Giant Network stellte auf der China Game Industry Annual Conference 2024 das große Modell der Audiospielgeneration „Qianying“ vor und markierte damit seinen wichtigen Fortschritt im Bereich der KI-Spiele. „Qianying“ besteht aus zwei großen Modellen, YingGame und YingSound. Ersteres konzentriert sich auf die Generierung von Open-World-Spielvideos, und letzteres ist für die Videosynchronisierung verantwortlich. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Schwelle für die Spieleentwicklung zu senken, mehr Menschen die Beteiligung an der Spieleentwicklung zu ermöglichen und die Vision des Vorsitzenden Shi Yuzhu zu verwirklichen, dass „jeder Spiele entwickeln kann“. Dies ist nicht nur die Erforschung der Anwendung von KI-Technologie durch Giant Network, sondern auch ein innovativer Versuch des Entwicklungsmodells der Spielebranche.
Auf der heute stattfindenden Jahreskonferenz der China Game Industry 2024 veröffentlichte Giant Network das Audiospiel-Generierungsmodell „QianYing“, das aus dem Spielvideo-Generierungsmodell YingGame und dem Video-Überspielungsmodell YingSound besteht, mit dem Ziel, die Entwicklungskosten für Spiele zu senken Mit Threshold können normale Leute ganz einfach Spiele erstellen.
YingGame ist ein großes Videogenerierungsmodell für Open-World-Spiele, das gemeinsam vom Giant Network AI Lab und dem SATLab der Tsinghua University entwickelt wurde. Dieses Modell soll erstmals die interaktive Steuerung verschiedener Charakterbewegungen ermöglichen. Benutzer können die Spielcharaktere individuell anpassen und verfügen über bessere Simulationseigenschaften der Spielphysik. Dies bedeutet, dass Benutzer Spielcharaktere wie einen „Regisseur“ steuern können, um lebendigere und interaktivere Spielszenen zu erstellen.
In Verbindung mit YingGame wird YingSound verwendet, ein großes Video-Synchronisierungsmodell, das unabhängig von Giant Network entwickelt wurde. Dieses Modell wurde gemeinsam vom Giant Network AI Lab, dem Northwestern Polytechnical University ASLP Lab und der Zhejiang University entwickelt. Es unterstützt die Erzeugung von Soundeffekten aus Video oder Videotextkombination. YingSound verfügt über Funktionen zur Zeitausrichtung und zum semantischen Verständnis von Videos und kann durchgängig mehrere Arten von Soundeffekten für verschiedene Arten von Videos erzeugen, die reale Szenenvideos, Animationsvideos, Spielvideos usw. abdecken, und verfügt über die Fähigkeit, diese zu verallgemeinern vielfältige Anwendungsszenarien. Dies bedeutet, dass es sich bei den Sounds in Spielvideos nicht mehr um einfache Hintergrundmusik handelt, sondern um komplexe Soundeffekte, die perfekt zum Bild passen und immersiver sind und dem Spielerlebnis „Seele“ verleihen.
Zu Beginn dieses Jahres schlug Shi Yuzhu, Vorsitzender von Giant Network, vor, dass das Unternehmen die Schaffung einer KI-Inkubationsplattform für Spiele prüft, um die Schwelle der Spieleentwicklung zu senken und Spielebegeisterten ohne Programmier- oder Entwicklungshintergrund die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Ideen zu verwirklichen eigene Kreativität, so dass auch normale Menschen Spiele entwickeln können. Die Veröffentlichung des Großmodells „Thousand Shadows“ ist zweifellos ein wichtiger Schritt in die Verwirklichung dieses Traums.
Shi Yuzhu sagte im April letzten Jahres auch, dass KI während der Spieleentwicklungsphase als Hilfswerkzeug in Kunst und Programmierung eingesetzt werden kann, um die Effizienz zu verbessern und Arbeitskräfte einzusparen. Aber er glaubt, dass die wahre Essenz von „Spiel + KI“ in der Spielplanung liegt. Er wies darauf hin, dass KI Planern dabei helfen kann, schnell die besten Werte zu finden, was genauer und effizienter ist als die manuelle Wahrnehmung.
Es wird berichtet, dass Giant Network im ersten Halbjahr 2024 ein Betriebsergebnis von 1,427 Milliarden Yuan erzielte, was einem Rückgang von 1,13 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; der der Muttergesellschaft zuzurechnende Nettogewinn betrug 718 Millionen Yuan, eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 8,16 %; der Nettogewinn nach nicht der Muttergesellschaft zuzurechnenden Anteilen betrug 884 Millionen Yuan, was einem Anstieg von 27,92 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Vor dem Hintergrund des immer härter werdenden Wettbewerbs in der Gaming-Branche setzt Giant Network aktiv KI-Technologie ein, die neue Wachstumspunkte bringen könnte.
Die Veröffentlichung des Großmodells „Qianying“ zeigt nicht nur die Stärke von Giant Network im Bereich der KI-Technologie, sondern bringt auch neuen Fantasieraum für die gesamte Gaming-Branche. KI-gestützte Spieleentwicklung könnte den Traum „Jeder kann Spiele entwickeln“ tatsächlich Wirklichkeit werden lassen. In Zukunft werden möglicherweise innovativere, KI-gesteuerte Spielprodukte auftauchen, die den Spielern ein farbenfroheres Erlebnis bieten.
Die Veröffentlichung des „Qianying“-Großmodells kündigt Veränderungen in den Spieleentwicklungsmethoden an. Der Einsatz der KI-Technologie wird die Innovation und Entwicklung der Spielebranche weiter vorantreiben, den Spielern ein reichhaltigeres Spielerlebnis bieten und auch neue Möglichkeiten für die zukünftige Entwicklung eröffnen von Giant Network.