Europäischen Union, der Schweiz, Island, Norwegen und Liechtenstein können diesen erweiterten Sprachmodus jedoch nicht nutzen.
OpenAI erwähnte diese Funktion erstmals im Mai dieses Jahres, als das Unternehmen demonstrierte, wie GPT-4o ein Spiel „sehen“ und seinen Fortschritt interpretieren kann. Anschließend wurde der erweiterte Sprachmodus im September offiziell für Benutzer eingeführt. Benutzer können einen Videoanruf über eine neue Schaltfläche auf dem Bildschirm „Erweiterter Sprachmodus“ starten, die Facetime ähnelt und es ChatGPT ermöglicht, in Echtzeit auf das zu reagieren, was der Benutzer im Video zeigt.
In der Demonstration von OpenAI hilft ChatGPT Benutzern beim Zubereiten von Kaffee durch Videofunktionen. Es identifiziert das Kaffeegerät, weist den Benutzer beim Einsetzen des Papierfilters an und wertet das Brühergebnis aus. Darüber hinaus kann sich ChatGPT auch an die Person erinnern, die sich vorgestellt hat, was eine höhere Interaktivität zeigt. Diese Methode der Videointeraktion ähnelt dem kürzlich von Google gestarteten Projekt Astra, das auch Fragen der Nutzer zu den Objekten beantworten kann, die sie in Videochats sehen, beispielsweise zur Identifizierung von Skulpturen auf den Straßen Londons.
Die Bildschirmfreigabefunktion ermöglicht es ChatGPT, über die Anwendung selbst hinauszugehen und in die Browserumgebung einzusteigen. Benutzer können einfach die Bildschirmfreigabe über das Dreipunktmenü aktivieren, die App auf ihrem Telefon öffnen und ChatGPT fragen, was sie sehen. In der Demo lösten OpenAI-Forscher eine Bildschirmfreigabe aus, öffneten dann die Nachrichten-App und baten ChatGPT um Hilfe bei der Beantwortung einer Fotonachricht.
Die Bildschirmfreigabefunktion von ChatGPT weist jedoch Ähnlichkeiten mit ähnlichen Funktionen auf, die kürzlich von Microsoft und Google eingeführt wurden. Letzte Woche hat Microsoft eine Vorschauversion von Copilot Vision herausgebracht, die es Pro-Abonnenten ermöglicht, den Copilot-Chat zu öffnen, während sie im Internet surfen, und Fotos im Internet zu identifizieren oder bei Karten-Ratespielen zu helfen. Auf ähnliche Weise kann auch Googles Project Astra Browserinhalte lesen.
Darüber hinaus hat OpenAI einen entspannenden und unterhaltsamen „Santa Mode“ eingeführt, in dem Benutzer mit ChatGPT sprechen können, der die Stimme des Weihnachtsmanns imitiert.
Im Gegensatz zu den Benutzerbeschränkungen der neuen Funktion wird „Santa Mode“ bis Anfang Januar nächsten Jahres in der mobilen App, der Webversion sowie in Windows- und MacOS-Apps verfügbar sein. Es ist zu beachten, dass der Chat mit dem Weihnachtsmann weder im Chatverlauf gespeichert wird, noch die Speicherfunktion von ChatGPT beeinträchtigt.
Höhepunkte:
? Eine neue Video-Chat-Funktion hinzugefügt, ChatGPT kann in Echtzeit auf das reagieren, was Benutzer sehen.
?️ Die Bildschirmfreigabefunktion ist online, Benutzer können auf ihren Mobiltelefonen Hilfe von ChatGPT anfordern.
„Santa Mode“ ist online, Benutzer können mit ChatGPT interagieren, das die Stimme des Weihnachtsmanns imitiert.
Alles in allem hat dieses Update von OpenAI die Praktikabilität und Unterhaltung von ChatGPT erheblich verbessert und den Benutzern ein reichhaltigeres interaktives Erlebnis geboten. Die Hinzufügung von Video-Chat- und Screen-Sharing-Funktionen stellt eine weitere Innovation in der Art und Weise dar, wie KI mit Menschen interagiert, während „Santa Mode“ den Feiertagen eine andere Art von Spaß verleiht. Wir freuen uns darauf, dass OpenAI in Zukunft weitere innovative Funktionen bereitstellt.